Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungDie haben es wirklich geschafft die Trackliste hinten auf der Hülle zu vermasseln:
(Es handelt sich um diese Ausgabe.)
--
thesidewinder
Die haben es wirklich geschafft die Trackliste hinten auf der Hülle zu vermasseln:
(Es handelt sich um diese Ausgabe.)ansonsten ist das aber mE eine sehr schoene Ausgabe mit tollem Booklet…
--
.redbeansandriceansonsten ist das aber mE eine sehr schoene Ausgabe mit tollem Booklet…
Ja, den Eindruck hatte ich beim ersten Durchblättern auch, umso mehr erstaunt der schlampige Fauxpas auf der Rückseite. Im Booklet stehen auch die richtigen Stücke drin.
--
Das sind generell die besten Atlantic-CD-Reissues, oder?
Vielleicht mit Ausnahme der „Deluxe Edition“-Reihe, aus der ich aber nur eine einzige habe – die Blakey & Monk, deren Eintrag auf Discogs reich bebildert ist (die CD steckt in einer Mini-LP-Hülle, die in das „Fach“ gesteckt wird, das im vierten Bild rechts zu sehen ist, diese Hülle ist nicht abgebildet):
https://www.discogs.com/Art-Blakey-Thelonious-Monk-Art-Blakeys-Jazz-Messengers-With-Thelonious-Monk/release/1326953Und solche Fehler gibt es leider viele, jüngst z.B. im Mosaic-Set von Paul Desmond, wo auch eine Trackliste nicht stimmt. Auf Org gibt es einen ganzen Faden dazu:
http://www.organissimo.org/forum/index.php?/topic/4140-mistakes-in-covers-booklets/--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind …. Das sind generell die besten Atlantic-CD-Reissues, oder? Vielleicht mit Ausnahme der „Deluxe Edition“-Reihe, aus der ich aber nur eine einzige habe – die Blakey & Monk, deren Eintrag auf Discogs reich bebildert ist (die CD steckt in einer Mini-LP-Hülle, die in das „Fach“ gesteckt wird, das im vierten Bild rechts zu sehen ist, diese Hülle ist nicht abgebildet): https://www.discogs.com/Art-Blakey-Thelonious-Monk-Art-Blakeys-Jazz-Messengers-With-Thelonious-Monk/release/1326953 Und solche Fehler gibt es leider viele, jüngst z.B. im Mosaic-Set von Paul Desmond, wo auch eine Trackliste nicht stimmt. Auf Org gibt es einen ganzen Faden dazu: http://www.organissimo.org/forum/index.php?/topic/4140-mistakes-in-covers-booklets/
Die originale Aufnahmequalität war halt öfters bescheiden …. für mich waren die besten Atlantic Reissues die Deinerseits genannte „Deluxe Edition“ bzw die vor ein paar Jahren in Japan veröffentlichten SHM-CD`s …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Setzte den gestrigen Eddie Gomez + Jack DeJohnette Faden fort mit …. :
Subtile Musik mit einem gewissen Suchtfaktor ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und dann verblieb von Hörfaden nur mehr Jack DeJohnette …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)stardog
ja, die mag ich, das ist eine frische Note im Jazz mit einem tollen Drummer, Tyshawn Sorey
--
,
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein--
ihr hört ja alle schöne sachen…
bei mir reicht es gerade nur für diese 20 minuten:
wäre in einem miles-davis-track-ranking bei mir in der top5. mindestens.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Nach Erinnerungen an das Keith Jarrett „Standards“ Trio kamen mir dann diese Aufnahmen in den Sinn …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin),
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.