Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Wg Ghost Bands und den Classics CDs: es gibt drei Classics CDs aus den 40ern, 1941-45, 1945-47 und 1948-49. Die 48/49 CD hat die Studoaufnahmen der Ghost Band, zu denen thelonica gerade die Liveaufnahmen hoerte, da war Bradford zwar am Anfang dabei aber bei den Aufnahmen denk ich schon nicht mehr… bei 41-45 hat man erst die instabile Zeit (s hier, wobei die Lineups nicht ganz passen duerften, Bradford war 44 schon dabei, steht anderswo auch anders), wo es sich auf den letzten 10 Tracks oder so stabilisiert hat… das heisst, die Studioaufnahmen der Band nach der Krise rund um Willie Smiths Weggang aber vor Luncefords Tod fuellen gerade mal anderthalb CDs…
--
.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungDie ersten beiden müsste ich haben … muss nachher mal nachschauen
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
The Chronogical Jimmie Lunceford And His Orchestra – 1945-1947im stream… features fuer Kirtland Bradford sind zB die beiden Versionen von The Jimmies und Margie… wobei die besten Soli schon immer noch von Joe Thomas kommen…
--
.--
FRANKIE ORTEGA & SY OLIVER – 77 Sunset Strip And Other Selections
Also, ich mache hier mal kurz weiter. Das geschieht mehr aus Neugierde, weil Sy Oliver auch im Penguin Guide nicht immer nur gelobt wird. Daher möchte ich mir einfach nur ein paar Sachen anhören, ohne gleich krasse Urteile zu fällen. Das Statement zu Bird ist natürlich BS, sage ich, obwohl ich nicht riesiger Parker Fan bin. Sollte man nicht zu ernst nehmen sowas.
--
auf nach Schweden: LARS GULLIN – Portrait Of My Pals
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Gehe jetzt „auf Nummer sicher“ (copyright @“vorgarten„) …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und da ich weiter keine Risiken eingehen will …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)thelonica
FRANKIE ORTEGA & SY OLIVER – 77 Sunset Strip And Other Selections
Also, ich mache hier mal kurz weiter. Das geschieht mehr aus Neugierde, weil Sy Oliver auch im Penguin Guide nicht immer nur gelobt wird. Daher möchte ich mir einfach nur ein paar Sachen anhören, ohne gleich krasse Urteile zu fällen. Das Statement zu Bird ist natürlich BS, sage ich, obwohl ich nicht riesiger Parker Fan bin. Sollte man nicht zu ernst nehmen sowas.ja, klar, und was du da hoerst sieht in der Tat interessant aus… und Sy Oliver hat jetzt auch nicht gesagt, dass CP genauso boese war oder dergleichen, eher sowas im Sinne von „Leute laufen gerne charismatischen Figuren hinterher, hat man ja auch bei Hitler gesehen“
Omer Simeon – Rare Cuts Well Done--
.THE OMER SIMEON TRIO – Clarinet à la Creole
Durchaus sehr hörenswert, Bechet habe ich auch lange nicht gehört…
--
soulpopeUnd da ich weiter keine Risiken eingehen will …. :
Eins der besten von Ibrahim – nie wieder aufgelegt, soweit ich weiss?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
soulpopeUnd da ich weiter keine Risiken eingehen will …. :
Eins der besten von Ibrahim – nie wieder aufgelegt, soweit ich weiss?
Good morning
…. soweit ich weis nicht …. unverständlicherweise ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)gute anregung.
könnte man auch mal neu auflegen.
--
Oh ja! Auch die steht hier inzwischen als LP da!
Vielleicht räume ich ja im Sommer mal Platz frei für einen neuen Plattenspieler, wenn ich immer noch nicht in Urlaub fahren kann
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbathelonica
THE OMER SIMEON TRIO – Clarinet à la Creole
Durchaus sehr hörenswert, Bechet habe ich auch lange nicht gehört…bis zu der Session bin ich gestern nicht mehr gekommen, hol ich jetzt nach, hinten auf der „Rare Cuts Well Done“ ist das meiste von der Session… (und davor diverse interessante Session zB die 1935er Paul Mares Session mit Simeon dem legendaeren Boyce Brown). Eine knifflige Frage ist, wie Simeon wohl mit Lunceford am Altsaxophon geklungen hat… also zB hier
(nicht mein Lieblingsstueck aber) das Altsaxophonsolo ab 1:45, ist das improvisiert oder ausnotiert? Bradford oder Simeon?--
. -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.