Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › Hang the DJ
-
AutorBeiträge
-
@ Napoleon Dynamite
Die ersten zehn Studio-LPs höre ich so:
„Fairport Convention“ * * * 1/2
„What We Did On Our Holidays“ * * * * 1/2
„Unhalfbricking“ * * * * *
„Liege And Lief“ * * * * *
„Full House“ * * * * 1/2
„Angel Delight“ * * * *
„Babbacombe Lee“ * * * *
„Rosie“ * * * 1/2
„Nine“ * * * 1/2
„Rising For The Moon“ * * * *--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbung@ otis, hat and beard, weilstein
Nein, als störend empfinde ich diese Live-Takes gewiss nicht, im Gegenteil. Und um „Fakes“ handelt es sich auch nicht, man hat nur um der Atmosphäre willen noch ein Glas zerschlagen und ein paar Honky-Tonk-Hintergrundgeräusche appliziert. GP selbst hatte damit nichts mehr zu tun, er war tot, geklaut, verkokelt. Und weil die LP postum erschien, befand man auch zu Recht, daß „Sleepless Nights“ und „The Angels Rejoiced Last Night“ nicht mehr so gut zur Grundstimmung paßten bzw. dieselbe zu sehr ins Heimelige färbten. Weshalb man sie wegließ und „Hickory/Barrelhead“ anfügte. Sonst gibt es auf „GA“ ja nur Herzschmerz und Todesahnung. Selbst „Ooh Las Vegas“ ist gebrochen. Zum Weglassen von Emmys Namen: An die Erklärung von Reprise (Schlamperei) glaube ich nicht. Es hat wohl eher mit Eifersucht zu tun. Gretchen war zwar in GPs Leben bereits abgemeldet, traf aber natürlich nach Grams Tod erstmal die nötigen Entscheidungen. Sie hatte Gram immerhin gleich dreimal verloren, in kürzester Zeit. Zuerst an Emmy, dann an Gevatter Hein, dann an Phil Kaufman.
--
Originally posted by Wolfgang Doebeling@4 Oct 2004, 22:20
Die späteren LedZep-LPs konnten dieses Niveau dann nicht mehr halten.:lol:
Ich sehe das Oeuvre der Band weniger streng, aber: Danke für die Einschätzung!
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Kurze Frage mal zu den Flaming Stars, nach der letzten Sendung wächst die Vorfreude auf Named & Shamed, schade allerdings, daß nach der Besprechung zu Spilled Your Pint eine Kritik zum Album ausblieb. Hast Du nur das Album zu spät bekommen oder wird es überhaupt kein Review mehr geben?
--
@ weilstein
Die LP war frühzeitig da (die Testpressung bereits Anfang August), das Review war geschrieben und auch schon im Oktober-Heft angelegt, als auf den letzten Drücker noch eine Anzeige geschaltet wurde und dafür ein paar Reviews weichen mußten. Darunter halt auch „Named And Shamed“. Das kommt schon mal vor. Geht auch gar nicht anders, denn diese Anzeigen finanzieren ja zu einem nicht unbeträchtlichen Teil das ganze Heft. Das Review erscheint also erst in der November-Ausgabe, ist dann zwar nicht mehr so aktuell, aber immer noch gültig. Brillante Platte!
--
Originally posted by Wolfgang Doebeling@4 Oct 2004, 22:26
Gretchen war zwar in GPs Leben bereits abgemeldet, traf aber natürlich nach Grams Tod erstmal die nötigen Entscheidungen. Sie hatte Gram immerhin gleich dreimal verloren, in kürzester Zeit. Zuerst an Emmy, dann an Gevatter Hein, dann an Phil Kaufman.Schön geschrieben. In dem Zusammenhang eine Frage an den Autor der Musikbücher-Kolumne: welche GP-Biografie ist denn lesenswert?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Der Zappa1 und ich waren gestern in München beim Saturn und wollten das Album der Flaming Stars holen. Natürlich ohne Erfolg. Uns wurde gesagt diese Firma habe man nicht unter Vertrag. Nun die Frage: Bei welchem Label sind sie nun? Vielleicht kann man sich ja dann versorgen.
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone@ latho
Lesenswert sind einige GP-Bios. Die erste von Sid Griffin ist momentan allerdings nur schwer zu kriegen, die von Ben Fong-Torres („Hickory Wind“) nur noch als Paperback. Problematisch ist die Situation auch, was Ben Walkers „God's Own Singer“ betrifft, weil Helter Skelter, der Verlag (und Buchladen), pleite gemacht hat. Anfang 2005 kommt übrigens mit „Fallen Angel“ ein hervorragender Doku-Film über GP in die Kinos. Auch in einigen größeren Städten hierzulande.
--
Originally posted by Wolfgang Doebeling@5 Oct 2004, 19:37
Anfang 2005 kommt übrigens mit „Fallen Angel“ ein hervorragender Doku-Film über GP in die Kinos. Auch in einigen größeren Städten hierzulande.Ich ahne es… bestimmt nur in Englisch, so daß mir der Weg in die Volkshochschule nicht erspart bleibt.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de@ Fetenguru
Das Label ist wie immer Vinyl Japan und wird über mehrere Vertriebe/Importeure angeboten. Der aufgeklärte Fachhandel hilft da weiter, sowie natürlich die besseren Mailorder-Anbieter wie Dead & Free.
Aber wie ich schon in der Sendung sagte: der 4.Oktober ist UK-Release-Date. Danach dauert es ja immer einige Tage, bis die Platten hier eintreffen. Ich würde es also halt nächste Woche nochmal versuchen.--
@ MitchRyder
Englisch mit deutschen Untertiteln.
--
Originally posted by Wolfgang Doebeling@5 Oct 2004, 19:46
@ MitchRyderEnglisch mit deutschen Untertiteln.
Na dann brauche ich mir um meine Lücken keine Gedanken machen.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deDoch. Unbedingt.
--
Vielen Dank!
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' StoneOriginally posted by Wolfgang Doebeling@5 Oct 2004, 19:45
Aber wie ich schon in der Sendung sagte: der 4.Oktober ist UK-Release-Date. Danach dauert es ja immer einige Tage, bis die Platten hier eintreffen. Ich würde es also halt nächste Woche nochmal versuchen.Bei Yorck Records in Berlin habe ich die neue Flaming Stars LP bereits am Sonnabend, 02.10., gekauft. :)
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Schlagwörter: DJ, Roots, Vinyl, vinyl only
Das Thema „Hang the DJ“ ist für neue Antworten geschlossen.