Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 40,351 bis 40,365 (von insgesamt 67,780)
  • Autor
    Beiträge
  • #11366911  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Da lese ich dann natürlich gelegentlich gerne was zu!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11366935  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,209

    gypsy-tail-windDa lese ich dann natürlich gelegentlich gerne was zu!

    ich höre noch. oder sowas ähnliches. ich weiß nicht, ob ich dafür worte finden werde.

    --

    #11367019  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Ein unbeschreibliches Erlebnis also – zur Nachahmung empfohlen oder nicht? ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11367103  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,209

    gypsy-tail-windEin unbeschreibliches Erlebnis also – zur Nachahmung empfohlen oder nicht?

    ja, natürlich. die beiden sind traumwandlerisch aufeinander eingestimmt. wie genau das funktioniert, kann ich nicht beschreiben, aber es hat eine große intimität und auch eine brenzligkeit. klingt sehr aktuell, aber manchmal auch fast jenseitig. sometimes I feel like I’m almost gone.

    --

    #11367155  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    vorgarten

    gypsy-tail-windEin unbeschreibliches Erlebnis also – zur Nachahmung empfohlen oder nicht?

    ja, natürlich. die beiden sind traumwandlerisch aufeinander eingestimmt. wie genau das funktioniert, kann ich nicht beschreiben, aber es hat eine große intimität und auch eine brenzligkeit. klingt sehr aktuell, aber manchmal auch fast jenseitig. sometimes I feel like I’m almost gone.

    Schön!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11367879  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    Konnte nicht widerstehen.

    --

    #11367913  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688

    thesidewinder
    Konnte nicht widerstehen.

    da sind Tracks von wahnsinnig tollen Alben drauf, kann man eigentlich direkt weiter einkaufen…

    Jimmie Lunceford And His Orchestra ‎– Original Sessions 1942/1943

    ist bei naeherem Hinhoeren ein ziemliches Kirt Bradford Festival, also, auf Seite 1 sind gleich zwei Tracks auf denen er heftig gefeatured wird, Meditation und Alone Together… ist ohnehin interessant, die Band in dieser spaeten Phase zu hoeren, gerade die grossen Momente von Bradford sind fast mehr Operettenstadl als Jump Blues, seine Soli eher Paganini als Parker… also, virtuos, blumig und kaum improvisiert, aber deswegen natuerlich ueberhaupt nicht schlecht

    --

    .
    #11367923  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688

    Ah, der Geburtstagsservice sagt: Larry Adler, Rahn Burton, Manu Dibango, Roberta Flack, Paolo Fresu, Roland Hanna, Butch Morris, Walter Perkins, Shungo Sawada, Walter Foots Thomas, Chick Webb, Michael Weiss

    --

    .
    #11367931  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Danke für den Geburtstagsservice – gmäess WIki auch noch Rufus Reid.

    Vielleicht später (jetzt dann Telefonsitzung bis am Mittag) etwas Roland Hanna, oder wieder mal meine einzige Burton-CD? Oder Roberta Flack? Oder Leontyne Price? Oder Buddy Tate (20. Todestag)?

    Den Organisten vom Cobb-Album kennst Du auch nicht? Liner Notes sind von Albertson, vielleicht steht da was, hab noch nicht reingeschaut.

    redbeansandrice

    thesidewinder

    Konnte nicht widerstehen.

    da sind Tracks von wahnsinnig tollen Alben drauf, kann man eigentlich direkt weiter einkaufen…

    Genau!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11367937  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    gypsy-tail-wind

    redbeansandrice

    thesidewinder  Konnte nicht widerstehen.

    da sind Tracks von wahnsinnig tollen Alben drauf, kann man eigentlich direkt weiter einkaufen…

    Genau!

    Ja, eben! Das ist ein Fass ohne Boden.

    Hier jetzt aber Posauniges:

    --

    #11367945  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688

    gypsy-tail-windDanke für den Geburtstagsservice – gmäess WIki auch noch Rufus Reid.
    Vielleicht später (jetzt dann Telefonsitzung bis am Mittag) etwas Roland Hanna, oder wieder mal meine einzige Burton-CD? Oder Roberta Flack? Oder Leontyne Price? Oder Buddy Tate (20. Todestag)?
    Den Organisten vom Cobb-Album kennst Du auch nicht? Liner Notes sind von Albertson, vielleicht steht da was, hab noch nicht reingeschaut.

    hier steht ein bisschen was zu Mitchell aka Michel (s comments), gibt auch einen Nachruf aber da kommt man in Europa wohl nicht dran… Reid hatt ich eigentlich, der muss im letzten Schritt rausgefallen sein…

    --

    .
    #11368015  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    --

    #11368043  | PERMALINK

    was
    Loner, again

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,636

    Jazz In the Charts  75/100
    no love, no nothing   1943-1944

    --

    "Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen,  und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben  -  nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John Lennon      
    #11368139  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688


    Chu Berry – Chu

    --

    .
    #11368153  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,047

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
Ansicht von 15 Beiträgen - 40,351 bis 40,365 (von insgesamt 67,780)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.