Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 32,311 bis 32,325 (von insgesamt 67,572)
  • Autor
    Beiträge
  • #11091077  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11091093  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    --

    #11091221  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688


    Hod O’Brien / Wim Overgaauw – Delightful Duets Vol 1

    im Booklet von Delightful Duets Vol 2 (Herb Geller + Rein de Graaff) ist eine andere Blue Jack Jazz CD abgebildet, die es nie gab, Delightful Duets Vol 3 (Lee Konitz + Rein de Graaff), waer bestimmt auch schoen gewesen…

    --

    .
    #11091229  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,209

    thesidewinder

    ich wusste gar nicht, dass dunston schon was eigenes raus hat. wie findest du das album?

    --

    #11091235  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    thesidewinder

    Tolle Cover Art ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11091251  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    vorgartenich wusste gar nicht, dass dunston schon was eigenes raus hat. wie findest du das album?

    Sehr vielseitig, mir gefällt es! Leider nicht bei Spotify aber bei Bandcamp kannst du reinhören.

    --

    #11091255  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    soulpopeTolle Cover Art ….

    Und das gleiche gilt für die Musik! Hat mir der Bandcamp-Algorithmus vorgeschlagen und ist gleich auf die Wunschliste gewandert.

    --

    #11091275  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    --

    #11091319  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    Karel Velebney – Karel Velebny SHQ (PF 69)

    Ich glaube jetzt komme ich langsam aber sicher in die obskure Ecke von ESP.

    --

    #11091331  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    thesidewinder

    Furchtbares Cover, aber eigentlich erst durch die Schrift, die nachträglich (wie so oft bei ESP) draufgekleistert wurde – im Original sieht es viel besser aus:

    Aber Cover ohne Text sind wohl nicht sonderlich verkaufsfördernd (bei den ESP-Disk‘-Erstausgaben war das ja öfter so). Die Label sind auch cool:

    Musikalisch ist mir das Album in der Erinnerung etwas zu krawallig … das von Velebny gefällt mir hingegen sehr gut, ist ja fast sowas wie die ESP-Variante der Blue Note-Avantgarde, könnte man wohl fast noch dem späten Hard Bop zuordnen, irgendwo zwischen Hill, Hutcherson, Dolphy, McLean etc.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11091337  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    @gypsy-tail-wind Ja, in Sachen Cover-Gestaltung sind ESP recht rabiat und wenig stilvoll, auch wenn man da einen gewissen Charme nicht absprechen kann.

    Ja, Watts war in der Tat recht krawallig, die Velebny wiederum klingt deutlich zugänglicher als ich erwartet hatte. Den Namen merke ich mir mal.

    Hier warten jetzt noch ein paar Schätze (?) aus dem ESP-Katalog, u.a. Steve Lacy, das Free Music Quintet und ein gewisser Nedly Elstak.

    --

    #11091367  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    thesidewinder@gypsy-tail-wind Ja, in Sachen Cover-Gestaltung sind ESP recht rabiat und wenig stilvoll, auch wenn man da einen gewissen Charme nicht absprechen kann.

    Finde ich gar nicht – aber die CD-Ausgabe von Watts ist einfach total hässlich. Ob die Farben im Original auch schon so knallig waren und nur der Scan bei Discogs weniger saturiert ausfiel (oder die Hülle etwas verblichen ist), weiss ich natürlich nicht, aber die Typographie ist beim wiederauferstandenen ESP (so ab 2000) jedenfalls keine Stärke.

    Das hier ist auch ein schönes Beispiel – hat man den Kopf für das Foto wirklich abegtrennt? Wenn noch die Schulterpartie mit draufgenommen worden wäre (oder allenfalls eine schmale hohe Holzskulptur oder was weiss ich) hätte man das Bild auch nicht verzerren müssen … und eben, die Schrift …

    In manchen Fällen (ich habe das Sanders-Set gerade nicht vor Augen, ist aber Kandidat) sind auch die Booklets total schlecht gestaltet. Bei Norman Howards „Burn Baby Burn“ (krawallig, toll, und richtig obskur – keine ESP-Produktion sondern eine Übernahme von 2007, klick) z.B. ist unklar, welche Textteile auf dem handorgelmässigen Booklet von wem stammen und wo Texte anfangen und enden, die zwei Booklets der grossen Billie Holiday-Box sind auch eher schwierig. Was umso bedauerlicher ist, als dass da ein paar gute Leute sehr viel Zeit investiert haben dürften (bemi Holiday-Set Michael D. Anderson, den man sonst aus dem Sun Ra-Umfeld kennt).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11091383  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 9,048

    thesidewinder …Karel Velebney – Karel Velebny SHQ (PF 69) Ich glaube jetzt komme ich langsam aber sicher in die obskure Ecke von ESP.

    Gefällt mir.  :yes:

    #11091393  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Ach so, Velebny: jemand, der hier aus dem Forum leider verschwunden ist, hat mir mal eine Kopie hiervon gemacht:

    Grossartiges Cover, ebenfalls sehr gute Musik! Kriegt man wohl immer noch:
    https://www.discogs.com/SHQ-SHQ-A-P%C5%99%C3%A1tel%C3%A9/release/10948975

    Wo mir der Name Nedly Elstak schon einmal begegnet ist, weiss ich nicht mehr … @redbeansandrice? Oder taucht er bei Breuker mal auf und ich habe den Namen dort aufgeschnappt? Jedenfalls auch einer der in den Kolonien geborenen Niederländer.

    Das ESP-Album kenne ich nicht, sieht aber auch wieder super aus:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11091535  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688

    bei den Live Sachen von Boy’s Big Band auf youtube sieht man zum Teil Elstak, hier etwa mit einem schoenen Solo

    --

    .
Ansicht von 15 Beiträgen - 32,311 bis 32,325 (von insgesamt 67,572)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.