Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blues › Ich höre gerade … Blues!
-
AutorBeiträge
-
Mit austrudelndem Covid-Modus kehrt auch Lust auf Musik zurück:
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zoji Mit austrudelndem Covid-Modus kehrt auch Lust auf Musik zurück …
Oje …. baldige Besserung ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Och, danke Dir, aber ehrlich gesagt war es nur anderthalb Tage ein bisschen fies.
Abermals mein bisheriger Darling Of The Year:
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Covermania revisited 156 (für gesundheitlich Pflegebedürftige) …. :
Albert King “ Feel The Need“ (Stax) 1977 …. guades Cover des Detroit Emeralds Hits …. die Stax „house band“ und die Memphis Horns haben hörbar Freude an der Arbeit …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Na, dann passt das ja. Weder war ich zu irgendeinem Zeitpunkt pflegebedürftig, noch ist das meine bevorzugte Phase von Albert King.
Aber ist schon ganz gut, kannte ich auch nicht, weder Song noch Album.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Volume 16: Howlin‘ Wolf
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Archie Edwards: The Toronto Sessions
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zoji
Mit dem werten Hörer quasi „gemeinsam einsam“ …. schon guad ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Das ist schon ein okay-gutes Album, ja, aber in Hookers Katalog für mich nicht sonderlich outstanding. Und was nervt, habe ich in den 80ern selbst ein- oder zwei Mal erlebt: Einer im Publikum hat eine Harp mitgebracht und pustet im Hintergrund gelegentlich mehr schlecht als recht herum. Beim Jazz wohl eher undenkbar, dass einer seine Trompete dabei hat und einfach mit macht. Und das Lehrerpublikum in beigem Breitcordchic, dass hier in den 80ern Blueskonzerte besucht hat, war natürlich auch viel zu zivilisiert dem Störer seine Harp verdientermaßen in den Schlund zu stopfen.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Eine oft übersehene Scheibe der alten Fleetwood Mac. Wurde erst 1971 veröffentlicht, nachdem die „alten Fleetwood Mac“ um Peter Green schon Geschichte waren. Peter Green war schon weg, Danny Kirwan war weg und Jeremy Spencer auch.
Nach „Then Play On“ für mich die beste (Blues-)Scheibe der alten Fleetwood Mac.--
Blue, Blue, Blue over youmr-blue
Eine oft übersehene Scheibe der alten Fleetwood Mac. Wurde erst 1971 veröffentlicht, nachdem die „alten Fleetwood Mac“ um Peter Green schon Geschichte waren. Peter Green war schon weg, Danny Kirwan war weg und Jeremy Spencer auch. Nach „Then Play On“ für mich die beste (Blues-)Scheibe der alten Fleetwood Mac.
Jo, hier nicht übersehen, mag ich auch sehr.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck) -
Schlagwörter: Blues, Bluesrock, Ich höre gerade...
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.