Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 376 bis 390 (von insgesamt 67,565)
  • Autor
    Beiträge
  • #8465691  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,517

    Oder der Ra’schen Sekte, wie man’s nimmt … gerade bei Gilmore ist es in der Tat äusserst schade, dass er nicht öfter ausserhalb des Ra’schen Sonnenstystems tätig sein durfte!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8465693  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,425

    Ja, die Möglichkeiten. Umgekehrt hätte ich mir auch James Moody als Gastmusiker beim Arkestra vorstellen können, oder jemanden wie Ricky Ford, der mich ziemlich bei dem Ran Blake Album (Short Life…) überzeugt. Letztendlich hätte es aber aus anderen Gründen wiederum doch nicht gepasst.

    --

    #8465695  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,963

    mit 80 noch nicht müde:

    gestern abend: CARMEN LEGGIO QUARTETT, aus 2007, mit dem hervorragenden JOE COHN an der Gitarre…..

    --

    #8465697  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,517

    asdfjklömit 80 noch nicht müde:

    gestern abend: CARMEN LEGGIO QUARTETT, aus 2007, mit dem hervorragenden JOE COHN an der Gitarre…..

    Sehr schöne Scheibe!

    Leggio ist ja leider 2009 verstorben – hier die Erinnerungen von Bill Crow:
    http://www.local802afm.org/frames/fs_article.cfm?xentry=60707760

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8465699  | PERMALINK

    tejazz

    Registriert seit: 25.08.2010

    Beiträge: 1,100

    Die ersten beiden Platten stehen im Regal hintereinander, also ein Griff und es ging los. Die Chubby Jackson wurde dann heute früh als Nachschlag aufgelegt:

    --

    #8465701  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    --

    #8465703  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,208

    pinch

    und??

    --

    #8465705  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,226

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8465707  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    vorgartenund??

    Überraschend gut! Wie findest du sie?

    --

    #8465709  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,208

    pinchÜberraschend gut! Wie findest du sie?

    ich habe noch nicht reingehört.

    --

    #8465711  | PERMALINK

    tejazz

    Registriert seit: 25.08.2010

    Beiträge: 1,100

    Folgen der … Bettflucht (oder bloß ausreichend Schlaf?):

    --

    #8465713  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,963

    gestern die (leider letzte) Platte von René Thomas: TPL (Thomas-Pelzer Ltd.)

    meine liebste Scheibe von ihm, er spielt hier einen unglaublich klaren Gitarrenton, am Schlagzeug HAN BENNINK….

    --

    #8465715  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,208

    --

    #8465717  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,444

    vorgarten

    Kommen Schnauzbärte wieder in Mode? ;-)

    Ich kenne nur ein einziges Stück von dieser Platte, die Single(!) The Seventh Son. Ursprünglich ein Blues-Stück von Willie Dixon, interpretiert von Willie Mabon.

    http://www.youtube.com/watch?v=hfQobWv4QCs&feature=related

    Lustig, dass Mose Allison diese „Ich kann alles!“-Macho-Hymne (die man aber eigentlich bloß ironisch begreifen kann) mit so zarter Stimme singt und ihr damit eine irgendwie ganz andere Bedeutung gibt.

    http://www.youtube.com/watch?v=JOlArLEWH4s

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #8465719  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,873

    Biederes Cover, einfallsloser Titel, großartiges Album.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
Ansicht von 15 Beiträgen - 376 bis 390 (von insgesamt 67,565)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.