Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Zur Abrundung meines Lee Konitz Gedenkdienstes zurück in die Zukunft …. der Meister in Purrezza mit Charlie Haden …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungWas für ein Film läuft denn dazu im Kopf ab?
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)--
and ramblin‘ again:
--
Auch irgendwie ramblin‘ hier, und nicht im besten Sinne – wollte das aber nochmal nachhören, nach der gestrigen Kurzdiskussion über Resonance. Die fünf Friedman Trio-Tracks von 1961 laufen, der Leader (? – zumindest erschien das ja zunächsst in Japan unter seinem Namen) wirkt etwas schwatzhaft hier (ich mag ihn an sich aber total gerne), dafür langt Pete LaRoca richtig gut zu, LaFaro ist auch dabei und kriegt auch immer wieder ein Solo… passt schon, aber ist Welten von der Magie mit Bill Evans weg. Da gibt es dann noch ein fast 23minütiges Rehearsal-Tape von „My Foolish Heart“, das ich später mal höre, plus ein Interview von George KLabin mit Evans 1966 und „Memories for Scotty“ von Friedman solo von 1985.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbavorgarten
redbeansandrice
vorgartendie gitarristin lois „ladymac“ mcmorris wäre eine tolle kandidatin für meinen nächsten bft
wird es ein Thema geben? und gibt es von ihr noch andere Aufnahmen, wo man sie mehr hoeren kann? Hier hat sie jetzt ueberhaupt nicht gestoert, aber sie fiel auch nicht besonders auf…
ich plane einen jazzgitarren-bft, in eine richtung, die hier (im jazzbereich) nicht allzu populär ist, also weg von der christian-schule der an blasintrumenten angelehnten melodieführung. ist aber noch in arbeit und kommt erst nach dem bft von @gypsy-tail-wind an die reihe.
mcmorris kannte ich vorher auch nicht, aber es kamen in einer schnellen recherche ein paar ganz schöne sachen zum vorschein, die einerseits in eine prince-funk-richtung gingen, z.t. mit showtauglichen rockelementen, andererseits aber einen ganz schönen jazzgitarrenton beibehielten (z.b. hier). aber es wäre eine totale obskurität geblieben und ich suche gerade eher nach durchaus etablierten vertreter*innen.das klingt auf jeden Fall nach einem ziemlich spannenden BFT!
--
.--
--
friedrichWas für ein Film läuft denn dazu im Kopf ab?
Gestern keiner, weil ich beim Hören hier aufgeräumt habe.
Aber ansonsten sorgt Haden gerne mal für lebhaftes Kopfkino bei mir. In der Atmosphäre dann ähnlich diesem berühmten Miles Davis Motiv:
--
Das oben war meine gestrige Spätmusik – super 80s-Cover: Hersch im Möchtegern-Prince-Look, die anderen mit geilen „Frisuren“. Hier sollen ja ab dem 27.4. Friseure wieder öffnen, halte den Fahrplan für kopflos-überstürzt, der gestern kommuniziert wurde, am 11.5. die Schulen, am 8.6. das ganze Gewerbe … natürlich denkt die rechts“bürgerliche“ Mehrheit nicht an Selbständige, Freischaffende, Künstler usw. Konzerte bleiben wohl bis auf weiteres einfach mal verboten, macht ja nichts – aber warum ich das schreibe: weil ich wohl bald auch so ne ähnliche Frisur hab
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
weil ich wohl bald auch so ne ähnliche Frisur habhaha! und sakkos mit schulterpolstern und weltraum-motivkrawatten kannst du dir ja online bestellen (aber nicht über amazon!)
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind
Das oben war meine gestrige Spätmusik – super 80s-Cover: Hersch im Möchtegern-Prince-Look, die anderen mit geilen „Frisuren“. Hier sollen ja ab dem 27.4. Friseure wieder öffnen, halte den Fahrplan für kopflos-überstürzt, der gestern kommuniziert wurde, am 11.5. die Schulen, am 8.6. das ganze Gewerbe … natürlich denkt die rechts“bürgerliche“ Mehrheit nicht an Selbständige, Freischaffende, Künstler usw. Konzerte bleiben wohl bis auf weiteres einfach mal verboten, macht ja nichts – aber warum ich das schreibe: weil ich wohl bald auch so ne ähnliche Frisur hab
Die Krawatten sind natürlich heiss ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)wunderschöne Live-Aufnahme von 1954
--
(3/4)
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Noch a bissl Lee Konitz geht auch heute zweifelsfrei …. :
Möglicherweise die stärkste der allesamt exzellenten Lee Konitz Nonet Aufnahmen …. dazu förmlich gespickt mit feinen Sy Johnson Arrangements …. sollte es noch als japanische Solid Reissue CD geben …. ergo laufet und kaufet ….
Edit : Dies eine 1977er Chiaroscuro Aufnahme ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.