Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
stardog
Super Scheibe (in toller Victor Japan Ausgabe) …. und guad is ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deWerbungHier jetzt ein Sonny Simmons Doppelpack:
April war definitiv ein ESP-Monat.
--
Charlie Haden & Carla Bley – The Ballad Of The Fallen
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02redbeansandricehier laeuft immer noch die Post von gestern in Rotation:
Sophia Domancich / Hamid Drake / William Parker – Washed Away, Live At The Sunside
beides Lieblingsalben von Spotify, die ich nun endlich richtig hab…Okay, hab ich noch nie gehört … muss ich dann wohl auch haben?
Bei mir lief gestern spät das hier:
Das belgische Piano-Wunderkind der Neunziger und ihr Kollege Philippe Aerts zusammen mit zwei US-Veteranen, Lee Konitz und Al Levitt. Die Aufnahme entstand 1993, als dieses Quartett ein paar Konzerte in Europa gab. Sehr gut! War einst ein Zufallsfund, als es hier noch Grabbelkisten gab (in denen die CDs dann „nur“ 10-12 CHF kosteten, soviel zum Thema Geldsäcke … neu wär die 33-35 gewesen damals).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Ich lasse mich von „redbeansandrice“ motivieren und spielen ebenfalls …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Für etwas zuviel aus den USA bestellt und fast 5 Wochen gewartet (zuviel war so gesehen v.a. der Versand) – aber musste halt doch auch noch her! Die CD enthält das Set, das das Trio beim North Sea Jazz Festival 1995 spielte.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasoulpope
stardog
Super Scheibe (in toller Victor Japan Ausgabe) …. und guad is ….
Ja, tolles Album. Steht der „The Blues And The Abstract Truth“ in nichts nach.
zuletzt geändert von stardog--
gypsy-tail-wind
redbeansandricehier laeuft immer noch die Post von gestern in Rotation:
Sophia Domancich / Hamid Drake / William Parker – Washed Away, Live At The Sunside
beides Lieblingsalben von Spotify, die ich nun endlich richtig hab…Okay, hab ich noch nie gehört … muss ich dann wohl auch haben?
Bei mir lief gestern spät das hier:
Das belgische Piano-Wunderkind der Neunziger und ihr Kollege Philippe Aerts zusammen mit zwei US-Veteranen, Lee Konitz und Al Levitt. Die Aufnahme entstand 1993, als dieses Quartett ein paar Konzerte in Europa gab. Sehr gut! War einst ein Zufallsfund, als es hier noch Grabbelkisten gab (in denen die CDs dann „nur“ 10-12 CHF kosteten, soviel zum Thema Geldsäcke … neu wär die 33-35 gewesen damals).ja, ich wuerd sagen die musst du haben, das ist wirklich ein schoenes Album… das Loriers Album haett ich auch sofort mitgenommen, noch nie gesehen…
--
.redbeansandrice
ja, ich wuerd sagen die musst du haben, das ist wirklich ein schoenes Album… das Loriers Album haett ich auch sofort mitgenommen, noch nie gesehen…Danke, ich arbeite dran
Hab tatsächlich nur die Sketch-CD von ihr, plus das Album mit Stefano Maltese. Das andere Album auf Marge, mit Mark Helias und Andrew Cyrille, sieht ebenfalls verlockend aus – kennst Du es?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Die habe ich schon lange nicht mehr gehört und was Woody Shaw und auch Nathan Davis auf ihren gemeinsamen Sets spielen ist formidable. Larry Young am Piano gefällt auch sehr ! Sehr tolle Aufnahme!--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyDie erste Hälfte gestern zur Nacht, der Rest jetzt – pure delight!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
redbeansandrice
ja, ich wuerd sagen die musst du haben, das ist wirklich ein schoenes Album… das Loriers Album haett ich auch sofort mitgenommen, noch nie gesehen…Danke, ich arbeite dran
Hab tatsächlich nur die Sketch-CD von ihr, plus das Album mit Stefano Maltese. Das andere Album auf Marge, mit Mark Helias und Andrew Cyrille, sieht ebenfalls verlockend aus – kennst Du es?Ne, die kenn ich noch nicht…. wollt ich tatsaechlich gerade reinhoeren, aber dann bin ich erstmal hier haengengeblieben,
Sophia Domancich – Alice’s Evidencedas letzte Marge Album? jedenfalls laut discogs, ein Quintett mit Ray Anderson / Geraldine Laurent in der frontline, Nasheet Waits und der Bassistin Hélène Labarrière
--
.Daraus die Aufnahmen mit Stan Getz vom 31. Mai 1953, die auf einer raren LP/CD in Japan erschienen sind (eh alles Bootlegs, unten das LP-Cover). Die obige Doppel-CD enthält dann die LPs „Sunday Jazz A La Lighthouse“ Vols. 1 & 2 sowie die Rumsey-Tracks von „Lighthouse at the Laguna“ (zwei Trio-Stücke von Hampton Hawes fehlen).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbalive aus dem village vanguard 1993, ein jahr später bei enja erschienen. bin kein riesenfan des drummers, aber ansonsten natürlich eine monsterband. alles funktioniert wie von selbst auf der grundlage von erfahrungen, und dadurch wenig formelhaft. hab ich damals aktuell gekauft und höre es immer wieder gerne.
--
Sophia Domancich, Mark Helias, Andrew Cyrille – Courtepointe – Live At The Sunsidedie ist in der Tat auch ziemlich schoen
--
. -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.