Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › Hang the DJ
-
AutorBeiträge
-
…and heart and soul, sucker.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungHerr Rossi
Welcher Buzzcocks-Track ist denn noch größer als Ever Fallen In Love?
„I Don’t Mind“, „Promises“ und „What Do You Know“
Nur diese 3 Singles bekommen von mir **** oder mehr.
Konnte die Aufregung um diese Band nie nachvollziehen.Ihr habt also Glück, dass ich bei der Konsensliste nicht mitgemacht habe.
--
Flow like a harpoon daily and nightly@ Herr Rossi, welche platte versteckt sich eigentlich hinter der Long Gone Before Daylight?
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageDen Meinungsaustausch untereinander pflegt bitte woanders. Danke.
--
@wolfgang: Sorry, war nicht beabsichtigt.
--
Wolfgang Doebeling@ Weilstein
„Harmony“ dicht dahinter, dann „I Don’t Mind“.
Und wo bleibt „What Do I Get?“ ?
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Wolfgang Doebeling“I Don’t Mind“.
der wär’s gewesen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDurch die beiden O’Sister-Bluegrass-Sampler bin ich auf Carol Elizabeth Jones gestoßen, die genau genommen stilistisch auf den Samplern nichts zu suchen hätte. Aber ihre Stimme finde ich sehr schön und sehr kraftvoll.
Weißt Du etwas mehr über die Dame, hat sie Platz in Deinem musikalischen Kosmos? Wenn ja, hättest Du auch noch Empfehlungen zur Hand?--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Ich habe jetzt beide Dickel-Bros.-LPs. Die Vol.1 hat mehrere Aufkleber „Bootleg, Steal Eighteen (MT-453)“. Das sieht professionell aus und und beileibe nicht wie ein soc/sol. Weißt du, was es damit auf sich hat?
--
FAVOURITESotisIch habe jetzt beide Dickel-Bros.-LPs. Die Vol.1 hat mehrere Aufkleber „Bootleg, Steal Eighteen (MT-453)“. Das sieht professionell aus und und beileibe nicht wie ein soc/sol. Weißt du, was es damit auf sich hat?
Wenn Du viel Zeit hast, kanns Du die auf die Dauer ziemlich ermüdende Story des Streites zwischen Empty Records in USA und Empty Records Germany hier nachlesen.
Bei einer MT-Nummer wie Deiner ist es vom deutschen Ableger, meine gestern erhaltene Single ist aus den USA (MTR-Nummer)
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Seltsame Geschichte. Der Fall scheint doch eindeutig. Habe aber nur anfänglich gelesen. Dann wurde es in der Tat langatmig. Meine Single und LP sind dann wohl die deutsch Überklebten.
Vielleicht kann der DJ noch ein paar Worte aus seiner Sicht der Dinge, oder was er von der Story mitbekommen hat, hier dazutun.
(Übrigens, wa, mir scheint nach dem ersten Hören, die zweite LP tatsächlich besser als die erste).--
FAVOURITESAbend.
In Martin Scorseses großartigem „No Direction Home“ (auch an dieser Stelle nochmals ein ausdrücklicher Sehbefehl) läuft ein Ausschnitt aus einem Auftritt von John Jacob Niles, der leider viel zu kurz war, mich aber sehr beeindruckte. Eine sehr eigenwillige, höhere Stimme sowie wunderbares Dulcimer Picking. DJ, kannst du näheres zu Mann und Musik sagen? Ich weiß nicht mal, wo ich das musikalisch und geographisch verorten kann.
--
A Kiss in the DreamhouseWar das nicht eine Laute?
--
Lauten werden nicht längs auf den Knien abgelegt, oder?
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon DynamiteLauten werden nicht längs auf den Knien abgelegt, oder?
slide guitar ??
--
atheism is a non-prophet organisation -
Schlagwörter: DJ, Roots, Vinyl, vinyl only
Das Thema „Hang the DJ“ ist für neue Antworten geschlossen.