Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.de
„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Werbungwahr
Ich auch. Gerade eben vor zwei Minuten.Netter Zufall. Ich wollte nämlich schon schreiben, dass du dir das Album – falls du es noch nicht kennst – unbedingt mal anhören solltest. Könnte mir vorstellen, dass das deine Welt ist.
zuletzt geändert von pinball-wizard--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Aufgenommen am 16. July 1961 @Five Spot nach einem längeren Engagement ebendort gibt diese kurzlebige „All-Star Partie“ alles und mehr …. natürlich ist Eric Dolphy nicht von dieser Welt und Booker Little reist ihm dorthin in Windeseile nach, aber schon alleine die dunkel brodelnde Rhythmusgruppe mit Mal Waldron an Ende seiner ersten Karriere und das kongeniale Tandem Richard Davis + Ed Blackwell ist jeden Cent wert …. Vol. 1 als Einstieg am Gipfel und Vol. 2 + Memorial Album kaufen sich dann de facto von selbst ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
The Jacques Schols Quartet – „What Is There To Say“mE ein ziemliches Highlight… und nun aus der Post von vorgestern:
Chet Baker Quartet – This Time The Dream’s On Me--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
redbeansandrice
The Jacques Schols Quartet – „What Is There To Say“ mE ein ziemliches Highlight ….
Schaut sehr interessant aus ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinsoulpope
Aufgenommen am 16. July 1961 @Five Spot nach einem längeren Engagement ebendort gibt diese kurzlebige „All-Star Partie“ alles und mehr …. natürlich ist Eric Dolphy nicht von dieser Welt und Booker Little reist ihm dorthin in Windeseile nach, aber schon alleine die dunkel brodelnde Rhythmusgruppe mit Mal Waldron an Ende seiner ersten Karriere und das kongeniale Tandem Richard Davis + Ed Blackwell ist jeden Cent wert …. Vol. 1 als Einstieg am Gipfel und Vol. 2 + Memorial Album kaufen sich dann de facto von selbst ….Hab’s auf dem Schirm. Danke für die schöne Beschreibung. :)
pinball-wizard
wahr
Ich auch. Gerade eben vor zwei Minuten.Netter Zufall. Ich wollte nämlich schon schreiben, dass du dir das Album – falls du es noch nicht kennst – unbedingt mal anhören solltest. Könnte mir vorstellen, dass das deine Welt ist.
Seite 1 gehört. Du hast recht. Ist meine Welt, oder eine meiner Welten vielmehr.
soulpope
redbeansandrice
The Jacques Schols Quartet – „What Is There To Say“ mE ein ziemliches Highlight ….
Schaut sehr interessant aus ….
hab jetzt die drei Ruud Brink Quartettalben auf Blue Jack und ich wuerd sagen es ist das beste… und es gibt echt nicht viele Alben, auf denen man ihn gescheit hoeren kann…
--
.--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinDjango Reinhardt – On Vogue (Disc 7: 1947-48)
--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John LennonChet Baker … dieses Album hier wurde vor ein paar Tagen mal in einem Beitrag u.a. erwähnt … sehr schön und entspannt, genau richtig für einen ruhigen Abend …
--
HAROLD MABERN – rakin‘ and scrapin‘
--
Heute zugestellt, weniger als 7 Wochen – top!
– es läuft, nach dem ersten langen Abend mit Live-Musik (wie toll!) jetzt mal noch CD 1.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.