Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
KENNY BURRELL – Guitar Forms
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: George Michael – „Patience“
Bon Scott: Der tragische Tod des AC/DC-Sängers
Pearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Werbung
Jacques Coursil – Minimal Brassso ein Album, an das man auch mal 10 Jahre nicht denkt, weil denkt man schon an lyrischen Minimal Jazz mit overgedubbter Solotrompete… ist aber noch immer sehr schoen
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Bassweltmeisterschaft …. der Mix passt do ganz guad ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)thelonica
KENNY BURRELL – Guitar Formsdie habe ich beim bft vergessen…
--
Bei Jacques Coursil höre ich später mal rein…
THE HORACE PARLAN TRIO – No Blues
Neu hier.
--
das ist z.t sehr schöne groove-musik mit exzentrischen bass&schlagzeug-aktionen. das prinzip ist wohl, dass der sampler vorweg geschickt wird, danach kommen einzelproduktionen, die die gaststars featuren. wie auf #2 roy ayers.
beide alben sind nur knapp 30 minuten lang und die „stars“ agieren wie session-musiker (was aber auch z.t. an ihnen selbst liegt, gary bartz z.b. fällt einfach nichts gutes ein). der monster-track ist jedenfalls der mit azymuth, der mich ein bisschen in trance versetzt hat.
also, ihr wenigen jungen jazz-hörer hier im forum: fangt bloß mit den alten sachen an. obwohl – bei leuten wie ayers ist das wohl egal
allerdings – wenn das keine tolle musik ist, dann weiß ich auch nicht (und dahinter fällt die aktuelle produktion natürlich zurück):
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
thelonicaBei Jacques Coursil höre ich später mal rein…
THE HORACE PARLAN TRIO – No Blues Neu hier.
Da gibt`s eine treffliche Darbietung von Cedar Waltons „Holy Land“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
vorgarten …. also, ihr wenigen jungen jazz-hörer hier im forum: fangt bloß mit den alten sachen an. obwohl – bei leuten wie ayers ist das wohl egal
….
Das meinen auch die Junggebliebenen
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Mehr Bassgewitter …. bei strahlend blauem Himmel …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
hm, sind wir so schlimm @vorgarten?
Jacques Coursil hören wäre auch ganz gut, tun aber in aller regel leider weder die jungen noch die alten, weder die frühvergreisten noch die junggebliebenen …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-windhm, sind wir so schlimm @vorgarten? Jacques Coursil hören wäre auch ganz gut, tun aber in aller regel leider weder die jungen noch die alten, weder die frühvergreisten noch die junggebliebenen …
Ganz zu schweigen von den mittelalterlichen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)gypsy-tail-windhm, sind wir so schlimm @vorgarten?
Jacques Coursil hören wäre auch ganz gut, tun aber in aller regel leider weder die jungen noch die alten, weder die frühvergreisten noch die junggebliebenen …:) ich steh dazu, fuer mich spielen Neuerscheinungen keine besonders grosse Rolle – es gibt Jahrzehnte von toller Musik zu entdecken, wie wahrscheinlich ist es, dass die Musik, die gerade fuer mich am besten passt, in den letzten Monaten oder Jahren aufgenommen wurde… die Kuenstler der Gegenwart haben einen kleinen Vorteil, weil sie in der gleichen Zeit leben wie ich und aehnlich empfinden koennten, und, naja, manchmal passt das auch sehr gut, aber oft eben auch nicht… und als jemand, der kein Intellektueller ist und in einer kleinen Stadt lebt, hab ich fuer mich auch nicht den Anspruch oder das Beduerfnis ganze vorne bei den neuen geistigen Entwicklungen dabeizusein… vorgarten ist da anders, und ich finde das auch gut und richtig. Abgesehen davon glaub ich auch ehrlich gesagt nicht, dass die interessantesten Entwicklungen heutzutage im Jazz stattfinden – und ich find Jazz halt schon ziemlich gut…
also: so wie zB nicht_vom_forum es macht, dass man den Musikkonsum um Livekonzerte herum aufbaut, das koennte ich mir schon auch vorstellen, es gab Jahre, da war ich auch zweimal die Woche in Koeln im Loft – aber die Option hab ich zur Zeit halt nicht, und so grab ich lieber in frueheren Jahrzehnten… mein Eindruck ist, dass man sich eigentlich jeden Jazzstil einzeln erarbeiten muss, wenn man Freude daran haben will… Dixieland funktioniert zB erst seit ein, zwei Jahren bei mir… momentan ist in der Vergangenheit eigentlich kein richtiges Ende abzusehen…
dass ich, so wie jetzt gerade, einfach die bewaehrten Klassiker hoere, passiert gar nicht soo oft – aber wenn’s so waere, waere das von mir aus vollkommen ok ;)
Johnny Griffin – Way Out!--
.
Charles Tyler – Folly Fun Music Magic--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
redbeansandrice
Charles Tyler – Folly Fun Music Magic
Bleu Regard …. das Label welches uns einige Jahre später David Murray`s famoses „Flowers For Cleveland“ bescheren sollte ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.