Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Hanne Hukkelberg
-
AutorBeiträge
-
gastrisches_greinen“Klokkesang“ paßt sehr gut zum Rauschgoldengel… Aber sie singt ja auch sehr hübsch. Der folgende Song „Age“ gefällt mir sehr. Dieser Part mit der Tuba… Schick. Oder „Hvals“ mit der Frisellesken Gitarre und der tollen Trompete… Hat ja schon einiges mit der Musik von Hanne gemein.
Ich kann es mir gerade nicht anhören, Myspace streikt.
Na da hätte ich doch mal einen triftigen Grund, am 22.11. eine Freundin von mir in Stavanger zu besuchen, dann könnte ich die Lena noch mal live sehen.
--
You can't fool the flat man!Highlights von Rolling-Stone.deStudio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
WerbungBanana JoeIch kann es mir gerade nicht anhören, Myspace streikt.
Na da hätte ich doch mal einen triftigen Grund, am 22.11. eine Freundin von mir in Stavanger zu besuchen, dann könnte ich die Lena noch mal live sehen.
Du willst mich definitiv heute neidisch machen…;-) Aber vielleicht kannst du mir, wenn du das macht, was von ihr mitbringen? Sie wird ja bestimmt CDs auf dem Konzert verkaufen… (Geld wird natürlich vorher überwiesen, versteht sich. Nimm die Scheibe mit dem schönsten Bild von ihr…)
gastrisches_greinenNimm die Scheibe mit dem schönsten Bild von ihr…)
Endlich mal ein vernünftiges Selektionskriterium…:wave:
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykogastrisches_greinenIm Moment gibt’s Rykestrasse ja lediglich über iTunes, also hör mal in „Little Things“ rein. Am Anfang des Threads sind allerdings auch ein paar Tracks zum reinhören gepostet. Ich empfehle für den Einstieg das Video zu „A Cheater’s Armoury“, dann weitertasten mit „Balloon“ und wenn das verfängt, dann kannst du den Sprung zum ganzen Album wagen.
Ich hätte ja auch den Anfang des Threads lesen können, wo du doch einen so schönen Einleitungstext geschrieben hast… :doh:
Der Video zu A Cheater’s Armoury ist ja schon mal herzallerliebst (obwohl ich nicht richtig schlau werde draus). Die Musik ist ganz nett, genauso wie ich’s von einer Norwegerin erwartet habe, aber auch nicht wirklich zwingend. Ich werde bei Gelegenheit mal ins ganze Album reinhören.
--
GG, gibt es schon Neuigkeiten, wann das Album auch bei uns erhältlich sein wird? Ich hätte hier noch einen skandinavischen Shop, der mir mal vor einiger Zeit von einem Bekannten empfohlen wurde – dort kann kann man das Album bestellen:
http://www.cdon.com/main.phtml?prod=619869&nav=1259&navroot=906&page=product
Ist allerdings nicht gerade preiswert und ich selber habe mit dem Laden auch noch keine Erfahrungen gemacht. Versand kostet offenbar zusätzliche 3.95 EUR (unabhängig von der Bestellmenge).
--
Bisher hält sich Leaf leider bedeckt, was einen Veröffentlichungstermin betrifft. Werde den hier natürlich sofort posten, sobald er bekannt ist.
Danke für den Link, Art. Ja, preiswert ist das leider nicht zu nennen und ich bin im Moment übergangsweise auch mit den von iTunes geladenen Stücken bedient. (Leaf bringt bestimmt auch Vinyl heraus, wie schon von „Little Things“. Und da war auch das Cover bedeutend hübscher als auf Propeller.) Aber für die Zukunft kann man da ja vielleicht ein paar schöne Sachen entdecken.gastrisches_greinenAber vielleicht kannst du mir, wenn du das macht, was von ihr mitbringen?
Wenn ich das durchziehe, dann gerne. Glaub aber nicht, dass ich es zeitlich hinbekommen werde.
Weißt Du eigentlich, von wem das Cover des neuen Albums gestaltet wurde? Das Artwork erinnert mich irgendwie an das Albumcover zweier anderer Künstler aus Oslo. Ob da ein Zusammenhang besteht?
--
You can't fool the flat man!Hm, habe leider keine Information dazu gefunden. Die ersten beiden Cover (Single „Cast Anchor“ und Album) auf Leaf hatte Si Scott gemacht, aber das neue scheint nicht von ihm zu sein, es sei denn, er hätte seinen Schnörkelstil stark verändert. Jedenfalls wäre es schön, wenn Leaf in diesem Fall das Artwork beibehalten würde. Es paßt ganz wundervoll zu der Musik auf der CD (wie auch schon bei „Little Things“ ein wirklich guter Griff).
gastrisches_greinenUnd bei dem letzten Stück „Pärris“ schmeiß ich mich grad weg. Sweet! Das ist mit ihrer Gruppe DinoSau.
Und schau Dir erst mal das Video dazu an.
--
You can't fool the flat man!Ja, lustig… Ich mag die fliegenden Kugelfische… „Candy Punk Band“… Ziemlich sympathisch, die Clique.
gastrisches_greinenLeider gibt’s davon freilich wieder nichts so einfach zu kaufen. Na doch, Pärris gibt’s als Single im iTunes, aber sonst ist die ja wieder in unseren Breiten so gar nicht zu finden.
Oh, gibt’s doch auch bei iTunes und sogar bei amazon. Florebius heißt die Band, mit der sie das schöne „Hvals“ gemacht hat, „House Of Flower“ die CD. Habe ich mir gleich mal bestellt.
Mensch, die Lena ist aber aktiv, da müßte man ihr ja fast mal einen eigenen Thread widmen. Hier ist noch ein weiteres Bandprojekt von ihr. Norsk Kurveunion heißt es. Hübsche groovende Bläserparts schon mal. Das erste Stück gefällt mir ziemlich gut, wieder sehr humorvoll und sich selbst nicht zu ernst nehmend. Das zweite Stück „Who Is He“ trägt einen leichen Klezmer-Einschlag. Ist mir persönlich ein wenig zu überdreht. Insgesamt aber eine Band, die man gerne einmal zu Jazz Baltica statt dem ewig präsenten und ja doch immer das selbe machenden Nils Landgren einladen könnte. Viel Spielwitz und -freude.
Die Lena würde ich wirklich gerne mal kennenlernen… Aber jetzt geht’s erstmal los zu Ryan Adams…Ach, Lenas Homepage: www.lenanymark.com
Endlich ist die „Little Things“ da! Im wunderschönen DigiPak, da bastel
ich mir lieber mal eine Schutzhülle.--
Art VandelayBitte schön.
In solchen Hüllen steckt ungefähr die Hälfte meiner CDs. Hab grad wieder 600 Stck nachbestellt…allerdings die Art.Nr. 3012a.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko -
Schlagwörter: Hanne Hukkelberg, Little Things, Rykestrasse 68
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.