Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 31,831 bis 31,845 (von insgesamt 67,557)
  • Autor
    Beiträge
  • #11070041  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,686


    Don Patterson – Mellow Soul

    und auch das wieder ein sehr reduziertes Album, aus den spaeten 60ern, Patterson an der Orgel, der treue Billy James am Schlagzeug und David Fathead Newman an Saxophon und Floete

    --

    .
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11070043  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,379

    --

    #11070059  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,504

    vorgartenweil es gerade im album-des-monats-thread um masekela ging:

    soundtrack zu zwei episodenfilmen von 2002, im segment für THE TRUMPET hört man masekela in einem sehr sparsamen setting mit bass (rutledge turntand) und drums (paul clarvis) als melancholische stimme, die ihren eigenen licks folgt, aber in ihrem luftigen ton so toll für sich dabei steht, dass man den trompeter völlig neu für sich endecken kann (ging jedenfalls mir so). ich habe das lange schlusstitel-stück mal für einen bft ausgesucht, ich liebe es immer noch sehr:

    danke für dier Erinnerung @vorgarten – läuft gerade und ja, das ist wirklich schön!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11070089  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy-tail-wind Es läuft ein Lieblingstrack von Konitz: <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/2SR52oFSiu4?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>

    Eine veritable Alternative zum Helen Merrill/Clifford Brown Olymp ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11070163  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,686


    Johnny Otis & his Orchestra – Back to Jazz

    --

    .
    #11070165  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,379

    --

    #11070181  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,208

    redbeansandrice
    Johnny Otis & his Orchestra – Back to Jazz

    die gitarristin lois „ladymac“ mcmorris wäre eine tolle kandidatin für meinen nächsten bft ;-)

    --

    #11070185  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    An Episoden war das Leben und Schaffen von Lee Konitz wohl ziemlich reichhaltig …. bei der Frage nach meinen Faves kommt mir fast reflexartig diese Scheibe (und die Schwesterplatte „Impressive Rome„) in den Sinn …. Lee Konitz in seiner unnachahmlichen Kühle, welche Eiswürfel entbehrlich zeichnet und der von mir sonst eher als Solodarsteller bevorzugte Martial Solal machen hier mit den Hrn. Henry Texier + Danier Humair alles richtig …. wurde ja dankenswerteweise von CAMJAZZ auf CD wiederveröffentlicht (allerdings schon vor 20 Jahren, Sekundärmarktausgaben tauchen zu günstigen Preisen immer wieder auf …. so aktuell auf Discogs) …. ich eigne auch die wunderbaren Campi Fold Out Cover Vinylversionen, aber das ist eine andere (bzw meine übliche) Geschichte ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11070203  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Lee Konitz, Don Friedman und Attila Zoller betrachten und bespielen den Fluss der Dinge …. sehr präzise und aufeinander abgestimmte Zutaten bestimmen das Geschehen …. eine wohl im tieferen Sinn des Wortes nachdenkliche Einspielung ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11070247  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,686

    vorgartendie gitarristin lois „ladymac“ mcmorris wäre eine tolle kandidatin für meinen nächsten bft

    wird es ein Thema geben? und gibt es von ihr noch andere Aufnahmen, wo man sie mehr hoeren kann? Hier hat sie jetzt ueberhaupt nicht gestoert, aber sie fiel auch nicht besonders auf…


    Frank Butler – Wheelin‘ and Dealin‘

    rein von der Qualitaet des Saxophonspiels her, ist das hier schwer zu schlagen, und die beiden schaukeln sich auch noch ziemlich hoch…

    --

    .
    #11070269  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,208

    redbeansandrice

    vorgartendie gitarristin lois „ladymac“ mcmorris wäre eine tolle kandidatin für meinen nächsten bft

    wird es ein Thema geben? und gibt es von ihr noch andere Aufnahmen, wo man sie mehr hoeren kann? Hier hat sie jetzt ueberhaupt nicht gestoert, aber sie fiel auch nicht besonders auf…

    ich plane einen jazzgitarren-bft, in eine richtung, die hier (im jazzbereich) nicht allzu populär ist, also weg von der christian-schule der an blasintrumenten angelehnten melodieführung. ist aber noch in arbeit und kommt erst nach dem bft von @gypsy-tail-wind an die reihe.

    mcmorris kannte ich vorher auch nicht, aber es kamen in einer schnellen recherche ein paar ganz schöne sachen zum vorschein, die einerseits in eine prince-funk-richtung gingen, z.t. mit showtauglichen rockelementen, andererseits aber einen ganz schönen jazzgitarrenton beibehielten (z.b. hier). aber es wäre eine totale obskurität geblieben und ich suche gerade eher nach durchaus etablierten vertreter*innen.

    --

    #11070273  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,379

    --

    #11070339  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Treffliche Aufnahmen des Bassgiganten …. unter anderem mit Hans KollerLee Konitz war einer der besten Freunde von Hans Koller und der Taufpate seines Sohnes Andreas Lee Koller …..

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11070409  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,208

    hier jetzt auch.

    --

    #11070413  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Jetzt Lee Konitz mit Hans Koller in der Arbeit …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 31,831 bis 31,845 (von insgesamt 67,557)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.