Hanne Hukkelberg

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 103)
  • Autor
    Beiträge
  • #5280199  | PERMALINK

    natsume

    Registriert seit: 24.07.2005

    Beiträge: 5,562

    Art VandelayBitte schön.

    Oh, danke 100 Stück à 2,50 ist nicht schlecht, aber
    halten die Hüllen auch was aus?

    Ich bin mit folgender Methode sehr zufrieden (10 Stück à 1 EUR):

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5280201  | PERMALINK

    art-vandelay

    Registriert seit: 07.10.2005

    Beiträge: 3,382

    Die sind ok und reissen normalerweise nicht ein. Allerdings lassen sie sich nicht endlos oft öffnen und wieder verschließen. Irgendwann versagt der Verschluß. Ist bei dem Preis aber nicht weiter schlimm.

    --

    #5280203  | PERMALINK

    gastrisches_greinen

    Registriert seit: 19.09.2005

    Beiträge: 2,471

    Also, jetzt ist das ungefähre Releasedatum auf Hannes Homepage verkündet worden. Ist allerdings noch eine Weile hin, was dann vielleicht auch bedeuten könnte, daß sie vorher nicht auf Tour in unsere Breiten kommen wird. Die Norwegentour wird jetzt jedenfalls in Oslo beendet. Na gut, hier das Zitat von der Homepage:

    to inform you: rykestrasse 68, my new album is just released in norway but it will be released abroad and internationally in march next year.

    Bis dahin müssen die iTunes-Stücke noch herhalten… Das bringt mich freilich zu der schwierigen Frage: Kann ich das Album dann sowohl in diesem als auch im nächsten Jahr zum Album des Jahres machen?

    #5280205  | PERMALINK

    gastrisches_greinen

    Registriert seit: 19.09.2005

    Beiträge: 2,471

    gastrisches_greinenOh, gibt’s doch auch bei iTunes und sogar bei amazon. Florebius heißt die Band, mit der sie das schöne „Hvals“ gemacht hat, „House Of Flower“ die CD. Habe ich mir gleich mal bestellt.

    So, Florebius ist da, „House Of Flour“ heißt die CD richtig und so sieht sie aus:

    Was sie enthält, ist im wesentlichen moderne Jazz-Musik im Stile der End-90er-New-York-Szene um Dave Douglas und Bill Frisell, beides offensichtliche Vorbilder für Eivind Nordset Lönning (tr) und Jan Martin Smördal (g). Auch bei dem Schlagzeuger hört man eine Orientierung an dem Spiel von Joey Baron oder Kenny Wollesen deutlich durch. Garniert wird das alles auf einigen Tracks mit dem Gesang von Lena Nymark, die sich schon deutlich nach Hanne anhört, allerdings nicht ganz ihre Wandlungsfähigkeit besitzt. Ein wirklicher Höhepunkt ist z.B. die Interpretation des Nirvana-Klassikers „Lithium“ und natürlich „Hvals“, sowie das Instrumentalstück „Opptur“, das ein sehr schönes und komplexes Solo des Trompeters enthält. Aber auch die anderen Stücke sind auf hohem Niveau musiziert. Rhythmisch vielfach gebrochene, stolpernde und vielfältige Musik. Martin Taxts Tuba ersetzt den Baß sehr eloquent und gelungen. Die Besetzung:

    Lena Nymark vocals, saxophone, flute
    Eivind Nordset Lönning trumpet
    Jan Martin Smördal guitar, baritone guitar
    Martin Taxt tuba
    Terje Engen drums, percussion

    Homepage: www.florebius.no

    #5280207  | PERMALINK

    natsume

    Registriert seit: 24.07.2005

    Beiträge: 5,562

    Wunderschönes Photo von Hanne, ein Poster wär’s schon wert:
    http://www.propellerrecordings.no/img/HH-AndreasFroeland3.jpg
    (Vorsicht: grooooooß!:-))

    --

    #5280209  | PERMALINK

    gastrisches_greinen

    Registriert seit: 19.09.2005

    Beiträge: 2,471

    NatsumeWunderschönes Photo von Hanne, ein Poster wär’s schon wert:
    http://www.propellerrecordings.no/img/HH-AndreasFroeland3.jpg
    (Vorsicht: grooooooß!:-))

    :liebe_2: Das wäre ein Poster, das würde ich mir sogar hinhängen. Schwärm…

    #5280211  | PERMALINK

    gastrisches_greinen

    Registriert seit: 19.09.2005

    Beiträge: 2,471

    Mittlerweile gibt es die erste längere Rezension zu Rykestrasse bei Pitchfork. Die 7.6 sind freilich viel zu niedrig gegriffen…
    Hier auch gleich noch die Rezension von „Little Things“, in der Tendenz nicht ganz falsch etwas hinter Rykestrasse mit 7.2.

