Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › Ich höre gerade … Electronica
-
AutorBeiträge
-
Chemical Brothers – No Geography (2019)
--
It´s better to burn out than fade awayHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungPassend zum grauen Wetter:
--
Chemical Brothers – Surrender (1999)
--
It´s better to burn out than fade awayDoku auf arte über die Anfänge der elektronischen Musik. Von (für mich) obskuren Pionieren und Pionierinnen wie Pierre Schaeffer und Eliane Radigue über Karl-Heinz Stockhausen, Tangerine Dream, Jean-Michel Jarre und Kraftwerk bis zu Africa Bamabataas Planet Rock. Wortbeiträge von unter anderen dem schlau und informiert plaudernden Jan St. Werner von Mouse On Mars. Wie ich gerade herausfand ist der sogar Professor für Interaktive Medien/ Dynamische Akustische Forschung an der Kunsthochschule Nürnberg.
Electronic Vibrations – Die Geschichte der elektronischen Musik – Ihre Entstehung und Entwicklung
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Skinny Puppy – The Greater Wrong of the Right (2004)
--
It´s better to burn out than fade awaySilke Bischoff – To Protect And To Serve (1995)
--
It´s better to burn out than fade awayCarpenter Brut – Leather Terror (heute veröffentlicht)
--
It´s better to burn out than fade away
Soela – Genuine Silk--
Carpenter Brut – Leather Terror (2022)
zuletzt geändert von rockyron--
It´s better to burn out than fade away
Coco Em – Kilumi--
Carpenter Brut – Leather Terror (2022)
--
It´s better to burn out than fade awayVnv Nation – Empires (1999)
--
It´s better to burn out than fade awayCarpenter Brut – Leather Terror (2022)
--
It´s better to burn out than fade awayJamie XX – In Colour (2015)
Ich bin zufällig darüber gestolpert, dass Oliver Sim, Sänger, Bassist und Songwriter von The XX im September 2022 ein Soloalbum veröffentlichen wird. Darauf bin ich sehr gespannt!
Auch wenn das stilistisch offenbar was ganz anderes ist, habe ich mal das Soloalbum des The XX Elektroniktüftlers Jamie XX In Colour aufgelegt. Apropos „Stil“ – stilistisch ist das ein ziemlicher Gemischtwarenladen, klingt wie eine ungeschickt ge-sequencete Playlist. Extrovertierte Dancefloor-Kracher werden gefolgt von Ambient-Tracks, diese wiederum von Popsongs. Diverse Gäste, darunter seine beiden Bandkollegen Oliver Sim und Romy Croft als Sänger/in. Das Album ist wohl über einen langen, mehrjährigen Zeitraum entstanden. Hört man irgendwie. Bei diesem breiten Spektrum gefällt mir aber auch einiges viel besser als anderes.
Sehr schön:
Ach, Oliver Sims Soloalbum wird Hideous Bastard heißen. Zwei Tracks davon gibt es schon zu hören und sehen. Hier einer davon:
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)VNV Nation – Empires (1999)
--
It´s better to burn out than fade away -
Schlagwörter: Electro Beats
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.