Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 33,286 bis 33,300 (von insgesamt 67,732)
  • Autor
    Beiträge
  • #11148357  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,144

    NATHAN DAVIS SEXTET – Peace Treaty

    Ganz tolle Platte. Woody Shaw gefällt mir hier richtig gut.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11148361  | PERMALINK

    snowball-jackson

    Registriert seit: 09.11.2008

    Beiträge: 3,255

    Billy Harper- Capra Black

    --

    Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.
    #11148367  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,209

    vorgarten

    hmmm… ich war erst recht positiv überrascht. kompaktes trio, lässiger swing, konzentrierte atmosphäre (manchmal hat man ja schon den eindruck, wenn eicher anwesend ist, setzen sich alle erstmal gerade hin). swallow-kompositionen sind ja auch keine schlechten vorlagen. aber spätestens ab dem dritten stück befällt mich die langeweile – diese immergleichen blues-licks, das brav mitgehende schlagzeug, das wirkt so begrenzt in seinem repertoire, vertraut darauf, dass man ja eigentlich nichts falsch machen kann… man muss sich ja auch nicht immer herausfordern, aber ob die noch höen, was die anderen machen? ganz sicher keine enttäuschung für die fans.

    --

    #11148377  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,144

    HORACE TAPSCOTT QUINTET – The Giant Is Awakened

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #11148379  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    clauNATHAN DAVIS SEXTET – Peace Treaty Ganz tolle Platte. Woody Shaw gefällt mir hier richtig gut.

    Nathan Davis zu dieser Zeit eine sichere Bank ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11148389  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688

    jetzt bin ich eigentlich schon ein bisschen neugierig auf das Scofieldalbum….


    Mike Melillo, Massimo Urbani – Duets For Yardbird

    was ich gerade erst kapiert hab, ist, dass Philology ja das Label von Phil Woods ist, weswegen auch Phil Woods‘ charakteristische Muetze oben rechts auf dem Cover zu sehen ist… ansonsten wenig Ueberraschungen hier, energische Altsax/Klavier Duette von zweien, die sowas koennen

    --

    .
    #11148391  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,144

    soulpope
    Nathan Davis zu dieser Zeit eine sichere Bank ….

    Eine Sommerplatte!

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #11148447  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688

    das Melillo/Urbani Album ist wirklich ausgesprochen gelungen… nun gibt es etwas, naja, leisere Toene

    Richie Kamuca Quartet ‎– Richie

    Kamuca hat ja nicht viele Alben herausgebracht, dieses hier von 1976 dafuer gleich zweimal, einmal auf einem Label namens Jazzz und dann kurz nach seinem Tod 1977 posthum auf Concord… einfach ein Quartett mit Topleuten (Mundell Lowe, g, Monty Budwig, b, Nick Ceroli, dr), laeuft… dadurch dass die Gitarre das Klavier ersetzt, ist alles vielleicht nochmal eine Spur kompakter als sonst, gefaellt

    --

    .
    #11148461  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    --

    #11148517  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688


    Gijs Hendriks Quartet ‎– On The Way

    Reissue eines Doppelalbums von 1977, das damals aus rechtlichen Gruenden direkt wieder vom Markt verschwinden musste… das Quartett is Hendriks uebliches mit Siegfried Kessler am Klavier… dazu kommen auf den meisten Tracks weitere Musik… im Quartett ist tatsaechlich das wenigste aufgenommen, es geht hoch bis Nonett und Tentett… und auch die Tatsache, dass Hendriks (zum Teil sogar mit Overdubs) Klarinette, Sopran-, Alt-, Tenor- und Baritonsaxophon spielt, sorgt dafuer, dass nicht so richtig Quartettfeeling aufkommt… aber muss ja auch gar nicht… tatsaechlich ist es vielleicht eins der interessantesten Hendriks Alben…

    --

    .
    #11148657  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    clau

    soulpope Nathan Davis zu dieser Zeit eine sichere Bank ….

    Eine Sommerplatte!

    Geht durchaus ganzjährig  ;-) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11148733  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    redbeansandrice
    VA – Americans in Europe
    hatte mir nie so richtig angesehen, was da drauf ist, bevor ich die CD gestern in der Hand hatte… 10 Minuten Lou Bennett, klar, aber dass es eine halbe Stunde Bud Powell mit einer richtig guten Band gibt (Idress Sulieman, Don Byas, Jimmy Woode, Joe Harris), war eine schoene Ueberraschung… (und dann nochmal zehn Minuten Bill Smith / Herb Geller)

    Das ist eine wirklich gute CD, ja! Hatte sie vor Jahren auch mal zufällig kaufen können und hab’s nie bereut (steht hier neben der noch tolleren „New Wave in Jazz“, wo die CD auch ziemlich verändert/ergänzt wurde im Vergleich zur LP:
    https://www.discogs.com/Various-The-New-Wave-In-Jazz/release/1385507
    Den auf der CD fehlenden Ayler-Track gab’s hier als Opener wieder:
    https://www.discogs.com/Albert-Ayler-Live-In-Greenwich-Village-The-Complete-Impulse-Recordings/master/438734

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11148743  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    --

    #11148761  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,047

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11148767  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688

    gypsy-tail-wind

    redbeansandrice
    VA – Americans in Europe
    hatte mir nie so richtig angesehen, was da drauf ist, bevor ich die CD gestern in der Hand hatte… 10 Minuten Lou Bennett, klar, aber dass es eine halbe Stunde Bud Powell mit einer richtig guten Band gibt (Idress Sulieman, Don Byas, Jimmy Woode, Joe Harris), war eine schoene Ueberraschung… (und dann nochmal zehn Minuten Bill Smith / Herb Geller)

    Das ist eine wirklich gute CD, ja! Hatte sie vor Jahren auch mal zufällig kaufen können und hab’s nie bereut (steht hier neben der noch tolleren „New Wave in Jazz“, wo die CD auch ziemlich verändert/ergänzt wurde im Vergleich zur LP:
    https://www.discogs.com/Various-The-New-Wave-In-Jazz/release/1385507
    Den auf der CD fehlenden Ayler-Track gab’s hier als Opener wieder:
    https://www.discogs.com/Albert-Ayler-Live-In-Greenwich-Village-The-Complete-Impulse-Recordings/master/438734

    die New Wave in Jazz fehlt mir noch… bei der Americans in Europe haben sie ja ganz schlicht die Tradjazz LP Seite, die man eh nicht so dringend haette haben wollen weggelassen und zack passten beide Alben auf eine CD… gute Sache… hier laufen noch weitere Einkaeufe von gestern, zunaechst eine, bei der es mich schon ewig geaergert hat, dass ich sie nicht hab

    Hal Singer & Jef Gilson ‎– Soul Of Africa

    und dann eine ehemalige OJC Luecke, zwei Nocturne 10inch LPs

    Herbie Harper ‎– Jazz In Hollywood

    --

    .
Ansicht von 15 Beiträgen - 33,286 bis 33,300 (von insgesamt 67,732)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.