    #5280213  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    So jetzt habe ich „Little things“ auch. Nach 2 Hördurchgänge wird mein positiver Eindruck, den ich von den Hörproben hatte, voll bestätigt. Wunderschöne Stimme, die einen fesseln kann. Freue mich schon auf „Rykestrasse“….

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #5280215  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    „The Pirate“ v. „Rykestrasse 68“ erinnert mich immer wieder an Fiona Apple.
    Geht es euch auch so?

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #5280217  | PERMALINK

    natsume

    Registriert seit: 24.07.2005

    Beiträge: 5,562

    Krautathaus“The Pirate“ v. „Rykestrasse 68“ erinnert mich immer wieder an Fiona Apple.
    Geht es euch auch so?

    Ja, stimmt! Mir kommen da bes. „Sullen Girl“ von der „Tidal“ und „Love Ridden“ von der „When The Pawn“ in den Sinn.

    --

    #5280219  | PERMALINK

    oldboy

    Registriert seit: 12.10.2004

    Beiträge: 7,593

    Es ist eine warme und verträumte Welt, in die uns Hanne Hukkelberg entführt. Eine Märchenwelt, die ihre eigenen Gesetze hat. Da ratterts und knatterts, Harfen und weiche Synthies spielen, eine Tuba stimmt mit ein. Und irgendwann plätschert es. In Cast Anchor zum Beispiel, in dem spätestens klar wird, welche schöne Stimme Hanne Hukkelberg hat. Aber irgendwie plätschert noch mehr. Denn das ganze Album plätschert ein bisschen vor sich hin. So experimentell es auch instrumentiert ist, irgendwie ist die Spannung schnell draußen. Wie in einem Traum, den von vor sich hinträumt und so schön er doch ist, irgendwann will man zurück in die Realität.
    Unterm Strich bleibt ein sehr interessantes Album, dem es doch am Ende an Dynamik, (also Bewegung innerhalb der Songs) und auch irgendwie wirklich guten Songs als solche fehlt. Trotzdem bereue ich den Kauf nicht, da dieses Album einem etwas gibt, dass irgendwie gut tut.
    ***

    --

    sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGEN
    #5280221  | PERMALINK

    gastrisches_greinen

    Registriert seit: 19.09.2005

    Beiträge: 2,471

    Krautathaus“The Pirate“ v. „Rykestrasse 68“ erinnert mich immer wieder an Fiona Apple.
    Geht es euch auch so?

    Ja, ich mußte schon bei der Vorab-Single „Cheater’s Armoury“ ein wenig an Fiona denken, dort aber eher bezüglich der Arrangements als was den Gesang betrifft. Aber stimmt, „The Pirate“ ist gesanglich wirklich etwas applesk.

    OldBoyUnterm Strich bleibt ein sehr schönes Album, dem es doch am Ende an Dynamik, (also Bewegung innerhalb der Songs) und auch irgendwie wirklich guten Songs als solche fehlt. Trotzdem bereue ich den Kauf nicht, da dieses Album einem etwas gibt, dass irgendwie gut tut.
    ***

    Schade, daß es bei dir nicht so gefunkt hat. Aber ist *** denn gerechtfertigt, wenn du das Album eigentlich doch noch als sehr schön empfindest?

    #5280223  | PERMALINK

    oldboy

    Registriert seit: 12.10.2004

    Beiträge: 7,593

    gastrisches_greinen

    Schade, daß es bei dir nicht so gefunkt hat. Aber ist *** denn gerechtfertigt, wenn du das Album eigentlich doch noch als sehr schön empfindest?

    Gute Frage. Aber meines Erachtens schon. Starke drei Sterne, wenn nicht sogar ***1/2 sind für mich auf jeden Fall noch im Bereich „gerne mal wieder hören“. Bin bewertetechnisch ja eh ziemlich streng momentan. (zur zeit nur vier Fünfsterne-Alben.)

    --

    sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGEN
    #5280225  | PERMALINK

    gastrisches_greinen

    Registriert seit: 19.09.2005

    Beiträge: 2,471

    OldBoyGute Frage. Aber meines Erachtens schon. Starke drei Sterne, wenn nicht sogar ***1/2 sind für mich auf jeden Fall noch im Bereich „gerne mal wieder hören“. Bin bewertetechnisch ja eh ziemlich streng momentan. (zur zeit nur vier Fünfsterne-Alben.)

    4 Fünfsterne-Alben ist wenig. Okay, wenn du so harte Maßstäbe anlegst, kann ich mit den *** bis ***1/2 leben.;-)

    #5280227  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    gastrisches_greinenAber ist *** denn gerechtfertigt, wenn du das Album eigentlich doch noch als sehr schön empfindest?

    Immer für Hanne im Einsatz.

    --

    You can't fool the flat man!
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 103)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.