Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 32,116 bis 32,130 (von insgesamt 67,567)
  • Autor
    Beiträge
  • #11082615  | PERMALINK

    icculus66

    Registriert seit: 09.01.2007

    Beiträge: 2,457

    The Catch of a Ghost
    by Peter Brötzmann & Maâlem Moukhtar Gania & Hamid Drake

    … von hier:
    https://idischidiangelica.bandcamp.com/album/the-catch-of-a-ghost
    https://idischidiangelica.bandcamp.com/
    Download für Euro 9,99 (+ Euro 1,90 VAT) via Bandcamp

    Das hier kennt ihr vielleicht (von 1997):
    http://okkadisk.com/releases/od12013.html
    https://www.discogs.com/de/Br%C3%B6tzmann-Gania-Drake-The-Wels-Concert/release/410960

    --

    Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11082621  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,873

    icculus66The Catch of a Ghost by Peter Brötzmann & Maâlem Moukhtar Gania & Hamid Drake … von hier: https://idischidiangelica.bandcamp.com/album/the-catch-of-a-ghost https://idischidiangelica.bandcamp.com/

    Danke für den Hinweis, das hatte ich noch gar nicht mitbekommen. Was mir auch noch fehlt, ist die kürzlich erschienene Trio-Aufnahme mit Toshinori Kondo und Paal Nilssen-Love:

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #11082631  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,686


    Hozan Yamamoto ‎– Shakuhachi & Bossa Nova

    momentan eins meiner Lieblingsalben auf youtube…

    --

    .
    #11082639  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,686


    Paul Moer Trio – Plays The Music of Elmo Hope

    eine Aufnahme aus den fruehen 90er, Paul Moerschbacher, Kuenstlername Paul Moer, mit seinem ersten Album in dreissig Jahren, er spielt die Musik seines Idols Elmo Hope… mit Lawrence Marable hat er sich so ungefaehr den besten Ersatz fuer Philly Joe Jones besorgt, der im Kalifornien der fruehen 90er zu kriegen war… John Heard am Bass kommt auch gut zur Geltung… eine von diesen fantastischen fruehen Fresh Sound Eigenproduktionen

    --

    .
    #11082667  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,686


    Ron Feuer ‎– Hammond‘ Cheese

    im Grunde sagt das Cover alles… das haette ein prima Album sein koennen, Rosolino und Perkins in der Frontline, Moer und Jimmy Bond sind prima, statt Billy Wiggins haett man vielleicht noch Billy Higgins ans Schlagzeug setzen koennen… Ron Feuer und seine hochtheatralische Hammond Orgel als fuehrende Stimme braucht es hier jedenfalls ungefaehr genauso sehr wie diesen gewaltigen Kaese im Bildvordergrund… das Album ist schon eine ziemliche Monstroesitaet und wird wohl nicht bis zum Ende laufen…

    --

    .
    #11082687  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    redbeansandrice Paul Moer Trio – Plays The Music of Elmo Hope eine Aufnahme aus den fruehen 90er, Paul Moerschbacher, Kuenstlername Paul Moer, mit seinem ersten Album in dreissig Jahren, er spielt die Musik seines Idols Elmo Hope… mit Lawrence Marable hat er sich so ungefaehr den besten Ersatz fuer Philly Joe Jones besorgt, der im Kalifornien der fruehen 90er zu kriegen war… John Heard am Bass kommt auch gut zur Geltung… eine von diesen fantastischen fruehen Fresh Sound Eigenproduktionen

    Leider nie gehört  :unsure: ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11082689  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,686

    dann also

    Frank Strazzeri – Funk And Esoteric

    nochmal Fresh Sound 1991 mit Heard/Marable als Rhythmusteam, diesmal mit Frank Strazzeri am Klavier

    --

    .
    #11082695  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    redbeansandricedann also Frank Strazzeri – Funk And Esoteric nochmal Fresh Sound 1991 mit Heard/Marable als Rhythmusteam, diesmal mit Frank Strazzeri am Klavier

    Die habe ich allerdings als ziemlich gut in Erinnerung ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11082711  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,778

    vorgarten
    nach den posts von @atom auch mal wieder aufgelegt. ich find es auch streckenweise phänomenal, aber viele kompositionen für das europäische quartett sind mir einfach zu kitschig und pathetisch. es funkelt an allen enden, aber man muss schon ein bisschen in der stimmung dafür sein.

    In den letzten Wochen bin ich auf jeden Fall sehr in dieser Stimmung und generell habe ich ja ein Faible für pathetische Momente. Sie dürfen auch gern angedeutet oder gar gebrochen werden. Manchmal ist es auch nur ein einziger Pianoton, der mich begeistert. Vieleicht auch ein Grund, warum Steve Kuhn bei mir so eingeschlagen hat. Neben Jarrett eines der Langzeitprojekte, die ich vorangetrieben habe.

    @icculus66: Danke für den Brötzmann-Tipp.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #11082739  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Zur Bettruhe beschauliche Klänge …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11082749  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,686

    hier auch

    Curtis Amy Sextet ‎– Peace For Love

    hoer ich zum ersten Mal, wirklich ganz erstaunlich starker erster Eindruck

    --

    .
    #11082753  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,522

    atom
    Manchmal ist es auch nur ein einziger Pianoton, der mich begeistert. Vieleicht auch ein Grund, warum Steve Kuhn bei mir so eingeschlagen hat. Neben Jarrett eines der Langzeitprojekte, die ich vorangetrieben habe.

    Das freut mich sehr zu hören!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11082757  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,522

    redbeansandricehier auch

    Curtis Amy Sextet ‎– Peace For Love
    hoer ich zum ersten Mal, wirklich ganz erstaunlich starker erster Eindruck

    Erinnere ich so – wohl eine der Juwelen unter Fresh Sounds späten West Coast-Aufnahmen! Aber ich hab da noch viele Lücken (Strazzeri und Moer gehören dazu, hatte neulich wegen ersterem geguckt, war aber nicht gerade passend – Zustand/Preis/Versandkonditionen … inzwischen kommt ja noch Herkunftsland bzw. Zustand der Post dazu – fündig geworden).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11082765  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,686

    Juwel ja, West Coast… ich find vom Sound ist das mehr ein Album, das man so 1975 vermutet haette, das sich irgendwo sehr gut in die 90er gerettet hat… bei Strazzeri ist es evtl auch eine Option, direkt von Fresh Sound zu bestellen… das Moer Album ist dort allerdings ausverkauft

    --

    .
    #11082767  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    redbeansandricehier auch Curtis Amy Sextet ‎– Peace For Love hoer ich zum ersten Mal, wirklich ganz erstaunlich starker erster Eindruck

    Ja …. schade in diesem Fall nur daß nicht Frank Strazzeri durchgehend der Pianist ist (sozusagen als kleiner Wermutstropfen) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 32,116 bis 32,130 (von insgesamt 67,567)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.