Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
thesidewinder
Großartige Besetzung
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungstardogGroßartige Besetzung
Aber hallo! Nur Tchicai sagt mir bisher nichts.
--
Archie Shepp – Four For Traneda leg ich doch direkt mal an, auch eine tolle Band und mE das staerkere Album … (Tchicai ist natuerlich auch wieder eine Fass ohne Boden, 350 discogs credits, und vieles davon sehr beachtliche Sachen)
Flugelhorn – Alan Shorter
Alto Saxophone – John Tchicai
Tenor Saxophone – Archie Shepp
Trombone – Roswell Rudd
Bass – Reggie Workman
Drums – Charles Moffett--
.redbeansandrice Archie Shepp – Four For Trane
Danke dir, das Album habe ich sogar.
--
Mit den besten Wünschen zum 90.!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Keith Jarrett Trio – Bye Bye Blackbird--
.Damit hätte ich vorhin anfangen sollen … das Album nach dem Comeback (dem wievielten?) – und Rollins ist wirklich in bestechender Form, dass Gary Giddins in down beat damals die vollen fünf gab, ist schon nachvollziehbar, auch wenn das aus heutiger Sicht schon etwas anders ausschaut (also: es gab 1972 relevantere Musik, Rollins hat in den Fünfzigern und Sechzigern Alben gemacht, die eindeutig besser sind, sein Comeback mag damals epochaler erschienen sein als im Rückblick etc.)
Übrigens mit Jack DeJohnette am Schlagzeug auf zwei der fünf Stücke (auch auf dem einen „elektrischen“ – für den Rest des Albums spielt Bob Cranshaw hier – zum letzten Mal wohl? – noch den Kontrabass).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Keith Jarrett Trio – Changeless--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Zum Festtag spielt bei mir der Jubilar mit einer fidelen Rhythmuskapelle …. :
Glückwunsch an Sonny Rollins …. und auch an mich (aka daß endlich Feierabend ist) ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)redbeansandrice
Keith Jarrett Trio – Changelessdas erste stück gehört für mich zu den größten peacock-highlights überhaupt.
--
die ganze Platte ist wahnsinnig schoen, funktioniert fuer mich noch besser als die Standards… im meinem Fall natuerlich urspruenglich eine Empfehlung von dir
--
..
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinredbeansandricedie ganze Platte ist wahnsinnig schoen, funktioniert fuer mich noch besser als die Standards… im meinem Fall natuerlich urspruenglich eine Empfehlung von dir
freut mich. irgendwie eine tolle entscheidung, hier nicht die konzerte (da wurden ja standards und diese zugaben gespielt, bestimmt im wechsel auch reizvoll, aber das gibt es ja auch, woanders) abzubilden, sondern eine völlig eigenwillige compilation zusammenzusetzen – sowas finde ich halt auch eine qualität von eicher. und das cover macht in der vinylausgabe echt was her (und dürfte gerade peacock gefallen haben).
--
ich schwanke gerade mit völlig unterschiedlichen gefühlen zwischen rollins und peacock und weiß nicht, was ich auflegen soll. gerade versuche ich es hiermit – und das ist tatsächlich eine erstbegegnung (aus der freelance-years-box):
und das ist natürlich ganz toll.
--
vorgarten
redbeansandricedie ganze Platte ist wahnsinnig schoen, funktioniert fuer mich noch besser als die Standards… im meinem Fall natuerlich urspruenglich eine Empfehlung von dir
freut mich. irgendwie eine tolle entscheidung, hier nicht die konzerte (da wurden ja standards und diese zugaben gespielt, bestimmt im wechsel auch reizvoll, aber das gibt es ja auch, woanders) abzubilden, sondern eine völlig eigenwillige compilation zusammenzusetzen – sowas finde ich halt auch eine qualität von eicher. und das cover macht in der vinylausgabe echt was her (und dürfte gerade peacock gefallen haben).
gut, dass du das erwaehnst, spotify sagt einfach „live in Denver“ bei allen Tracks… hatte mich schon gefragt, was fuer ein krasses Konzert das war
--
. -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.