Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 34,891 bis 34,905 (von insgesamt 67,340)
  • Autor
    Beiträge
  • #11194845  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,122

    redbeansandricees ist nicht schlecht, aber wenn ich ein 10prozentiges „Belgian Style Abbey Ale“ will (was oefter vorkommt), hab ich hier im Supermarkt eigentlich bessere Alternativen, die die Haelfte kosten (5 vs 2-2.50, Chimay blau, Rochefort 10, St Bernardus Abt…) … tatsaechlich ist es auch vom Stil her ein bisschen anders, dunkel aber leicht saeuerlich aber auch ein bisschen mehr Richtung Hustensaft, man kann durchgucken… eher wie ein starkes Amberbier (sowas oder das Rochefort 8)…

    jazz-forum-hipster-text des jahres ;-)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11194861  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,594

    wahrscheinlich war das jetzt wirklich ausgefeilter als alles, was ich hier seit langem ueber Musik geschrieben hab… ja, die Hipsterbewegung erreicht auch unsere Kleinstadt, und man wahrt die Distanz, aber Teile der Infrastruktur nutzt man mit, Plattenlaeden, sich nicht mehr rasieren muessen, Biergeschaefte… (was ich inzwischen trinke ist zB ein echtes Hipsterbier, aber sehr sehr gut, wenn man IPAs mag)

    --

    .
    #11194869  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,122

    ich glaube, mein erstes ipa habe ich getrunken, als ich bei gypsy in zürich war. ihr seid da einfach viel weiter vorne ;-)

    --

    #11194875  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,594

    gypsy trinkt doch kein IPA

    --

    .
    #11194877  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,933

    Sicherlich eine der stärksten Einspielungen mit Curtis Porter aka Shafi Hadi …. :

    Ich weis ehrlich gesagt nix über die Hintergründe, weshalb sich die Wege von Mingus und Porter/Hadi getrennt haben …. oder kann ich mich zumindest nicht erinnern ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11194885  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,357

    redbeansandricegypsy trinkt doch kein IPA

    Nur selten … war das mit mir? Im Corazon, wo wir draussen sassen, trank ich wohl ein Grimbergen (vom Fass!) … gut war am Sonntagabend die Fahrt heim von Luzern: dort ein kaltes Chouffe gekauft, in Zürich gleich Flasche zurück und Pfand gekriegt … Zugfahrt mit Sparticket kostet auch nicht viel mehr als ein Bier, bloss wegen Maske mit Strohhalm (heisst hier „Röhrli“ aka Röhrchen) trinken war schon etwas blöd …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11194905  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,357

    Ich schliesse mich an … 9. Juli und 7. August 1958 – wobei ich das sicher nicht komplett schaffen werde heute:
    http://www.monkbook.com/sessionography/sessionography-1958-1962/
    der einzelne Track vom 28. Februar ist natürlich (nebst dem einen mit Blakey vom Juli) auch noch so ein Goody der Box (die ich in „roher“ Form von Zweitausendeins habe: ohne Box oder Booklet, nur vier Jumbo-Cases mit den 15 CDs, aber jemand hat mir dann mal Kopien vom grossformatigen Booklet der US-Ausgabe der Box geschickt … hat mich dafür nur so 15-20€ gekostet damals, aber die Einzel-CDs von „Misterioso“ und „Thelonious in Action“ müsste auch noch irgendwo sein, gehörten zu meinen ersten Monk-CDs, neben der BN-Box „Monk’s Music“ und „In San Francisco“).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11194915  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,041

    ,

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11194957  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,594

    grad einen laengeren Post verloren… kurz: Grimbergen trinkt man, wenn man in Frankreich ist, es ist wirklich gar nicht so schlecht. Zweitausendeins: Die grosse Zeit im Sommer 2006 als ich jeden Tag um 17 Uhr mit den anderen Herren rund um den Harzheim bei 2001 stand, um zu sehen, welche neuen OJCs fuer 3 Euro reingekommen waren… am Ende des Sommers hatt ich nicht mehr hundert Jazz CDs sondern fuenfhundert und gypsy kannte ich auch… now playing: ein feines Monk Tribute Album von damals

    Tony Kofi Quartet Plays Monk – All Is Know

    biermaessig gibt es als harten Vergleich das regionale Bier, das das Monk Ding gerne waere, das La Trappe Isidor

    --

    .
    #11194971  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,594

    soulpopeSicherlich eine der stärksten Einspielungen mit Curtis Porter aka Shafi Hadi …. :

    Ich weis ehrlich gesagt nix über die Hintergründe, weshalb sich die Wege von Mingus und Porter/Hadi getrennt haben …. oder kann ich mich zumindest nicht erinnern ….

    ich hab da noch nie was drueber gelesen… ueber Clarence Shaw ist ja doch noch das eine oder andere herausgekommen (eine Gurdijeff-Akademie in Chicago? irgendwie sowas), aber Shafi Hadi ist einfach verschwunden… eine der ueberraschenderen Figuren in dem Gene Lees Buch ist Gene Williams, der Bartender aus Charlie’s Tavern und ehemalige Saenger der Claude Thornhill Band, der beschlossen hatte, dass er als Bartender auch mit seinen Freunden rumhaengen kann, und ein stabiles, deutlich besseres Einkommen hat… hoffentlich hat Hadi sich einfach einen gescheiten Job gesucht… ist jedenfalls ein absolutes Lieblingsalbum, das ich viel zu lang nicht mehr gehoert hab

    --

    .
    #11195063  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,594


    Oliver Nelson – Straight Ahead

    --

    .
    #11195227  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,594


    Chico Hamilton ‎– El Chico

    mit Albert Stinson, Gabor Szabo und Sadao Watanabe…

    --

    .
    #11195231  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,122

    vorschlag von youtube, wahrscheinlich, weil es der diskografische ersteintrag von joe lovano ist, 1975, fresh out of berklee und durchaus selbstbewusst. ziemlich entspannte und darin recht subtile musik mit schönen beiträgen von george benson (aufgrund von vertragsgeschichten als „with compliments of a friend“ aufgeführt) und grooves von ben riley und ron carter.

    --

    #11195239  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,933

    redbeansandrice Chico Hamilton ‎– El Chico mit Albert Stinson, Gabor Szabo und Sadao Watanabe…

    Neben Gabor Szabo sicherlich Sadao Watanabe`s Stunde ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11195253  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,206

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 34,891 bis 34,905 (von insgesamt 67,340)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.