Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 33,091 bis 33,105 (von insgesamt 67,628)
  • Autor
    Beiträge
  • #11139175  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,426

    SHIRLEY SCOTT – Latin Shadows

    zuletzt geändert von thelonica

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11139179  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,209

    thelonica
    SHIRLEY SCOTT – Latin Shadows

    verrückte kombinaton. wie funktioniert das?
    (ein mel cheren artwork, btw)

    --

    #11139183  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Naja richt geschüttet hat`s hier heute auch nicht daher …. :

    Fragile Vokalscheibe …. übrigens wird dies und die quasi  „Schwesterplatte“ demnächst (neben anderen Choice Pretiosen) in Japan wiederveröffentlicht ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11139191  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,426

    Funktioniert super. Scott sing auf „Soul Sauce“ nicht übel, das ist besser als der Titel vielleicht vermuten lässt. Ich bin ja nicht so der Purist. Da sind ein paar nice Tracks auf dem Album und selten sind solche Alben nur „mood music“. Das liegt schon an der Dynamik des Spielens der Orgel und Scott konnte ja bekanntlich eine ganze Menge. Das mit dem Artwork von Mel Sheren habe ich gesehen, es gefällt mir gut. Jeder kann ja jederzeit selber nachschauen wer für’s Artwork verantwortlich war, aber eigentlich fände ich es besser, wenn darauf hingewiesen wird. Besonders wenn es gefällt und da noch mehr Geschichte hintersteckt. Es ist ja auch oft ein Zusammenspiel mit dem Grafikteam. Leute wie Esmond Edwards und Don Bronstein sind auch total unterschätzt was visuelle Konzepte angeht.

    --

    #11139195  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    soulpopeübrigens wird dies und die quasi „Schwesterplatte“ demnächst (neben anderen Choice Pretiosen) in Japan wiederveröffentlicht ….

    Hast Du denn da noch eine Quelle, oder kaufst Du eh nur via Amazon-Marketplace? CDJapan verschickt inzwischen wieder mit einer halb-günstigen Option, aber meine meisten Bestellungen seit März warten immer noch, bis „SAL“ wieder in Betrieb kommt (was wohl dauern wird). DHL/UPS ist keine Option (1,5 CD für 50€ oder so, in etwa).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11139199  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy-tail-wind

    soulpopeübrigens wird dies und die quasi „Schwesterplatte“ demnächst (neben anderen Choice Pretiosen) in Japan wiederveröffentlicht ….

    Hast Du denn da noch eine Quelle, oder kaufst Du eh nur via Amazon-Marketplace? CDJapan verschickt inzwischen wieder mit einer halb-günstigen Option, aber meine meisten Bestellungen seit März warten immer noch, bis „SAL“ wieder in Betrieb kommt (was wohl dauern wird). DHL/UPS ist keine Option (1,5 CD für 50€ oder so, in etwa).

    Ich habe seit einiger Zeit bei CDJapan nix bestellt (btw die japanischen Anbieter sind auf Amanzon seit Covid-19 verschwunden) und warte wegen der Enja (Waldron, Degen) bis die Versandpreise wieder passen – aktuell würden sich nur maximal 2 CD`s ausgehen, um unter der Zollgrenze zu bleiben ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11139205  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Ja, ist hier ähnlich (seit ein paar Tagen geht eben neben UPS/DHL noch eine Option, die ist nur so knapp doppelt so teuer wie SAL, da gehen dann von den 1000Y-CDs drei, ich hab eine Bestellung aufgegeben, als ich sah, dass es Mannes „2, 3, 4“ wieder auf CD gibt, hab davon zwar eine Erstpressung – soweit ich weiss, ist mir ja nicht so wichtig – problemlos abspielbar, aber schon etwas lädiert, ein gutes CD-Reissue fehlte mir davon noch, grossartiges Album) …

    Bin auch grad am Japan-Stapel – ein Freund möchte die ausleihen und davor höre ich sie nochmal an:


    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11139207  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy-tail-windJa, ist hier ähnlich (seit ein paar Tagen geht eben neben UPS/DHL noch eine Option, die ist nur so knapp doppelt so teuer wie SAL, da gehen dann von den 1000Y-CDs drei, ich hab eine Bestellung aufgegeben, als ich sah, dass es Mannes „2, 3, 4“ wieder auf CD gibt, hab davon zwar eine Erstpressung – soweit ich weiss, ist mir ja nicht so wichtig – problemlos abspielbar, aber schon etwas lädiert, ein gutes CD-Reissue fehlte mir davon noch, grossartiges Album) … Bin auch grad am Japan-Stapel – ein Freund möchte die ausleihen und davor höre ich sie nochmal an:

