Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Folk › Ich höre gerade…Folk!
-
AutorBeiträge
-
Ein (fast) vergessenes Folk Meisterwerk von 2004 kommt derzeit als ein wunderschönes Vinyl RI mit Live Bonus LP (letztes Jahr erschien auf demselben Label das Reissue seines Debüts). * * * *
Anspieltipp:
Come In / The Winter It Is Past
--
Well...you like flowers and I like liqourHighlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Helden: Thom Yorke – Manchmal biestig
„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
WerbungMARIAN SEGAL WITH SILVER JADE- „Fly On STrangewings“
Hier in der US Pressung (im UK nur als „Jade“ erschienen).
Highly underrated and obscure… und ein kleines Juwel auch wenn man bedenkt was hier an Geld in die Produktion geflossen sein muss. Trotz der Streicher, Mandolinen, Banjos, Bongos erinnert ihr Sound ganz klar an Fairport Convention mit einem poppigeren Move. Marian Segals Gesang ist sehr nah dran an der stimmlichen Brillanz von Sandy Dennys. Die Produktion ist glasklar und absolut zeitlos. Nach einer US Tour im Jahr 1971 löste sich die Gruppe auf.
* * * *
Anspieltipp:Fly On Strangewings
--
Well...you like flowers and I like liqourhurley
MARIAN SEGAL WITH SILVER JADE- „Fly On STrangewings“ Hier in der US Pressung (im UK nur als „Jade“ erschienen). Highly underrated and obscure… und ein kleines Juwel auch wenn man bedenkt was hier an Geld in die Produktion geflossen sein muss. Trotz der Streicher, Mandolinen, Banjos, Bongos erinnert ihr Sound ganz klar an Fairport Convention mit einem poppigeren Move. Marian Segals Gesang ist sehr nah dran an der stimmlichen Brillanz von Sandy Dennys. Die Produktion ist glasklar und absolut zeitlos. Nach einer US Tour im Jahr 1971 löste sich die Gruppe auf. Anspieltipp: <iframe title=“Fly On Strangewings“ src=“https://www.youtube.com/embed/sLRsIBlVUks?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Fly On Strangewings
Tolles Album. Mag ich auch sehr. Ich besitze eine 3 CD Box, die neben diesem Album auch noch das Album „Paper Flowers“ von Dave Waite und Marian Segal sowie ein Soloalbum von Marian Segal namens „Kiss of the Buddha“ enthält. Beide nicht so gut wie das Jade Album aber zumindest die Zusammenarbeit mit Dave Waite ist sehr hörenswert.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
hurley
MARIAN SEGAL WITH SILVER JADE- „Fly On STrangewings“ Hier in der US Pressung (im UK nur als „Jade“ erschienen). Highly underrated and obscure… und ein kleines Juwel auch wenn man bedenkt was hier an Geld in die Produktion geflossen sein muss. Trotz der Streicher, Mandolinen, Banjos, Bongos erinnert ihr Sound ganz klar an Fairport Convention mit einem poppigeren Move. Marian Segals Gesang ist sehr nah dran an der stimmlichen Brillanz von Sandy Dennys. Die Produktion ist glasklar und absolut zeitlos. Nach einer US Tour im Jahr 1971 löste sich die Gruppe auf. Anspieltipp: <iframe title=“Fly On Strangewings“ src=“https://www.youtube.com/embed/sLRsIBlVUks?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Fly On Strangewings
Tolles Album. Mag ich auch sehr. Ich besitze eine 3 CD Box, die neben diesem Album auch noch das Album „Paper Flowers“ von Dave Waite und Marian Segal sowie ein Soloalbum von Marian Segal namens „Kiss of the Buddha“ enthält. Beide nicht so gut wie das Jade Album aber zumindest die Zusammenarbeit mit Dave Waite ist sehr hörenswert.
„Paper Flowers“ hatte ich auch mal auf Vinyl- Ist ja ein Archive Release und erschien vor Jahren mal auf Earmark. Okayes Album. Das Solo Album Marian Segal ist mir gänzlich unbekannt. Danke für den Hinweis.
--
Well...you like flowers and I like liqourhttps://www.tiktok.com/@jessewelles/video/7548869011048598798
Jesse Welles hat vor 2 Wochen ein Lied über die Ermordung von Charlie Kirk veröffentlicht. Erstaunlicherweise funktioniert das, der Text ist gut.
--
OLD SAW- Country Saw
Vage angehauchte Country Drones, ambienthafte Eno Klänge und American Primitivsm als Fundament machen dieses Debüt zu einem der besten Chill Out Alben die ich bislang gehört habe. Muss man sich drauf einlassen.
* * * * 1/2Anspieltip:
Dirtbikes in Heaven, Grains of the Field
--
Well...you like flowers and I like liqourELISA RANDAZZO- Bruises & Butterflies
Sie spielte bei The Red Krayola mit bevor sie ihr bislang einziges Album „Bruises And Butterflies“ aufnahm. Der Einfluss britischer Folk Music ist unüberhörbar. Bei einigen Tracks spielt sogar Bridget St John mit. Leider kam nach diesem Album nichts mehr und diesem Album droht ein ähnliches Schicksal wie verwandten Folkalben von Vasthi Buynan oder sogar Linda Perhacs, denen zumindest späte Anerkennung beschert wurde.
Anspieltipp:
„Circles“
--
Well...you like flowers and I like liqourIch habe zu der Platte noch nicht ganz den Zugang gefunden.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoIch habe zu der Platte noch nicht ganz den Zugang gefunden.
Ich finde sie unbeschreiblich schön und vor allem erstaunlich wie sie den Geist der Siebziger einfangen ohne dabei altbacken zu klingen.
--
Well...you like flowers and I like liqour -
Schlagwörter: Folk, Ich höre gerade...
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.