Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Unbekannt oder vergessen: Geheimtipps › Grösste Hoffnung 2006
-
AutorBeiträge
-
Schweden
mal wieder
kann ich aber auch nix für ,-)--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Werbungwenigstens warn ich immer gleich vor, von wegen libertines, damit du um die bands einen großen bogen machen kannst … deine schweden-warnung kam ja ziemlich spät … :P
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)da hast du wohl recht
klingen ja aber auch Schwedenuntypisch (find ich)--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldda hast du wohl recht
klingen ja aber auch Schwedenuntypisch (find ich)echt? der song der spielt, wenn man ihre myspace-seite aufruft, klingt mir aber schon zu schwedisch. die art des singens erinnert (mich) außerdem an mando diao .. also, nee, bitte vorwarnen, wenn du schweden empfiehlst.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)ok wird gemacht
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!The Fine Arts Showcase
Schwede!--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Mein „neuesten“ Entdeckungen und Hoffnungen für dieses Jahr kommen natürlich aus der Punk/Garagen Ecke,, diesmal aus der US Nordwest Ecke
also Portland-New York und heissen:The Nice Boys (auf Birdman Records)
Electric Shadows (erst 1 single)
Baby Shakes (gilrietrio)alle Bands sind natürlich auch auf myspace vertreten und ihre neuesten singles dort zu hören. besonders die Nice Boys haben es mir angetan
Ihre CD sollte mich nächste woche erreichen.--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungTengo DiNero
Sein Mixtape kommt aber erst nächstes Jahr raus. Der erste Track daraus klingt aber schon mal sehr vielversprechend.
ich find‘ the village green ganz cool. so 60’s (kinks – wie der bandname schon sagt)/britpop (supergrass)-mäßig. …. sind aber aus oregon, portland…. cheap trick klingen auch mal durch.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)the holloways!!!
melodiöser, britischer pop mit 60’s-, und punk-einflüssen.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Ooch joa, klingt ganz nett…
--
Letzte Instanz
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlJulesOoch joa, klingt ganz nett…
:wow:
:haue: :teufel:
gibt irgendwie kein deutschland-vö… amazon.de hat sie als uk-import für 21.99. :o) cd-wow.de aber für 12.99. :) (gerade bestellt)
sollen im uk übrigens im vorprogramm der babyshambles auftreten.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Nun ja, für mich sind momentan die Glasgower 3er-FormationThe Fratellis mein persönliches non-plus-ultra. Machen einfach nur Gute-Laune Rock’n’Roll, nicht mehr, nicht weniger. Das Debut „Costello Music“ erscheint allerdings bei uns erst 26.01. und dann werden wohl wieder sämtliche englische Bands der letzten Jahre aus diesem Genre als Vergleich herbeigezogen.
Wer bißchen mehr auf Screamin‘ Lord Sutch und kuriosen 60’s (Garagen) Punk steht sollte mal einen Blick werfen auf The Horrors aus London.
Interessant allemal auch LostAlone aus Derby (UK), ein Album folgt erst am 5.März („Say No To the World“).
--
Ursprünglich eignen Sinn lass dir nicht rauben, woran die Menge glaubt, ist leicht zu glauben. (Goethe) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.