Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › http://www.laut.fm/freakquency
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ein Herzenswunsch: 2 Jahre war Hauset in Belgien meine Heimat und COS gehörte dazu.
18. COS – L’idiot Leon
--
Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
„The Walking Dead“: Die besten Songs aus der Zombie-Serie
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Jack White und Hasselhoff: Die Geschichte von „Looking for Freedom“
WerbungreimariusEin Herzenswunsch:
Hauptgewinn bei der spanischen Weihnachtslotterie (*)?
(*) dafür wurde jedenfalls hier soeben geworben
zuletzt geändert von demon--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wie versprochen hier die Playliste:
1. Barbara Thompson’s Paraphernalia – Goodtyme Mr. Sam
2. Jeremy Steig – Ouanga
3. Bakmak -Maracujas
4. Santana – Give and Take
5. Mahavishnu Orchestra – Birds of Fire
6. Billy Cobham – Stratus
7. Bruford – Beelzebub
8. Soft Machine – Bundles / Land Of The Bag Snake
9. Jean-Luc Ponty – The Trans-Love Express
10. Gong – Heavy Tune
11. Brand X – Nuclear Burn
12. Blood, Sweat & Tears – God Bless The Child
13. Colosseum – Downhill and Shadows
14. Dick Heckstall-Smith – What The Morning Was After
15. If – What Can a Friend Say?
16. Jukka Tolonen – Aurora Borealis (Part II)
17. Caravan – Nothing at All/It’s Coming Soon/Nothing at All (Reprise)
18. COS – L’idiot LeonEs war für mich ein „Eintauchen“ in eine für mich immer noch lebendige Zeit.
--
Holla – schon zu Ende?
D A N K E, Reimarius, das war eine prima Musikauswahl, und einiges ist bei mir auf dem Merkzettel gelandet.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
demonHolla – schon zu Ende? D A N K E
, Reimarius, das war eine prima Musikauswahl, und einiges ist bei mir auf dem Merkzettel gelandet.
Der Dank gilt dir. Ohne Hörer kann ich auch vor meinen Boxen sitzen! Macht viel mehr Spaß wenn du dabei bist
--
Bin gerade wieder zu Hause. Sorry, nicht dabei gewesen zu sein.
Das nächste Mal bin ich wieder live dabei.
@reimarius Danke für die Setlist, sieht sehr gut aus, kenne nicht alles daraus.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@kurganrs hoffe du hattest ein schönes Konzertereignis
--
reimarius @kurganrs hoffe du hattest ein schönes Konzertereignis
Ja, war große klasse! Die Undertones in Hamburg.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@kurganrs immer noch mit Feargal Sharkey?
--
Sehr interessante Playliste, @reimarius. Nicht alles ist mir geläufig, und manches ist wohl auch nicht ganz so mein Fall. Aber gefreut habe ich mich über Jukka Tolonen (als Finnland Fan natürlich eh), Caravan, Colosseum, Blood, Sweat & Tears, Gong, Soft Machine und Bakmak. Letztere wurden an meiner Schule im Jahr 1972/73 gegründet. Ich habe sie damals häufiger live gesehen und auch ihren weiteren musikalischen Werdegang verfolgt. Reinhold Heil war ja dann mit der Nina Hagen Band und Spliff sowie als Produzent sehr erfolgreich. Die Lüdeke Brüder sind zum Teil bis heute gefragte Studio- und Live-Musiker bei den ganz Großen der deutschen Rock und Pop Musik.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@mikko dachte ich mir schon, dass du als Berliner BAKMAK kennen würdest. Höre diese Scheibe fast jedes Jahr noch, immer wieder gut. Bei Tolonen, ist klar bei dir, war gerade in meiner Anfangszeit ein ganz heißer Tipp. Habe seinen Werdegang nicht nur mit der Jukka Tolonen Band, auch später als JTB oder Oreon Moon verfolgt, natürlich auch die Anfänge von Tassavalan Presidentti. Leider sind mir diese LPs (T.P) abhanden gekommen.
--
reimarius @kurganrs immer noch mit Feargal Sharkey?
Nein, der ist leider nicht mehr dabei. Heute macht das Paul McLoone.
Nichtdestotrotz hervorragend gespielt. Das Publikum ist richtig ausgetickt.Ich besitze nur die erste Bakmak LP von 1976, kenne die zweite aber, auch wenn ich sie ewig nicht gehört habe.
Tolonen habe ich dann Ende der 70er, Anfang der 80er etwas aus den Augen und Ohren verloren. Am besten gefallen mir bis heute die frühen Platten mit Tasavallan Presidentti und seine ersten solo Sachen bzw. die Jukka Tolonen Band.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
My Own Private Radio(show)
Freitag: 18. Januar 2019 von 21-23 Uhr
Mit einer Zusammenstellung meiner liebsten Musikstücke aus dem Jahre 2018
Mehr wird wie immer nicht verraten
Happy listening
--
Danke für den Tipp; bin dabei, wenn möglich.
Übrigens: Das Programm gestern Abend (ca. 21 bis 23 Uhr) war prima; danke!
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Schlagwörter: alternative, Americana, internetradio, Psychedelicrock, Roots Rock, Stonerrock
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.