    Die Shelly Manne ist super und die beiden Billy Harper ebenfalls ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11139209  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Ich mache auf den stillen Seite weiter mit …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11139223  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    redbeansandrice

    gypsy-tail-wind

    Dass da nochmal so eine Kentonites-in-Paris-Scheibe den Kern bildet, hatte ich bis zur Bestellung neulich gar nicht begriffen … nicht Solal am Klavier, aber doch einie interessante Band mit Don Rendell aus England, Henri Renaud aus Frankreich und Wes Ilcken aus dem Flachland sowie den Amis Carl Fontana, Dick Mills (wer ist das schon wieder?) und Curtis Counce, aufgenommen 1956. Eingebettet ist das in eine Session des Charlie Ventura Quintet (in dem dem Vido Musso für den Leader einsprang, 1958) sowie ein paar Stücke mit der JImmy Cook Big Band (1960) und Stan Kenton (1956).

    ah, das wusst ich auch nicht mit der Fontana CD, dass das quasi eine Jazz in Paris Session ist… schoen! Dickie Mills ist Bay Area, gab es mit Brew Moore, tauchte auch neulich bei den Chuck Thompson Recherchen irgendwo auf… vielleicht studierte der ja wie Brubeck und Dick Collins in Paris? Was das Tate Album betrifft: Man freut sich halt, ein richtiges MPS Album fuer Kleingeld mitzunehmen… und ja, wahrscheinlich hat man in einem gescheiten Quartett mehr von Tate, aber dafuer ist diese Band ein schoenes Zeitdokument… das Format mag nicht optimal sein, viele kurze Tracks (ist auf dem Tyree Glenn Album aehnlich) aber mir gefallen die Herren eigentlich alle ganz gut, neben Tate vor allem Dud Bascomb und Nat Pierce…

    Grad gesehen, dass das Album hier auch drauf ist @redbeansandrice:
    https://www.discogs.com/The-Herdsmen-And-The-Kentonians-Paris-Sessions-1954-1956/release/10833512
    https://www.freshsoundrecords.com/the-herdsmen-the-kentonians-albums/6619-paris-sessions-1954-1956-2-cd.html

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11139235  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    soulpope

    gypsy-tail-wind
    … ein Freund möchte die ausleihen und davor höre ich sie nochmal an:

    Die Shelly Manne ist super und die beiden Billy Harper ebenfalls ….

    Schweisstreibend!

    Und dass einer Bill-Evans-Epigone am Klavier sitzt auf dem zweiten (abgebildeten) spricht eigentlich auch recht deutlich dagegen, ihn weiter einen Evans-Epigonen zu schelten, ihr Leute (niemand hier, mehr so allgemein gemeint), die Fred Hersch einen Evans-Epigonen nennt. Hatte ich gar nicht mehr präsent – macht seine Sache aber sehr gut!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11139237  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy-tail-wind

    soulpope

    gypsy-tail-wind … ein Freund möchte die ausleihen und davor höre ich sie nochmal an:

    Die Shelly Manne ist super und die beiden Billy Harper ebenfalls ….

    Schweisstreibend! Und dass einer Bill-Evans-Epigone am Klavier sitzt auf dem zweiten (abgebildeten) spricht eigentlich auch recht deutlich dagegen, ihn weiter einen Evans-Epigonen zu schelten, ihr Leute (niemand hier, mehr so allgemein gemeint), die Fred Hersch einen Evans-Epigonen nennt. Hatte ich gar nicht mehr präsent – macht seine Sache aber sehr gut!

    Ja Fred Hersch passt da wirklich guad ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11139255  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11139309  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    --

    #11139319  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Billy Harper – Destiny Is Yours (Steeplechase, rec. 1991) | Krass, hier gibt es auch mal zwei Stücke, die nicht 13 oder 21 Minuten dauern – es ist aber im Gegensatz zu den obigen Alben auch mehr Musik drauf (69 Min, ca. 16 davon nur auf CD, d.h. die LP-Ausgabe war auch ziemlich lang) … mit Eddie Henderson (*1940) und Newman Taylor Baker (*1943) sind hier auch zwei Altersgenossen von Harper dabei (*1943), Pianistin Francesca Tanksley und Bassist Clarence Seay sind eine knappe Generation jünger (beide *1957) – ich glaub ich kenne sie beide v.a. von Harper, mit dessen Quintett sie seit 1983 bzw. 1982 unterwegs waren.

    Das Foto hat übrigens Winter selbst hingekriegt, in echt ist es noch eine Spur gesättigter (etwas mehr Rot) – und gefällt mir für einmal wirklich gut, auch wenn die nachdenkliche Pose nicht so ganz zu Harpers no-frills Spielweise passen will – den Part übernimmt eher Eddie Henderson, und das sehr gut!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 33,091 bis 33,105 (von insgesamt 67,628)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.