Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope
kurganrs
soulpope
gypsy-tail-wind .. … Heute feiern u.a. Astor Piazzolla …
Guter Anstoss für später ….
1984 soll in Buenos-Aires ein historisches Konzert stattgefunden haben. Habt ihr einen Link dazu? Te estoy agradecido.
https://www.youtube.com/watch?v=g1IHZGAlwy4&
Kenn nur diesen Ausschnitt, falls Du das meinst ….
Danke! Mir sagt das gar nichts, habe ein paar wenige, eher zufällig erstandene Sachen von Piazzolla da (zwei dieser Milan-Releases mit den Lempicka-Covern) … und er tauch auch im Klassik-Kontext da und dort auf, jüngst z.B. auf der neuen alpha-CD von Ksenija Sidorova. Hier ist sie einem anderen Kontext:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.dePearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Werbungsoulpope
kurganrs
soulpope
gypsy-tail-wind .. … Heute feiern u.a. Astor Piazzolla …
Guter Anstoss für später ….
1984 soll in Buenos-Aires ein historisches Konzert stattgefunden haben. Habt ihr einen Link dazu? Te estoy agradecido.
https://www.youtube.com/watch?v=g1IHZGAlwy4&ab_channel=MullerPatricia Kenn nur diesen Ausschnitt, falls Du das meinst ….
Danke Dir.
Hier ein interessanter Link zu Piazzolla:
Zum 100. Geburtstag von Tango-Komponist Astor Piazzolla
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
kurganrs
soulpope
kurganrs
soulpope
gypsy-tail-wind .. … Heute feiern u.a. Astor Piazzolla …
Guter Anstoss für später ….
1984 soll in Buenos-Aires ein historisches Konzert stattgefunden haben. Habt ihr einen Link dazu? Te estoy agradecido.
https://www.youtube.com/watch?v=g1IHZGAlwy4&ab_channel=MullerPatricia Kenn nur diesen Ausschnitt, falls Du das meinst ….
Danke Dir. Hier ein interessanter Link zu Piazzolla: Zum 100. Geburtstag von Tango-Komponist Astor Piazzolla
Danke
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Stan Hasselgard – Classics In Jazzeine huebsche Session von 1947 mit Barney Kessel, Red Norvo und Arnold Ross…
--
.
Sounds Of Synanonmehr Arnold Ross, 15 Jahre spaeter… auf dem Cover wird gross gejammert, dass Jazzmusiker so oft zu Unrecht mit Drogen in Verbindung gebracht werden, obwohl zB Aerzte auch super viele Drogen nehmen… was laege naeher, als mit diesem schlimmen Vorurteil aufzuraeumen in dem man beweist, dass sich aus den Insassen eines Rehab-Zentrums mal so eben eine Weltklassejazzband zusammenstellen laesst… wahrscheinlich haette man aus den Insassen ganz genausogut ein Weltklasse OP Team fuer eine Operation am offenen Herzen zusammenstellen koennen… aber ueber sowas berichten Zeitungen halt nie… Ross und Joe Pass machen sich jedenfalls sehr gut, den Herrn mit dem Baritonhorn und den Bongospieler haett ich jetzt gar nicht gebraucht…
--
.erste aufnahmen aus 1988, wieder in monster, diesmal direkt für wim wigts label timeless. schön: das wiederhören von dave burrell, der auch sein verrücktes „margy pargy“ mitbringt. und: steve mccraven debütiert hier, shepps drummer quasi bis heute, sein (und max roachs) schüler aus amherst, vater von makaya. nicht so schön: annette lowman ist als sängerin eher eine bearbeiterin von oberflächen und hat shepp nichts entgegenzusetzen oder hinzuzufügen. und: die aufnahme selbst tut weh, aber so richtig, und zwar nur in punkto saxofon, tenor & sopran. archie schepper.
--
Ich kann gerade etwas „happy music“ gebrauchen (nicht als Stimmungsantidot oder so) – da könnte auch was in die Auktion kommen übermorgen, aber ich weiss es noch nicht.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
vorgarten
erste aufnahmen aus 1988, wieder in monster, diesmal direkt für wim wigts label timeless. schön: das wiederhören von dave burrell, der auch sein verrücktes „margy pargy“ mitbringt. und: steve mccraven debütiert hier, shepps drummer quasi bis heute, sein (und max roachs) schüler aus amherst, vater von makaya. nicht so schön: annette lowman ist als sängerin eher eine bearbeiterin von oberflächen und hat shepp nichts entgegenzusetzen oder hinzuzufügen. und: die aufnahme selbst tut weh, aber so richtig, und zwar nur in punkto saxofon, tenor & sopran. archie schepper.
Yep, leider ein nicht so gelungenes Unterfangen …. damals schon angehört, aber nicht erstanden und Deine Beschreibung weckt begründende Erinnerungen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Grant Green – Live At The Lighthouse1972 gab es bei Blue Note keine Reid Miles Cover mehr…
--
.redbeansandrice1972 gab es bei Blue Note leider keine Reid Miles Cover mehr…
Habe das mal angepasst.
Hier jetzt Mr. Israels:
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
redbeansandrice
Grant Green – Live At The Lighthouse 1972 gab es bei Blue Note keine Reid Miles Cover mehr…
Obwohl dieses Cover wahrlich nicht so schlimm ist ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)die Covers wurden halt auch immer schlimmer, bei Greens Post Reid Miles BN Covers (s hier zB) sind die ersten drei, Carryin‘ On, Green is Beautiful und Alive! letztlich ganz normale Covers, die man sich schon ansehen kann, bei Visions kippt es dann langsam, die letzten drei sind jenseits von gut und boese (Shades of Green, FInal Comedown und Lighthouse). Musikalisch ist Lighthouse allerdings sicherlich das beste der letzten vier… (Club Mozambique ist auch gut, hat auch ein respektables Cover, ist aber eine Anomalie, weil es erst 2006 herauskam)
@soulpope: doch :D
zuletzt geändert von redbeansandrice--
.„Visions“ finde ich schon ziemlich gruselig.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
redbeansandricedie Covers wurden halt auch immer schlimmer, bei Greens Post Reid Miles BN Covers (s hier zB) sind die ersten drei, Carryin‘ On, Green is Beautiful und Alive! letztlich ganz normale Covers, die man sich schon ansehen kann, bei Visions kippt es dann langsam, die letzten drei sind jenseits von gut und boese (Shades of Green, FInal Comedown und Lighthouse). Musikalisch ist Lighthouse allerdings sicherlich das beste der letzten vier… (Club Mozambique ist auch gut, hat auch ein respektables Cover, ist aber eine Anomalie, weil es erst 2006 herauskam) @soulpope: doch :D
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Geburtstagstango …. @ „kurganrs“ : sehr empfehlenswerte Scheibe welche in Besetzung und Grundstimmung dem 84er Video entspricht ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.