Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blues › Ich höre gerade … Blues!
-
AutorBeiträge
-
Noch ein Versuch, damit warm zu werden.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungJohn Mayall and The Bluesbreakers – Leaping Christine
Der Closing Track der A-Side ihres 67er-Albums „A Hard Road“.
John Mayall (Gesang, Mundharmonika und Orgel), Peter Green (Gitarre), John McVie (Baß) und Aynsley Dunbar (Drums). War schon eine starke Band.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)zoji
asdfjkloe Volume 1 Of The 60’s dieser Song ist auch dabei, allerdings auf der LP als Instrumental-Version: <iframe title=“Hound Dog Taylor • Christine • from 1962 on FIRMA #626″ src=“https://www.youtube.com/embed/E-lq4DpTSuQ?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Genau das Teil habe ich hier noch als Single stehen….
Klingt hochgehandelt? Diese Aufnahmen von ihm vor Alligator sind sonst wahrscheinlich überhaupt nur auf Samplern erhältlich, oder? Gibt es überhaupt genug davon, dass man die zu einer Compi von 30+-Minuten zusammenfassen könnte?
hier mal schauen:
--
Danke Dir. Das Cover kenne ich sogar, aber noch nie genauer drauf geschaut, was das beinhaltet. Weißt Du ob das seine kompletten Aufnahmen vor Alligator sind?
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)zojiDanke Dir. Das Cover kenne ich sogar, aber noch nie genauer drauf geschaut, was das beinhaltet. Weißt Du ob das seine kompletten Aufnahmen vor Alligator sind?
nein, da bin ich mir nicht sicher, aber ich denke, weitere werden sich nicht finden lassen…, außer diverse Live-Mitschnitte, die es gibt, wie „Live At Florences“, „Live At Joe’s Place“ oder „Live In Boston“…..
--
aber hier und jetzt einer meiner Lieblings-Blueser:
MAGIC SAM – The Magic Sam Legacy (1966-1968)
--
JIMMY ROGERS – Walking By Myself
Zwanzig Chess Masters auf dieser 1990er Kompilation auf ROOTS
--
asdfjkloe
zojiDanke Dir. Das Cover kenne ich sogar, aber noch nie genauer drauf geschaut, was das beinhaltet. Weißt Du ob das seine kompletten Aufnahmen vor Alligator sind?
nein, da bin ich mir nicht sicher, aber ich denke, weitere werden sich nicht finden lassen…, außer diverse Live-Mitschnitte, die es gibt, wie „Live At Florences“, „Live At Joe’s Place“ oder „Live In Boston“…..
Abermals danke. Kenne ich alle nicht. Habe nur die beiden Live-Alben von Wolf, die mir ob ihrer Audio-Qualität wenig Lust auf weitere mehr oder minder inoffizielle Live-Aufnahmen von Taylor gemacht haben.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)V.A. – Swamp Blues
mit Silas Hogan, Whispering Smith, Clarence Edwards, Arthur „Guitar“ Kelly, Henry Gray
ach, wie doch die Zeit vergeht. Gekauft hatte ich mir diese Doppel-CD am 29.6.1971
Aufnahmen der Nashboro Record Company, veröffentlicht auch auf Blue Horizon, hier lizensiert für VOGUE
Das ist eine sehr repräsentative Kollektion..
--
eine Kompilation der Sixties (1 Song aus 1953) mit recht raren Songs…
BLUES OBSCURITIES VOLUME ONE / DARK MUDDY BOTTOM
--
noch etwas Rares:
JOE HILL LOUIS – The One Man Band
Songs zwischen 1949 und 1956
hier mit Band:
--
Gary Floyd
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meLITTLE WALTER – Thunderbird
Seine Musik bleibt für mich mit das Schärfste, was in der Windy City entstand….
zuletzt geändert von asdfjkloe--
Heute mal wieder einer der Altvorderen:
Charley Patton – Moon Going Down
Eine Single B-Side auf Paramount Records aus dem Jahr 1930.
Der große Willie Brown an der zweiten Gitarre.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Das war 1971 mein Einstieg in das Label EXCELLO:
V.A. – The Excello Story
Doch nicht nur Blues befindet sich auf diesem Doppel-Album
--
-
Schlagwörter: Blues, Bluesrock, Ich höre gerade...
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.