Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
--
Highlights von Rolling-Stone.deJimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind
John Carter-Bobby Bradford Quartet – Flight for Four (Flying Dutchman, 1969 – CD: International Phonograph, 2013)
Tom Williamson und Bruz Freeman hier fabulös ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
Die alte – komplette – Ausgabe … für die hatOLOGY-Version hat Uehlinger seltsamerweise zwei der Nicht-Tristano-Stücke weggelassen … auf der Compilation „Kimus #4“ gibt es zudem (nebst einem 22minütigen Alternate Take von Tapscotts Titelstück von „The Dark Tree“) noch drei Stücke von der Session, Alternates Takes von „Dreams“ und „Lennie’s Pennies“ sowie das neue „Wow“.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind … auf der Compilation „Kimmus #4“ gibt es (nebst einem 22minütigen Alternate Take von Tapscotts Titelstück von „The Dark Tree“) ….
Welcher aus Erinnerung additiv zu den beiden Versionen auf der (den) ersten hat ART Ausgabe(n) einfach ein „nice to have“ darstellt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Und warum also auch nicht …. :
Edit : Das sind schon famose Aufnahmen und doch ziehe ich zB bezüglich „The Dark Tree“ die treibende, ja de facto zwingende Trio Version mit Roberto Miranda (b) + Sun Ship Theus (dr) von „Live At Lobero“ vor …. aber natürlich ein Luxusproblem …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Da ich gerade in der hat ART Ecke bin …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Richtung Tagesausklang …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
gypsy-tail-wind … auf der Compilation „Kimmus #4“ gibt es (nebst einem 22minütigen Alternate Take von Tapscotts Titelstück von „The Dark Tree“) ….
Welcher aus Erinnerung additiv zu den beiden Versionen auf der (den) ersten hat ART Ausgabe(n) einfach ein „nice to have“ darstellt ….
das nehme ich dann aber wörtlich, nicht in der Ami-Version, und dann passt’s
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind
soulpope
gypsy-tail-wind … auf der Compilation „Kimmus #4“ gibt es (nebst einem 22minütigen Alternate Take von Tapscotts Titelstück von „The Dark Tree“) ….
Welcher aus Erinnerung additiv zu den beiden Versionen auf der (den) ersten hat ART Ausgabe(n) einfach ein „nice to have“ darstellt ….
das nehme ich dann aber wörtlich, nicht in der Ami-Version, und dann passt’s
So sei es
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)KEITH JARRETT – La Scala
Das Album habe ich seit dem Erscheinungstag sehr häufig gehört und habe es immer sehr geschätzt. Neben Köln, Bremen/Lausanne und Sapporo mein liebstes und meistgehörtes Solokonzert. Die fünfundvierzig Minuten von Part I gehören jedenfalls zu Jarretts allerbesten Momenten.--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Ganz tolles Konzert!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Viel schöner geht es nicht an einem ruhigen, sonnigen Vormittag wie diesem…
--
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
grievousangel
Herbie Nichols – The Prophetic Herbie Nichols Vol. 1Jetzt wieder.
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.