Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blues › Ich höre gerade … Blues!
-
AutorBeiträge
-
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Highlights von Rolling-Stone.deThe Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zoji
Hab ich mal gehört und gefiel mir ganz guad …. aus Erinnerung mit einem zwingenden Cover von „Standing On The Crossroads“ 🤔 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ei gewiss, er ist ja auch ein Guter. Wenngleich es imho noch besseres von ihm gibt. Das Wolf-Label für mich immer etwas rätselhaft. Einerseits bin ich Deinen Landsleuten total dankbar, was sie alles der Öffentlichkeit, i.E. mir, zugänglich machen, da ist viel gutes dabei. Aber so ein absolutes Top-Album haben die wohl auch nie hinbekommen.
… und Du bist dem elektrischen dann scheint’s doch nicht komplett abhold.
Akustisch weiter mit
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zoji Ei gewiss, er ist ja auch ein Guter. Wenngleich es imho noch besseres von ihm gibt. Das Wolf-Label für mich immer etwas rätselhaft. Einerseits bin ich Deinen Landsleuten total dankbar, was sie alles der Öffentlichkeit, i.E. mir, zugänglich machen, da ist viel gutes dabei. Aber so ein absolutes Top-Album haben die wohl auch nie hinbekommen. … und Du bist dem elektrischen dann scheint’s doch nicht komplett abhold. Akustisch weiter mit
Mein Musikgeschmack eine gelebte Inkonsequenz 😂😂 …. das akustische Bluesprimat bleibt bestehen, aber es gibt halt elektrische Widerstandsnester 🤡 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Blind James Campbell mit seiner fast surrealen Nashville Street Band geben im Oktober 1962 zum traurigen Anlass passenderweise „The Moon May Rise in Blood“ zum Besten …. Chris Strachwitz R.I.P ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Brother Willie Eason „Franklin D. Roosevelt, A Poor Man’s Friend“ (Arhoolie) 1993 …. schon für Aufnahmen wie diese gehörte Chris Strachwitz schon längst in der Adelsstand erhoben …. oder was immer die Amis dergleichen verleihen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Bukka White „Jesus Died On The Cross To Save The World“ (Arhoolie) 1963 …. aus den „Sky Songs“ aka slide guitar heaven …. Chris Strachwitz R.I.P ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Mance Lipscomb „Night Time Is The Right Time“ (Arhoolie) 1966 …. die nicht endenden Schätze des Arhoolie Kataloges …
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Joe Callicott „France Chance“ (Arhoolie) 1967 …. okay, ich hab schon „ein paar“ Arhoolie Scheibn 🤡😇 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Johnie Lewis „Oh Lord Tell Me Right From Wrong“ (Arhoolie) 1970 …. und guad is ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Nun können sich Harry Oster und Chris Strachwitz wieder eine Wolke teilen …. :
Snooks Eaglin „I Got My Questionnaire“ (Storyville) 1964 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Da hattest Du ja einen ganz schönen Lauf heute.
Ich beschäftige mich ja nicht annähernd so intensiv mit den Personen im Hintergrund wie Du, daher war mir auch nicht bewusst, dass Strachwitz überhaupt noch lebte. Hoffe er ist zufrieden und ein wenig stolz auf sich eingeschlafen.
Diese Sacred-Steel-Tradition habe ich überhaupt erst vor wenigen Jahren registriert. Da kann ich als Blues-Hörer – und trotz Atheismus – leicht andocken. Ein bisschen steht hier mittlerweile auch, aber das wird wohl begrenzt bleiben. Dies hier kannte ich nicht.
Bukka White ist schon wegen seines straßenschottigeren Gnarls eigentlich einer meiner Favoriten, aber Sky Songs steht nach wie vor aus.
Lipscomb nervt. Also nicht er selbst, sondern das ich immer noch so wenig von ihm habe. Dies gehört leider noch nicht dazu.
Callicott und Eaglin hier gesetzt.
Campbell und seine Straßengang natürlich sehr interessant. Surrealistisch trifft es sehr gut. So ein Fiddler klingt ja immer so, als würde er einen höhnisch-bedrohlichen Albtraum aus einem uralten Schwarz-Weiß-Film untermalen. Ich weiß, dass so eine Begleitung im Country Blues nicht völlig ungewöhnlich war, auf Tondokumenten vielleicht sogar unterrepräsentiert ist. Das bekannteste Foto in diesem Zusammenhang ist vielleicht jenes:
Aber auch wenn ich das Album mag und überhaupt ein Herz für Schrabbel-Blues habe, der Fiddler bei Campbell nährt meine Skepsis gegen Geigen im Blues noch einmal von einer ganz anderen als der ursprünglich diskutierten Seite.
Johnie Lewis kannte ich gar nicht – es sei denn, er befindet sich auf irgendeinem Sampler – und das finde ich klasse, der ist für mich eine echte Entdeckung, danke.
Selbst wenn Strachwitz nur die genannten aufgenommen hätte, hätte er für mich schon seinen Platz in der Musikhistorie verdient.
zuletzt geändert von zoji--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)… und hier jetzt CD 5 aus dieser Box des Godfathers of Schluffi-Blues
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck) -
Schlagwörter: Blues, Bluesrock, Ich höre gerade...
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.