Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 57,286 bis 57,300 (von insgesamt 67,924)
  • Autor
    Beiträge
  • #11912985  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,637

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11913055  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,418

    ….es geht kaum besser, man stelle sich vor diese 4 Stücke an einem Abend in dieser Form live erlebt zu haben…bei mir wäre die Bodenhaftung weg gewesen, Wolke 7, tagelanges Träumen, bin grad mal weg 🖤🖤🖤🖤🖤+

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11913099  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,964

    Und während sich ein weiterer „Tag der Toten“ dem Dunkel nähert …. :

    Wobei heute auch der Titel „Point of Departure“ an Doppelsinnigkeit gewinnt ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11913127  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,964

    Ein weiterer Impuls(e)geber …. :

    Weniger ist hier nicht mehr, sondern alles ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11913131  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,418

    weil grad Lust auf Geklimper war….

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11913175  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,418

    so, nun ein wenig heftigeres mit einem meiner liebsten Saxer

    sinners, rather than saints, Barry Guy und Mats Gustafsson, 2009, no business records…..danach gehts beim selben Label weiter

    aus 2015, sehr schöne cover art wie ich finde….no business wurde in den letzten Jahren für mich immer interessanter, angefangen hatte es mit David S. Ware-live in Vilnius und The Thing with Barry Guy, sehr gute Produktionen, Pressungen meist formidabel….

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11913509  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,779

    Melissa Aldana – 12 Stars

    gefällt!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11913595  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,779

    Newport Jazz Festival 1958, July 3rd-6th – Mulligan in the Main, Vol. II (Phontastic)

    Ein längeres Set des Mulligan Quartets mit Farmer, Grimes und Bailey, zwei Stücke von Mulligan als Gast mit dem Trio von Marian McPartland, „Cherokee“ vom Sonny Stitt/Sal Salvador Quintet (Mahones, Rivera, Hayes) und zwei Stücke von Urbie Green mit einer Band, zu der auch Wynton Kelly, Max Roach und Dinah Washington gehören.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11913685  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,768

    gypsy-tail-wind
    Melissa Aldana – 12 Stars
    gefällt!

    Lief heute morgen auch nochmal, neben dem Bft… Hoffe morgen oder Donnerstag hab ich endlich Mal Ruhe…

    --

    .
    #11913713  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,779

    Kein Stress!

    @vorgarten hat schon ein paar weitere Tracks rausgekriegt, aber hält netterweise mal noch etwas zurück.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11913725  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,848

    lotterlotta
    ….es geht kaum besser, man stelle sich vor diese 4 Stücke an einem Abend in dieser Form live erlebt zu haben…bei mir wäre die Bodenhaftung weg gewesen, Wolke 7, tagelanges Träumen, bin grad mal weg 🖤🖤🖤🖤🖤+

    ja ist ein grosses album, aber soweit ich weiss stammen die 4 stücke von vier unterschiedlichen konzerten

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    #11913737  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,352

    gypsy-tail-wind
    Melissa Aldana – 12 Stars
    gefällt!

    was gefällt euch bloß daran… muss ich wohl auch noch mal versuchen.

    --

    #11913807  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,779

    Bisschen Archäologie:

    Unter anderem fünf Stücke, von Troy Troy Floyd and His Plaza Hotel Orchestra, bei dem Don Albert an der Trompete mitspielt, von dessen Big Band es auf einer grad neulich gehörten Lloyd Glenn Classics-CD eine Session gibt. Und auf zwei dieser Floyd-Stücke spielt Herschel Evans mit (ts/cl). Sonst sind hier keine Leute dabei, deren Namen mir geläufig sind (manchmal sind auch halbe oder fast ganze Bands unbekannt) – Discogs hat Line-Ups pro Track:
    https://www.discogs.com/release/8868535-Various-Jazz-In-Texas-1924-1930

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11913821  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,768


    Emmett Berry And His Orchestra

    aka die ersten vier Tracks der Sammy Price Americans Swinging in Paris CD…

    --

    .
    #11913823  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,779

    Hier sind die ganzen Sessions von Troy Floyd and His Plaza Hotel Orchestra:

    San Antonio, 14. März 1928

    Don Albert, Willie Long (t), Benny Long (tb), Troy Floyd (cl, as, ts), N.J. ‚Siki‘ Collins (cl, ss, as), Scott ‚Funny‘ Bagby (cl, ts), Allen Vann (p), John Henry Braggs (bjo), Charlie Dixon (tuba, tb), John Humphries (d), Kellough Jefferson (voc)



    San Antonio, 21. Juni 1929

    Herschel Evans (cl, ts) replaces Bagby, omit Jefferson


    Don Albert hat wohl am Anfang des 2. Teils von „Shadowland Blues“ seinen ersten Auftritt. Im „Dreamland Blues“ ist er dann wohl gleich zu Beginn zu hören (nehme an, das sind alles seine Trompetensoli). Evans ist dann auch zu hören … und gemäss den Liner Notes der Timeless-CD sei das sicherlich die erste afro-amerikanische Band in Texas, die Aufnahmen machen konnte.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 57,286 bis 57,300 (von insgesamt 67,924)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.