Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Joe Henderson – Multiple
James Ulmer leider nur auf einem Track u.
er hat den Opener geschrieben
--
Highlights von Rolling-Stone.deJimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Um die Wartezeit zu lindern …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)gleiche Besetzung
Sadao Watanabe – Live at the JunkQuartett mit Masuo (g), Yoshio Suzuki (b) und Bruder Fumio Watanabe am Schlagzeug…
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
redbeansandricegleiche Besetzung
Sadao Watanabe – Live at the Junk Quartett mit Masuo (g), Yoshio Suzuki (b) und Bruder Fumio Watanabe am Schlagzeug…
Schon sehr leiwand …. der Einstieg auf „Cheryl“ wäre wohl ein guter „Blindfolder“ …. und der Tieftöner Isao Suzuki marschiert auch ordentlich …. hab das vor ein paar Jahren als falsch ausgeführte Bestellung bekommen …. unverhofft kommt – manchmal ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Von pianobefreiten Quartett zum Piano Trio …. :
Jody Christian und Konsorten bringen es auf den Punkt …. treffliche Aufnahme ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
redbeansandricegleiche Besetzung
Sadao Watanabe – Live at the Junk Quartett mit Masuo (g), Yoshio Suzuki (b) und Bruder Fumio Watanabe am Schlagzeug…
Schon sehr leiwand …. der Einstieg auf „Cheryl“ wäre wohl ein guter „Blindfolder“ …. und der Tieftöner Isao Suzuki marschiert auch ordentlich …. hab das vor ein paar Jahren als falsch ausgeführte Bestellung bekommen …. unverhofft kommt – manchmal ….
ja! das ist uebrigens der andere Bassist Suzuki, Yoshio, nicht Isao, es sind tatsaechlich zwei
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
redbeansandrice
soulpope
redbeansandricegleiche Besetzung
Sadao Watanabe – Live at the Junk Quartett mit Masuo (g), Yoshio Suzuki (b) und Bruder Fumio Watanabe am Schlagzeug…
Schon sehr leiwand …. der Einstieg auf „Cheryl“ wäre wohl ein guter „Blindfolder“ …. und der Tieftöner Isao Suzuki marschiert auch ordentlich …. hab das vor ein paar Jahren als falsch ausgeführte Bestellung bekommen …. unverhofft kommt – manchmal ….
ja! das ist uebrigens der andere Bassist Suzuki, Yoshio, nicht Isao, es sind tatsaechlich zwei
Danke …. ja die japanischen Namen und mein Gedächtnis ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Und noch eine Piano Trio Runde mit einem – zumindest unserem Haus – unabdingbaren Klassiker …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Max Roach Live 1953wurde gerade auf organissimo diskutiert, 15 Minuten Max Roach Quartett (Hank Mobley / Bud Powell / George Duvivier) mit Gaesten Sonny Stitt und Charlie Parker (details)
--
.--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
thesidewinder
Und die Hoffnungen bewahrheiten sich ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeUnd die Hoffnungen bewahrheiten sich ….
Leider ein allzu kurzes Vergnügen, deshalb geht es nahtlos weiter:
--
--
redbeansandrice
Max Roach Live 1953
wurde gerade auf organissimo diskutiert, 15 Minuten Max Roach Quartett (Hank Mobley / Bud Powell / George Duvivier) mit Gaesten Sonny Stitt und Charlie Parker (details)
Cool, danke, höre ich später auf jeden Fall mal an!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.