Startseite › Foren › Kulturgut › Audiobooks, Hörspiele › Hörbücher
-
AutorBeiträge
-
Seit mehr als 20 Jahren sammel ich Rezitationen (über 2000 Kassetten waren’s einmal), habe damals sämliche Literatur-LPs der Stadtbüchereien meiner Gegend entliehen und auf Kassette überspielt, dann kamen die Literaturkassetten, jetzt zum Glück die CDs, die auch alte, schwer erhältliche Klassiker wieder erreichbar machen.
Gert Westphal ist nicht nur quantitativ uneinholbar. Er muß außer Konkurrenz (wofern man denn vergleichen will) bleiben. Quadflieg ist dagegen überschätzt (so sehr ich auch seine Steppenwolf-Lesung mag). Brückner ist mit einer Goldstimme gesegnet, das ist ein unverschuldeter Bonus ;-). Klaus Kammer, ein unverzeihlicher Verlust. Erich Ponto, Werner Krauss, Ginsberg…--
Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)Highlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Werbungrufus beck liest „the chet baker story“ – mal sehen, äh, hören.
--
Was hört Ihr gerade? Welche Hörbücher oder Hörspiele sind zu empfehlen, bei welchen schläft man eher ein ?:-)
Ich bin in letzter Zeit erst mehrfach auf Hörbücher/Hörspiele gestossen und finde, dass es sehr viele Spannende gibt aber auch sehr langweilige, wobei die Umsetzung des Buches nicht immer gelungen ist.
Mein Favorit ist: T.C.Boyle- Wassermusik
Wie schauts bei Euch aus?
:wave:
--
Wer bei Gabriel Burns einschläft, muß mir mal erklären, wie er das schafft :)
Ansonsten sind Hörbücher oder Hörspiele grundsätzlich genau mein Fall, ich sag nur: ??? Vor allem hängt man da an einer Folge auch nicht so lange an der Box, man hat ja schließlich auch ab und an nochmal was anderes zu tun:sonne:
--
Nothing on the TV. Nothing on the radio. I like my iPod.bin gerade an:
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAneu bin ich an dem hier:
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyHat schonmal jemand eine Folge von „Point Whitmark“ gehört?
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockIch kann nur jedem „Der gute Gott von Manhatten“ von Ingeborg Bachmann empfehlen.
--
The dog won't bite if you beat him with a bone!Vorträge…
Karl Jaspers: Kleine Schule des philosophischen Denkens
Karl Jaspers: Chiffren der Transzendenz--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)Ich habe gerade „Am Hang“ von Markus Werner gehört, nachdem ich das Buch im letzten Urlaub gelesen hatte. Das Buch ist faszinierend, die Lesung… na ja! Die Faszination des Buchs kommt nicht ganz durch, ich weiß nicht recht, ob es an der Art des Vortrags liegt? Blöd vor allem, dass das Buch gekürzt ist.
--
Gott würfelt nicht.Max Goldt: QQ. (Der Titel steht für Quiet Quality.)
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Karl May – Waldröschen (als Podcast)
--
Mehr Blues, Soul und Swing auf www.wasser-prawda.de -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.