Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
gypsy-tail-windHaha – ich bin ja bekanntlich stets bereit, für Kuhn eine Lanze zu brechen … aber dieses Album kenne ich leider nicht.
kommt aus einer „Lieblingsalben mit Gary Peacock“ Liste auf .org, die anderen sind Trio 64 und Alben von Bud Shank und Carmell Jones… jetzt kommt ein echtes Lieblingsalbum von mir, das erste Album mit Gary Peacock, das fuer mich damals 2006 wirklich funktioniert hat… und wenn man drauf achtet, ist das schon ein Album, das sehr von Peacocks Bass lebt…
Prince Lasha Quintet Featuring Sonny Simmons – The Cry!--
.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungredbeansandrice
gypsy-tail-windHaha – ich bin ja bekanntlich stets bereit, für Kuhn eine Lanze zu brechen … aber dieses Album kenne ich leider nicht.
kommt aus einer „Lieblingsalben mit Gary Peacock“ Liste auf .org, die anderen sind Trio 64 und Alben von Bud Shank und Carmell Jones… j
Gerade nachgeschaut … vom orthodoxesten Post-Bopper aller Zeiten, der sich allerdings mit Piano-Trios und generell Pianisten wirklich gut auskennt (so meine Einschätzung).
Hier jetzt auch Piano, auch Peacock, und wieder mit unfreiwilligem „Gesang“:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaLag heute in der Post … und lässt sich tatsächlich sehr, sehr gut an!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
redbeansandrice
gypsy-tail-windHaha – ich bin ja bekanntlich stets bereit, für Kuhn eine Lanze zu brechen … aber dieses Album kenne ich leider nicht.
kommt aus einer „Lieblingsalben mit Gary Peacock“ Liste auf .org, die anderen sind Trio 64 und Alben von Bud Shank und Carmell Jones… jetzt kommt ein echtes Lieblingsalbum von mir, das erste Album mit Gary Peacock, das fuer mich damals 2006 wirklich funktioniert hat… und wenn man drauf achtet, ist das schon ein Album, das sehr von Peacocks Bass lebt…
Prince Lasha Quintet Featuring Sonny Simmons – The Cry!
Ja ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Heuer erst nachgekauft …. was für eine Perle …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)gypsy-tail-wind
Lag heute in der Post … und lässt sich tatsächlich sehr, sehr gut an!Interessant finde ich hier, dass das ja noch stark ein Coltrane-Album ist, obwohl das ja der Beginn der Rollins-Phase ist (geht mit „Naima“ Los, es folgt dann noch „415 Central Park West“, ein Original, das total im Coltrane-Groove ist, den Ausklang macht „What’s New“, dazwischen gibt es weitere mit Miles, Coltrane oder Rollins verbundene Standards).
Weiter geht es gleich noch hier mit, letzte Runde für heute:
Hm, mit Thomas sind angeblich die letzten beiden Tracks, Paris 1962 (mit Jean-Marie Ingrand und Jean-Louis Viale), „Now’s the Time“ (8:50) und „Florence“ (von Thomas) (9:16) – aber auf Thomasia fehlen sie?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba85 Jahre die offenbar sehr erfüllt waren. Eine trauriger aber guter Anlass mal wieder eine der wenigen Platten unter Gary Peacocks Mitwirkung, die ich habe, zu hören
Tethered Moon – First Meeting (1990-91 aufgenommen, veröffentlicht 1998)
Eigenartig tastend und mäandrierend. Wie vorübergehend völlig aus der Welt gefallen.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)soulpopeHeuer erst nachgekauft …. was für eine Perle …. :
absolut
--
.gypsy-tail-wind
Hm, mit Thomas sind angeblich die letzten beiden Tracks, Paris 1962 (mit Jean-Marie Ingrand und Jean-Louis Viale), „Now’s the Time“ (8:50) und „Florence“ (von Thomas) (9:16) – aber auf Thomasia fehlen sie?http://thomasia.free.fr/chrono2.php
Sie fehlen auch auf der ersten Seite (von der dritten können sie nicht sein, weil Jaspar da nicht mehr lebte, aber dort geguckt habe ich trotz allem …)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaKurios! hier fehlen die Tracks jedenfalls auch… obwohl die CD erwaehnt wird…
aber auf Thomasia ist sie doch… Pelzer statt Jaspar erklaert auch das Altsaxophon… das ist ja mal wirklich ungewohnt schlampig von Freshsound…
March 19 1966 THOMAS/PELZER
All Morning Long *
Meeting *
Now’s The Time **
Florence **Paris, FRANCE
Curcio (It) GJ 83 [LP]
Curcio (It) GJ 83 [LP]
Curcio (It) GJ 65 [LP]
Curcio (It) GJ 65 [LP]
Rene Thomas (guitar), Jacques Pelzer (alto sax, flute), Edgard Bateman (drums), Alby Cullaz (bass)Notes : * also on Curcio (It) GJ 83 [Tape]. ** also on Europa (It) 1040 FS [LP], Curcio (It) GJ 65 [Tape] and Freshsound (Sz) FSRCD 166 [CD]. „All morning long“ firstly broadcasted by ORTF.</blockqoute>
die Fehlinformation kommen wohl von hier… einer Platte, die ich auch noch irgendwo hab
--
.--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
thesidewinder
Schatztruhe ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)redbeansandriceKurios! hier fehlen die Tracks jedenfalls auch… obwohl die CD erwaehnt wird…
aber auf Thomasia ist sie doch… Pelzer statt Jaspar erklaert auch das Altsaxophon… das ist ja mal wirklich ungewohnt schlampig von Freshsound…March 19 1966 THOMAS/PELZER
All Morning Long *
Meeting *
Now’s The Time **
Florence **Paris, FRANCE
Curcio (It) GJ 83 [LP]
Curcio (It) GJ 83 [LP]
Curcio (It) GJ 65 [LP]
Curcio (It) GJ 65 [LP]
Rene Thomas (guitar), Jacques Pelzer (alto sax, flute), Edgard Bateman (drums), Alby Cullaz (bass)Notes : * also on Curcio (It) GJ 83 [Tape]. ** also on Europa (It) 1040 FS [LP], Curcio (It) GJ 65 [Tape] and Freshsound (Sz) FSRCD 166 [CD]. „All morning long“ firstly broadcasted by ORTF.</blockqoute>
Ah, krass, hatte mich über die Session noch gewundert – und auch übers Altsax … komplett anderes Line-Up also und komplett anderes Jahr (weshalb ich da gar nicht mehr so genau geguckt hatte).
Gab es nicht mal noch eine recht gute Jaspar-Diskographie? Nicht diese, die ich grad finde, und die die Infos von der CD einfach abschreibt …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasoulpopeSchatztruhe ….
Oh ja. Schade dass seine Diskographie so überschaubar geblieben ist.
Wollte nicht wieder mit Peacock-Material in den Tag starten.
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.