Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Danke, gypsy. War gerade bei La Rocas Solo in „Tears Com From Heaven“. Wow! Irgendwo zwischen Roach, ein bisschen Elvin Jones und dem, was Tony Williams auf seinen ganz frühen Aufnahmen gespielt hat.
--
God told me to do it.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungBin auf dem Smartphone, um Posts nicht zu verlieren halt einzelne … also von Mac ist Soil sicher toller als Bluesnik, v.a. wenn es um La Roca geht.
Auch die Farmer-Alben, das mit George Russell, natürlich die beiden mit Joe Henderson, Footlose mit Paul Bley, unbedingt auch das Album mit JR Monterose auf Jaro, Blue Spirits mit Hubbard, und wenn Du auf lange, dreckige Live-Jams stehst, ist auch Hubbard mit Night of the Cookers ein Versuch wert, ich mag es sogar ziemlich verdammt gerne.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbadass BASRA ein grandioses album ist, darin sind sich hier wohl alle einig. TURKISH WOMEN ist aber auch toll, nicht nur wegen gilmore, auch wegen corea – eine ziemliche hippe angelegenheit. von BLUESNIK war ich immer recht enttäuscht, da hätte es wohl einen etwas schwereren drummer gebraucht. meine beiden liebsten laroca-alben neben seinen eigenen sind FOOTLOSE (paul bleys trio mit steve swallow) und FROM SWEDEN WITH LOVE mit art farmer und jim hall.
--
… und die Alben von Slide Hampton mit den mittelgrossen Besetzungen sind auch sehr gut!
Und wo ich grad beim suave Slide Hampton bin, wenn Dur die hier je in die Hände kommt …
[Url]http://www.discogs.com/Slide-Hampton-The-Fabulous-Slide-Hampton-Quartet-/release/4729882
(Ist aber mit Philly Joe)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windBin auf dem Smartphone, um Posts nicht zu verlieren halt einzelne … also von Mac ist Soil sicher toller als Bluesnik, v.a. wenn es um La Roca geht.
Auch die Farmer-Alben, das mit George Russell, natürlich die beiden mit Joe Henderson, Footlose mit Paul Bley, unbedingt auch das Album mit JR Monterose auf Jaro, Blue Spirits mit Hubbard, und wenn Du auf lange, dreckige Live-Jams stehst, ist auch Hubbard mit Night of the Cookers ein Versuch wert, ich mag es sogar ziemlich verdammt gerne.
Danke! Habe einiges notiert. „Blue Spirits“ habe ich sogar schon, aber erst einmal gehört. Und eine der „Night Of The Cookers“-LPs stand hier neulich in einem Laden, nach der werde ich nochmal schauen.
Danke auch für die weiteren Tipps, vorgarten und gypsy!
--
God told me to do it.Hör Dir von „Night of the Cookers“ erstmal was an, die Ratings sind üblicherweise durchschnittlich bis schlecht. Die Atmosphäre ist geladen, Hubbard und Morgan liefern recht schnoddrige Soli, Spaulding ist etwas fahrig wie meist … ist definitiv nicht jedermanns Sache!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaCount Basie And The Kansas City Seven (Impulse/ Speakers Corber)
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakeygypsy tail windHör Dir von „Night of the Cookers“ erstmal was an, die Ratings sind üblicherweise durchschnittlich bis schlecht. Die Atmosphäre ist geladen, Hubbard und Morgan liefern recht schnoddrige Soli, Spaulding ist etwas fahrig wie meist … ist definitiv nicht jedermanns Sache!
Gut, dann werde ich mich im Laden mal unter die Kopfhörer stellen.
--
God told me to do it.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Hat and beardPETE LA ROCA – Basra
Höre ich gerade zum ersten Mal, glaube ich. Schon beim ersten Track klingt Henderson wie auf keiner anderen seiner Aufnahmen aus der Zeit. Und auch La Roca selbst ist fantastisch. ASaugut ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgarten meine beiden liebsten laroca-alben neben seinen eigenen sind FOOTLOSE (paul bleys trio mit steve swallow) und FROM SWEDEN WITH LOVE mit art farmer und jim hall.
seal of approval ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.And now for something completely different:
ORNETTE COLEMAN – Ornette On Tenor
Mit ebenfalls fantastischem Schlagzeug, aber ganz anders als La Roca.
--
God told me to do it.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Hat and beardUnd gibt es weitere La Roca-Tipps?
idente Rhythmusgruppe wie auf „Basra“ ….ganz feine Scheibe ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Tolles Cover hat die Farmer-Platte. Ist notiert. Danke, soulpope.
--
God told me to do it.gypsy tail windSpaulding ist etwas fahrig wie meist …
wie bitte….?
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.