Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › Hang the DJ
-
AutorBeiträge
-
Die Antwort auf meine Frage nach Deinen liebsten „Elektroniker“-Alben (ausgenommen Hip-Hop) ist noch ausständig (Ich möchte nur erinnern – verständlicherweise kann man so etwas nicht einfach aus dem Ärmel schütteln!).
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Werbung@ Punkcow
Ja, ich weiß. Liegt mir schwer im Magen (just kidding). Eigentlich müßte ich meine gesamte LP-Sammlung daraufhin abklopfen, doch das würde Stunden kosten. Die ich nicht habe. Ich werde Dir deshalb nachher mal eine „vorläufige“ Top 10 liefern, die dann freilich bei Gelegenheit noch vervollständigt werden müßte. Okay?
--
Wolfgang DoebelingOkay?
Aber klar doch. Danke!
--
So, Punkcow…
…nach kurzem Brainstorming…1. PORTISHEAD – Portishead
2. THE WALKER BROTHERS – Nite Flights
3. PORTISHEAD – Dummy
4. TRICKY – Maxinquaye
5. BECAUSE – Mad Scared Dumb And Gorgeous
6. MASSIVE ATTACK – Mezzanine
7. UNDERWORLD – Second Toughest In The Infants
8. ENO – Taking Tiger Mountain By Strategy
9. COCTEAU TWINS – Garlands
10. SUICIDE – Suicide…wie gesagt, nicht in Stein gemeißelt.
--
Aber DJ, du zählst YMG zu Elektronik? Auf die Idee wäre ich nun gar nicht gekommen. Warum?
Danke i.ü. für die Antworten.
--
FAVOURITESWolfgang DoebelingSCOTT WALKER – Tilt
Inwiefern?
--
A Kiss in the DreamhouseBeides Grenzfälle. Moxhams Orgel wird elektronisch verfremdet, auf „Tilt“ gibt es mehrere elektronisch nachbereitete Cuts. Kate Bushs „Hounds Of Love“, „Strawberry Switchblade“ und „The Roches“ wären ähnliche Grenzfälle. Da fällt mir ein, daß Underworld und die Chemicals besser passen würden. Werde mich morgen mal drum kümmern, habe jetzt anderes zu tun.
Done.
--
@WD
Verspätetes Dankeschön für die ausführliche Antwort zu Tim O’Brien.Und gleich noch eine Frage hinterher: welche fünf Alben würdest Du einem Bluegrass-Novizen empfehlen?
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Wolfgang Doebeling
@ Clau
Du siehst das falsch. Dies ist kein Thread in dem es „nur um Musik“ geht. Sollte es auch keineswegs. Vielmehr ist „Hang The DJ“ halb Auskunftsbüro, halb „The World According To WD“. Aufgehängt an einer Radiosendung. Anders ausgedrückt: es geht um meine Wenigkeit, meine Sicht auf die Dinge, incl. Musik. Wenn Dir diese meine Auskünfte und Expertisen und Ansichten und Überzeugungen „befremdlich“ vorkommen, ist das Dein gutes Recht, juckt mich aber kein bißchen. Ich bin sicher, daß es umgekehrt genauso ist. Richte Dir doch also irgendwo hier im Forum einen Thread ein und verbreite Deine Meinung. Du wirst sehen, daß ich mich da völlig heraushalten werde. Kurzum, hier ist jeder willkommen, der nicht sinnlos provoziert, und jede Frage wird beantwortet, nach bestem Wissen und Gewissen. Von mir persönlich. Ich werde mich dabei indes weder krümmen noch verstellen noch pseudodiplomatisch um den heißen Brei herumreden. Nicht einmal gegen Bezahlung. Und die gibt’s nicht. Okay?
@wolfgang Doebeling
Ich bin mir nicht sicher, ob Du meinen Einwand als Provokation empfunden hast, sollte keine sein. Deine Auskünfte, Expertisen und Ansichten kommen mir jedenfalls nicht befremdlich vor. Ganz im Gegenteil, habe mich in den letzten Tagen Stück für Stück durch den gesamten Thread durchzukämpfen versucht. Wird aber wohl noch etwas dauern, bis ich alles durchgelesen habe. Sicherlich werde ich bestimmt auch mal auf die Idee kommen, etwas zu fragen und so wie ich es bisher mitbekommen habe, bekommt ja auch tatsächlich jeder eine Antwort. Respekt.
Gruß Clau
:) :) :)--
How does it feel to be one of the beautiful people?@WD: Danke!
--
Kurze außerplanmäßige Anmerkung zu Deiner „Elvis Presley: Peace in the valley“-Besprechung, da ich gerade in Eurem RS-Rezensions-Archiv stöbere:
[…] Überragend auch die Mittsechziger-Aufnahmen zu „How Great Thou Art“, von denen „Crying In The Chapel“ die wohl berühmteste, doch längst nicht beste ist. […]
„Crying in the chapel“ ist eine Aufnahme der „His hand in mine“-Session von 1960, welche nicht für gleichnamiges Album verwendet wurde. Vielmehr erschien Crying 1965 als Single und wurde aufgrund des Erfolges „als Kaufanreiz“ (und stilistisch dann doch eher unpassend) zusammen mit den 66er-Aufnahmen auf die „How great thou art“-LP gepackt.
--
DJ, apropos Elvis – welche wären deine Fave Singles (Top 10?) – bedankt.
--
Being thereIanDJ, apropos Elvis – welche wären deine Fave Singles (Top 10?) – bedankt.
Ich springe mal ein…
RS März 98, WD: „Die ultimativ coolsten 45’s des King“:
1. Heartbreak Hotel *****
2. Mystery Train *****
3. Don’t Be Cruel *****
4. His Latest Flame *****
5. Guitar Man ab hier ****1/2
6. Suspicious Minds
7. Baby, Let’s Play House
8. A Big Hunk O’Love
9. U.S. Male
10. That’s All Right
11. Clean Up Your Own Backyard
12. I Feel So Bad--
Danke, Guitar Man.
Was heißt „ab hier“?
--
Being thereIanWas heißt „ab hier“?
Jetzt ist es vollständig. Sorry.
--
-
Schlagwörter: DJ, Roots, Vinyl, vinyl only
Das Thema „Hang the DJ“ ist für neue Antworten geschlossen.