Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 47,821 bis 47,835 (von insgesamt 67,230)
  • Autor
    Beiträge
  • #11537805  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    gypsy-tail-wind
    Hier:

    Lester Bowie – The Great Pretender | Das war mir immer etwas zu sehr Pastiche, Collage … und Hamiet Bluiett ist im ersten Track so gut, dass er mir nachher einfach fehlt. Ansonsten macht das schon grossen Spass, aber läuft bei mir einfach nicht unter richtig gutes Album.

    ^
    Phillip Wilson! (Ungeschriebene Forumsregel: wenn immer der trommelt loben erwähnen, sonst droht Sperre ;-) )

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11537823  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind

    gypsy-tail-wind Hier: Lester Bowie – The Great Pretender

    ^ Phillip Wilson! (Ungeschriebene Forumsregel: wenn immer der trommelt loben erwähnen, sonst droht Sperre )

    :good: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11537889  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Von Lester Bowie mochte ich immer die beiden Alben mit dem New York Organ Ensemble auf DIW und „The Fire This Time“ mit der Brass Fantasy.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #11537901  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Das eine DIW-Album („The Organizer“) habe ich nur in Behelfsform, hat aber auch nie so gezündet, dass ich das ändern wollte. Die Brass Fantasy-Alben (und „All the Magic“) auf ECM habe ich noch vor mir (höre aus der grossen AEC-Box, die ich gerade endlich noch gekauft habe).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11537917  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windDas eine DIW-Album („The Organizer“) habe ich nur in Behelfsform, hat aber auch nie so gezündet, dass ich das ändern wollte. Die Brass Fantasy-Alben (und „All the Magic“) auf ECM habe ich noch vor mir (höre aus der grossen AEC-Box, die ich gerade endlich noch gekauft habe).

    Schon gespannt, ob diese bei Dir Gefallen finden werden ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11538061  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    The Bop Friends ‎– Live At The Mozart

    an der Stelle der Hinweis auf diese schoene Website, auf der eine digitalisierte Version von Robert Pernets legendaerer Diskografie des belgischen Jazz steht, sowie eine Datenbank mit Jazzkonzerten in Belgien ab 1920… braucht beides einen Moment um zu laden aber ist beides ziemlich interessant, wenn man sich erstmal an die Bedienung gewoehnt hat…

    --

    .
    #11538063  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpope

    gypsy-tail-windDas eine DIW-Album („The Organizer“) habe ich nur in Behelfsform, hat aber auch nie so gezündet, dass ich das ändern wollte. Die Brass Fantasy-Alben (und „All the Magic“) auf ECM habe ich noch vor mir (höre aus der grossen AEC-Box, die ich gerade endlich noch gekauft habe).

    Schon gespannt, ob diese bei Dir Gefallen finden werden ….

    Aufgrund dessen, was ich davon bisher gehört habe, bin ich etwas skeptisch … aber schauen wir mal :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11538083  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Toots Thielemans ‎– Live

    1974 mit einer Band um Joop Scholten an der Gitarre und Rob Franken am E-Piano…

    --

    .
    #11538101  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Dizzy Gillespie ‎– Digital At Montreux, 1980

    wenn das hier nicht eine inspirierte Bandzusammenstellung war, weiss ich’s auch nicht… thinking outside the box… Trompete + Gitarre + Drums ist ja schon fuer sich eine ungewoehnliche Besetzung… an die Gitarre dann Toots Thielemans zu setzen, so dass der mal nicht den Opa mit Mundharmonika machen kann, sondern ein bisschen gefordert ist, weil er ja quasi das ganze Zentrum der Band ausfuellen muss… muss man erstmal drauf kommen. Dizzy Gillespie und Bernard Purdie sind natuerlich auch sehr gut… bin jedes Mal ueberrascht, wie gut das hier doch funktioniert

    --

    .
    #11538111  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    Philly Joe Jones ‎– Round Midnight

    Live in Pescara 1969, und eine Band, mit der nicht viel schief gehen kann, Dizzy Reece (tp, er macht sich hier super), Bent Jaedig (ts), Larry Vuckovich (p), Isla Eckinger (b) und der Leader an den drums… einen Audiophiliepreis gewinnt es vielleicht eher nicht, aber die Musik ist grosse Klasse

    --

    .
    #11538149  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Antizyklisch heute Vol 1 …. da Vol 2 gestern schon gut empfangen wurde …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11538175  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    James Newton – Portraits

    auch das ein Album mit Philip Wilson am Schlagzeug… beim ersten Hoeren vor ein paar Jahren wollte es nicht so recht, aber jetzt kommt es… auf der A Seite sind zwei Duette, je eins mit Bob Neloms (p) und Abdul Wadud (cello), auf der B Seite hat man dann ein Trio mit Cecil McBee und Wilson…

    --

    .
    #11538191  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067


    The Louis Hayes Group ‎– Variety Is The Spice

    die Grundband auf diesem Album aus den spaeten 70ern ist ein tolles Quartett (Frank Strozier, Harold Mabern, Cecil McBee und Hayes selber), dazu kommen vereinzelt zwei Handtrommler und Leon Thomas singt… auch das ein Album, das zu Unrecht in kaum einem Geschichtsbuch steht…

    --

    .
    #11538223  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    bis eben

    und nun, grummel grummel, wieder eins was nicht rein darf…..

     

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11538243  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    redbeansandrice The Louis Hayes Group ‎– Variety Is The Spice die Grundband auf diesem Album aus den spaeten 70ern ist ein tolles Quartett (Frank Strozier, Harold Mabern, Cecil McBee und Hayes selber), dazu kommen vereinzelt zwei Handtrommler und Leon Thomas singt… auch das ein Album, das zu Unrecht in kaum einem Geschichtsbuch steht…

    Schon scheen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 47,821 bis 47,835 (von insgesamt 67,230)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.