Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgartenihr hört ja alle schöne sachen… bei mir reicht es gerade nur für diese 20 minuten: <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/_y2d0t4PttE?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> wäre in einem miles-davis-track-ranking bei mir in der top5. mindestens.
Konnte mich nicht mehr erinnern an die schwebende Sitar Rahmung dieses Tracks erinnern …. fabelhaft ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungAsher Gamedze- Dialectic Soul
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.soulpope
vorgartenihr hört ja alle schöne sachen… bei mir reicht es gerade nur für diese 20 minuten: <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/_y2d0t4PttE?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> wäre in einem miles-davis-track-ranking bei mir in der top5. mindestens.
Konnte mich nicht mehr erinnern an die schwebende Sitar Rahmung dieses Tracks erinnern …. fabelhaft ….
ja… ich finde balakrishna ja phänomenal in dieser band, er ist nie nur klangfarbe. mal spielt er die basslinie mit, mal soliert er ein wenig, und zwischendurch öffnet er mit seinen arpeggien den tonalen raum. das wird ja auch immer irrer, in der liveband. ich weiß überhaupt nicht, wo der abgeblieben ist, die diskografie hört nach den miles-sachen auf, wenn ich das richtig in erinnerung habe.
und das ist natürlich nur eins von vielen elementen, die diesen track so traumhaft machen. (dieser freie und doch funktionale groove, das ist ja auch jack de johnette, btw.)
--
--
(2/2)
--
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgarten
soulpope
vorgartenihr hört ja alle schöne sachen… bei mir reicht es gerade nur für diese 20 minuten: <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/_y2d0t4PttE?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> wäre in einem miles-davis-track-ranking bei mir in der top5. mindestens.
Konnte mich nicht mehr erinnern an die schwebende Sitar Rahmung dieses Tracks erinnern …. fabelhaft ….
ja… ich finde balakrishna ja phänomenal in dieser band, er ist nie nur klangfarbe. mal spielt er die basslinie mit, mal soliert er ein wenig, und zwischendurch öffnet er mit seinen arpeggien den tonalen raum. das wird ja auch immer irrer, in der liveband. ich weiß überhaupt nicht, wo der abgeblieben ist, die diskografie hört nach den miles-sachen auf, wenn ich das richtig in erinnerung habe. und das ist natürlich nur eins von vielen elementen, die diesen track so traumhaft machen. (dieser freie und doch funktionale groove, das ist ja auch jack de johnette, btw.)
Habe dann gestern noch die übrigen Tracks dieser Session angehört …. hörenswert aber den besonderen Zauber hat für mich schon „Guinnevere“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Tomasz Stanko – Litania--
.Diese Studio-Sessions nach „Bitches Brew“ muss ich unbedingt auch mal wieder anhören! Damals als die „Complete Bitches Brew Sessions“ erschien, hörte ich sie oft … aber ich bin jetzt gerade woanders, brünstiges Saxophon mit Kitschmelodien, Akkordeon (Franco Goldani, Wolmer Beltrami), Streichern (arr. Oliver Nelson) und einer guten Combo (Franco D’Andrea-p, Giovanni Tommaso und J.-F. Jenny-Clark-b, Piero Munari-d, Afonso Vieira, Ivanir do Nascimento-perc). CD 2 der spanischen Ausgabe von 2016 (auf CD 1 gibt es die gesamten Film-Cues, 49 meist sehr kurze Tracks).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
redbeansandrice
Tomasz Stanko – Litania
Wunderscheen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin),
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein--
soulpopeWunderscheen ….
Ewig nicht gehoert, irgendwer muss die in den 90ern gehabt haben… vielleicht die Stadtbuecherei… neulich endlich nachgekauft…
Steve Lacy – Reflections
--
.
Sonny Criss – Up, up and away--
.,
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.