Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 41,581 bis 41,595 (von insgesamt 68,018)
  • Autor
    Beiträge
  • #11408007  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,976

    Könnte Berücksichtigung finden ….womöglich noch mal in den nächsten Tage wiederhören …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11408025  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,787

    Bei mir so gut wie gesetzt … einerseits wegen der Feuerwerke von Handy/Ervin, andererseits aber auch wegen Mingus selbst! Das ist das Album, das ich den Leuten empfehle, die ihn für einen tollen Bandleader aber eher begrenzten Bassisten halten (ja, die gibt es …)

    Bin jetzt hier, mitten drin:

    Lag ebenfalls heute in der Post – und lässt sich so hervorragend an, wie erhofft!

    https://jazzinbritain.co.uk/album/kaleidoscope-of-rainbows-live-75

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11408029  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,976

    gypsy-tail-windBei mir so gut wie gesetzt … einerseits wegen der Feuerwerke von Handy/Ervin, andererseits aber auch wegen Mingus selbst! Das ist das Album, das ich den Leuten empfehle, die ihn für einen tollen Bandleader aber eher begrenzten Bassisten halten (ja, die gibt es …)

    Spielverderber :bye: …. ist eh gesetzt ;-) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11408039  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,787

    Na ja, das schreib ich jetzt so … wirklich sicher ist eigentlich nur das Trio auf dem Podest :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11408111  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,717

    --

    #11408127  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,976

    Schaulaufen der Atlantic Schätze …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11408139  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,787

    gypsy-tail-wind

    Ich mache mit derselben Band weiter, zwei oder drei Tage später im Decca-Studio in Paris. CD 1 enthält die Musik der zwei America-LPs „Pithycanthropus Erectus“ und „Blue Bird“, CD 2 den Rest des Materials der Session. Darunter findet sich gerade mal ein alternate Take (eine schnelle Version von „Peggy’s Blue Skylight“, drei Minuten kürzer als der Master Take), der Rest sind False Starts, unvollständige Takes und dann diverse Ausschnitte von „Pithecanthropus Erectus“ (quasi Take 1 in mehreren Portionen, während der Master Take dann Take 2 war und die Marathon-Session abschloss – auch irgendwie krass, das schwierigste bis zum Schluss aufzusparen).

    Hole jetzt noch CD 2 nach, und das macht mir gerade grossen Spass!

    Mingus stoppt, gibt Anweisungen zu Rhythmen oder Phrasierungen usw., singt was vor … ist ja bekannt, wie er gearbeitet hat (ohne Noten, eben mit Vorsingen/Erklären), aber zu hören kriegt man das ja doch nicht oft!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11408141  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,776


    Hal Willner presents Weird Nightmare (Meditations On Mingus)

    von 1992, ich kenn es auch schon seit den 90ern… ist mir die Tage nochmal klar geworden, dass dieses Album mein Mingusverstaendnis schon irgendwie gepraegt hat, ich viele der besten Stuecke zunaechst in diesen Versionen kannte… und witzigerweise schliesst es auch sehr direkt bei meinen liebsten Tom Waits Alben an, die zuletzt wieder liefen… Swordfishtrombones, Frank’s Wild Years, Rain Dogs… Greg Cohen am Bass, Michael Blair am Schlagzeug, Mark Ribot an der Gitarre, Francis Thumm und die Harry Partch Instrumente, die Uptown Horns… Keith Richards als Gast gibts auch hier wie dort… und eine Gaesteliste, die sich auch sonst sehen lassen kann, Elvis Costello, Bill Frisell, Geri Allen, Henry Threadgill, Robbie Robertson, Henry Rollins, Chuck D, Hubert Selby, Ray Davies, Vernon Reid, Dr John… und trotzdem klingt es wie ein Album, nicht wie eine Compilation… das Amerika von 1992 guckt auf Charles Mingus

    --

    .
    #11408149  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 9,054

    gypsy-tail-wind … Bin jetzt hier, mitten drin:

    Lag ebenfalls heute in der Post – und lässt sich so hervorragend an, wie erhofft! https://jazzinbritain.co.uk/album/kaleidoscope-of-rainbows-live-75

    Ja, ist sehr gut.  :good:

    #11408155  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,976

    redbeansandrice Hal Willner presents Weird Nightmare (Meditations On Mingus) von 1992, ich kenn es auch schon seit den 90ern… ist mir die Tage nochmal klar geworden, dass dieses Album mein Mingusverstaendnis schon irgendwie gepraegt hat, ich viele der besten Stuecke zunaechst in diesen Versionen kannte… und witzigerweise schliesst es auch sehr direkt bei meinen liebsten Tom Waits Alben an, die zuletzt wieder liefen… Swordfishtrombones, Frank’s Wild Years, Rain Dogs… Greg Cohen am Bass, Michael Blair am Schlagzeug, Mark Ribot an der Gitarre, Francis Thumm und die Harry Partch Instrumente, die Uptown Horns… Keith Richards als Gast gibts auch hier wie dort… und eine Gaesteliste, die sich auch sonst sehen lassen kann, Elvis Costello, Bill Frisell, Geri Allen, Henry Threadgill, Robbie Robertson, Henry Rollins, Chuck D, Hubert Selby, Ray Davies, Vernon Reid, Dr John… und trotzdem klingt es wie ein Album, nicht wie eine Compilation… das Amerika von 1992 guckt auf Charles Mingus

    Bin grundsätzlich mehr Fan der Hommagen an Nino Rota und Thelonious Monk, aber eine durchdachte und durchaus originelle Konzeption konnte man Hal Wilner tatsächlich nie absprechen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11408169  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,976

    Wohl nicht Top 10, aber die Scheibe wäre für viele andere Musiker ein Magnum Opus …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11408171  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,776

    Rota und Monk fehlen mir noch, aber wenn die noch besser sind, brauch ich sie wohl…

    bin noch bei den ersten Tracks des Albums, auf denen George Guesnon Solo zu hoeren ist, im gesprochenen Introtrack erklaert er sich dazu: … I’ll step out of character for a little while, from a jazz musician to a vocalist composer, to record as a solo artist a mixture of blues and standards, the first one being „Good bye, good luck to you“, one of my many original compositions which I first recorded in 1936 with Little Brother Montgomery on Bluebird Record 6706…

    --

    .
    #11408175  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,976

    redbeansandrice Rota und Monk fehlen mir noch, aber wenn die noch besser sind, brauch ich sie wohl…

    Ich kann Dir beide Veröffentlichungen nur wärmstens ans Herz legen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11408187  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,776

    soulpope

    redbeansandrice Rota und Monk fehlen mir noch, aber wenn die noch besser sind, brauch ich sie wohl…

    Ich kann Dir beide Veröffentlichungen nur wärmstens ans Herz legen ….

    Rota war schon diffus im Hinterkopf, Monk kommt auf jeden Fall dazu… und ich muss tendentiell was unternehmen…

    Kostprobe aus dem Guesnon Album, ein Duett mit Emmanuel Paul, Kid Thomas langjaehrigem Tenoristen, der hier scheinbar an einer Bassklarinette zu hoeren ist… und nein, das sind keine Intonationsprobleme oder falschen Toene, das muss so.

    --

    .
    #11408195  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,968

    der nächste Griff ins LP-Regal, der relativ unbekannte, aber hervorragende Gitarrist

    LINC CHAMBERLAND – A Place Within (1976)

    feat. Dave Liebman, auf MUSE RECORDS

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 41,581 bis 41,595 (von insgesamt 68,018)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.