Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Oscar Pettiford & Friends – Blues In My Mindlustig, bei mir lief vorhin diese Sonorama CD, hat auch einen grossartigen Einstieg mit Moanin‘
--
.Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungZeug aus der Tube … das hier hat mir ein Freund geschickt:
Grimes finde ich hier ok, Allen zwischen nervig und gut, aber Milford Graves – holy shit!
Danach landete ich hier:
Was natürlich zwangsläufig Erinnerungen an den kürzlich erwähnten Paris-Aufenthalt hochbrachte, das einzige Mal, als ich Roy Campbell sah und eben auch mit ihm sprach … Warren Smith ist ebenfalls ziemlich super!
Und danach stiess ich auf dieses wundersame Ding:
Kann ja Harmonium eigentlich nicht ab, aber das ist doch grossartig, mit dem Setting und so – ob @vorgarten das Video schon kennt?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaach so, und ein funky „Moanin'“ taucht dann gleich auch noch auf:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind Zeug aus der Tube … das hier hat mir ein Freund geschickt: <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/XkRJpB0Mhyc?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Grimes finde ich hier ok, Allen zwischen nervig und gut, aber Milford Graves – holy shit! …Das Video ist der Hammer. Klasse!
Auch das zweite Video…wow!und jetzt noch auszugsweise Jaco in Belgien:
inkl. Gastauftritt von Toots …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbadas hab ich auch neulich geguckt, Azar Lawrence mit Pudelmuetze, ein unterhaltsames Video
--
.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mal wieder viel zu früh wach geworden. Und an ein Wiedereinpennen ist jetzt auch nicht mehr zu denken. Da nutze ich die Zeit und genieße diesen Klassiker:
Die Doppel CD entdeckt ich vor einigen Monaten bei den Gebrauchten und schlug natürlich sofort zu. Eine solche Perle hätte ich zwischen den ganzen Sampler-Ramsch gar nicht erwartet. Aber manchmal lohnt es sich, die Stapel mal genauer durchzusehen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Einmal auf den Geschmack gekommen, gehe ich noch weiter in die Vergangenheit zurück:
Bix Beiderbecke – In A Mist
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-windund jetzt noch auszugsweise Jaco in Belgien: <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/ftKJUR85kTQ?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> inkl. Gastauftritt von Toots …
Sehr nett ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Und weiter geht es hier mit Mr. Basie:
Count Basie & Joe Williams – Breakfast Dance & Barbecue (1958)
--
--
gypsy-tail-wind
Und danach stiess ich auf dieses wundersame Ding:
<iframe src=“https://www.youtube.com/embed/Y7EGQzn8e1k?feature=oembed“ allow=“accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen=““ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″></iframe>
Kann ja Harmonium eigentlich nicht ab, aber das ist doch grossartig, mit dem Setting und so – ob vorgarten das Video schon kennt?na klar, classic! hatte ich auch im sanders-thread gepostet.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hier geht es weiter mit Aufnahmen aus dem Jahre 1949
Sidney Bechet – Tin Roof Blues
--
--
gerade gefunden in einer nebenrecherche zum aktuellen bft. lauter schöne moncur-soli, aber auch sonst sehr toll…
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.