Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blues › Ich höre gerade … Blues!
-
AutorBeiträge
-
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungJohnny Winter: White Hot Blues
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Allerdings in der CD-Version, ohne Carey Bell, dafür mit Lonnie Brooks und Pinetop Perkins.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)steht zwar auch als CD, aber hier die alte Vinyl-Version als Wiederveröffentlichung auf Crosscut Records, 1982…., das Original auf Decca, aus 1967:
EDDIE BOYD AND HIS BLUES BANDtolle Besetzung, Peter Green, John McVie, Aynsley Dunbar, John Mayall, Tony McPhee, Albert Hall, Rex Morris, Bob Efford, Harry Klein
--
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Sonny Boy Williamson – Keep It To Ourselves
Feiner „Mundharmonika-Blues“ von einem echten Virtuosen auf diesem Instrument. Die Aufnahmen stammen lt. Booklet von Aufnahmesessions aus Kopenhagen von 1963.
--
Blue, Blue, Blue over youdas war damals (1970) eine sehr gute Serie von BELLAPHON, hier mit:
JIMMY ROGERS – Chicago Bound (Titel zwischen 1950 und 1956)
--
Frankie Lee Sims – I’m Long, Long Gone
Texas Blues aus den Fünfzigern aus dem Umfeld von Texas Alexander und Lightnin‘ Hopkins.
„I’m Long, Long Gone“ ist im Oktober 1953 als Single auf Specialty Records erschienen.Von Jeffrey Lee Pierce auf seinem 92er-Album „Ramblin‘ Jeffrey Lee & Cypress Grove with Willie Love“ gecovert.
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Louisiana Red: Over My Head
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck) -
Schlagwörter: Blues, Bluesrock, Ich höre gerade...
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.