Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungRené Thomas – Guitar Genius
am meisten lausche ich bei Track Five, „Just Friends“, dann da war ich im Publikum anwesend, meinen Beifall erkenne ich leider nicht mehr…, war aber ein umwerfendes Konzert, das mir die Tür zu René Thomas weit öffnete…
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgarten
redbeansandrice
Elvin Jones / Masabumi Kikuchi – Hollow Out hier war der Cover-Designer in der Mittagspause, als das Album rausmusste…
haha, aber echt. und platz für den dritten musiker, gene perla, wäre auch noch gewesen.
Mut zur Lücke
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)redbeansandricekann das jetzt nicht ganz ausrecherchieren, aber ich denke das hier ist das Gebaeude… eine 1800 Quadratfusswohnung (170 m^2) kostet momentan so 7500 Dollar im Monat… aber wahrscheinlich lag zu Kikuchis Zeit auch noch kein Parkett drin… (und wahrscheinlich kommt mir das auch deshalb so viel vor, weil ich schon lang nicht mehr in einer teuren Stadt gewohnt hab) …
das liegt interessanterweise nur 3 minuten zu fuß (parallelstraße, einmal kurz über die 7th av rüber) von dem haus entfernt, in dem corea, holland und liebman ein paar jahre zusammen gewohnt und gäste wie micheline pelzer zu sessions eingeladen haben. das sieht heute so aus (nach dem quadratzimmer preis mag ich gar nicht schauen).
--
MAL WALDRON – All Alone
Recorded in Milan, 1st of March, 1966
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
redbeansandrice …. Perla kommt auf Hollow Out tatsaechlich auch ganz schoen zur Geltung….
Ja ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
redbeansandricedie Serie der Kikuchi Alben von 1972 bis 1980 ist Hollow Out, End for the Beginning, East Wind, Wishes/Kochi, But not for me, Susto, One Way Traveller… da sind interessanterweise die ersten drei weniger Fusion als einiges, was davor kam… und But not for me (die mir noch fehlt) ja eigentlich auch nicht…
Ein persönlicher Favorit ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)also rein musiklisch finde ich das ziemlich toll, wilde verzahnungen von fire music, gospel, hiphop, spiritual jazz, aber so, dass es wirklich organisch zusammenhängt und eigentlich alles das gleiche ist. braufman selbst finde ich wirklich super, lewis schadet nicht, cooper-moore bringt seine schrägheiten unter und bass/schlagzeug geben alles. womit ich mir unsicher bin, ist der sound: ist halt total auf loft gebürstet, klavier klingt scheiße, die drums sind viel zu laut, es hat schon was von live und energetisch, aber gleichzeitig ist das auch artifiziell. bei dem irreversible-entanglements-album ging mir das auch so. ich bin mir ja ziemlich sicher, dass braufman vor 45 jahren lieber bei rudy van gelder aufgenommen hätte, wäre die möglichkeit da gewesen…
jetzt:
--
soulpope
redbeansandricedie Serie der Kikuchi Alben von 1972 bis 1980 ist Hollow Out, End for the Beginning, East Wind, Wishes/Kochi, But not for me, Susto, One Way Traveller… da sind interessanterweise die ersten drei weniger Fusion als einiges, was davor kam… und But not for me (die mir noch fehlt) ja eigentlich auch nicht…
Ein persönlicher Favorit ….
ja, da haett ich auf dich hoeren sollen, als die 2017 mal wieder erhaeltlich war…
--
.redbeansandriceich find das Cover auch echt nicht schoen… aber irgendwie interessant – ich haette naiv vermutet, dass das eine Reaktion auf die Mati Klarwein Covers ist (Demon’s Dance, Bitches Brew, Live Evil…) aber zeitlich haut das eher nicht hin, weil die eher spaeter rauskamen (ohne jetzt zu wissen, wann was genau auf den Markt kam, vor allem wie lange das Karlsruher Album noch auf seine Veroeffentlichung warten musste) – insofern ist es schon ziemlich am Puls der Zeit…
Die LP mit dem fraglichen Cover ist im Jahr der Aufnahme erschienen: 1970. Herbert Joos war ja gelernter Grafiker. [Und an den Instrumenten hatte eigentlich nur regulär den Konrtabass studiert (aber nicht bis zum Ende, wohl). Trompette, Flügelhorn, etc. hat er sich im wesentlichen selbst beigebracht] Ein ehemaliger Kollege hat zwei Bildbände (kosten heute locker mehrere hundert Euro) welche Joos veröffentlicht hat. Eines ist Miles Davis gewidmet und das andere Chet Baker (und von Monk gibt es u.a. auch was). Einige Bilder davon gibt es im Internet zu sehen. Z.B. hier (runter scrollen).
und Danke @gypsy-tail-wind für die drei x
--
vorgarten
jetzt:
ein wirklich schönes album. so wie andere alben von ihm vorher mit miles und coltrane flirten, flirtet das hier mit jarrett, aber nicht jarrett/peacock, sondern eher jarrett/haden/motian, finde ich. konzeptionell wie immer sehr interessant, pianistisch noch nicht halb so eigenständig wie die sachen ab den 90ern. und der weg zu tethered moon usw. führt meines erachtens über die solo-alben.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgarten
vorgarten jetzt:
ein wirklich schönes album. so wie andere alben von ihm vorher mit miles und coltrane flirten, flirtet das hier mit jarrett, aber nicht jarrett/peacock, sondern eher jarrett/haden/motian ….
Kann man durchaus so sehen …. und doch ist es (der auch suprig aufgenommene) Gary Peacock, der hier komplett den Laden schmeisst ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinTHE MAL WALDRON TRIO – Impressions
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
An (m)einem eher müden Abend Meditation mit Mal Waldron …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.