Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Unbekannt oder vergessen: Geheimtipps › Grösste Hoffnung 2006
-
AutorBeiträge
-
muffkimuffkiKennt Ihr eigentlich schon die Spinto Band?
Ihr „Nice and Nicely Done“ ist zwar eigentlich schon aus dem vergangenen Jahr, wurde in Deutschland aber erst 2006 veröffentlicht.Ja. (Gefällt mir ebenfalls sehr gut).
--
Highlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Werbungich fands nicht so spektakulär, hatte mir mehr erwartet
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!the battle, anyone?
indie-pop aus london.
oder auch indie-pop/rock aus L.A.:
the silversun pickups
www.myspace.com/silversunpickups
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)und, klar, human television aus philadelphia! sehr schöne platte, die „look at who you’re talking to“. so musikalisch zwischen nada surf und shins, und auch irgendwie jesus and mary chain („darklands“) oder slowdive, obwohl man letzteres nicht unbedingt nachvollziehen können muss.
www.myspace.com/humantelevision
äh, deutschland-vö gibt’s natürlich nicht. ;)
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerund, klar, human television aus philadelphia! sehr schöne platte, die „look at who you’re talking to“. so musikalisch zwischen nada surf und shins, und auch irgendwie jesus and mary chain („darklands“) oder slowdive, obwohl man letzteres nicht unbedingt nachvollziehen können muss.
www.myspace.com/humantelevision
äh, deutschland-vö gibt’s natürlich nicht. ;)
allein der „Darklands“-Verweis macht mich jetzt sehr neugierig
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!ich hoffe das war nicht zu irreführend
, aber wenns neugier geweckt hat, kanns ja nicht falsch gewesen sein, die platte als vergleich zu nennen.
ich hör nachher noch mal beide alben … falls ich jemals wieder von der final fantasy loskomme … vielleicht DIE entdeckung 2006 für mich (neben islands, jackie greene, stoney, den ronelles, joan as police woman und halt human television – die natürlich, stilistisch, überhaupt nicht miteinander zu vergleichen sind)
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)doch doch, ich bleib dabei, auf jeden fall auch „darklands“; und the bloody valentine (aber nur einige songs).
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)the long blondes ….. englischer indie-pop mal wieder. dies mal aus sheffield.
könnte mir vorstellen, dass die stimme der sängerin auf dauer (album-länge) etwas anstrengend/nervig wird, aber songs wie „once and never again“ oder auch „appropriation (by any other name)“ sind sehr cool.
www.myspace.com/thelongblondes
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Meine Newcomer des Jahres sind die Bondage Fairies aus Schweden. Machen sehr amüsante Elektro-Musik.
http://www.myspace.com/bondagefairiessweden
--
Alles wird sich ändern, nur die Wurst hat zwei.Portugal.The Man…
Vier leicht verrückte, aus Alaska stammende, Herren. Ihr Debütalbum „Waiter: You Vultures!“ ist extrem vielseitig, auf ihrer Page steht als Stilrichtung Soul/Pregressive/Grime :-). Für mich sind sie eine meiner absoluten Neuentdeckungen 2006. Auf ihrer offiziellen Page gibt es drei Songs von ihrem Album, als Free Download „Stables & Chairs“, „Aka M80 The Wolf“ und „Tommy“. Weiter Songs vom aktuellen Album, in voller Länge, gibt es auf ihrer myspace page, „Marching With 6“ und „Chicago“.
--
the view aus schottland .. geht so’n bischen in die richtung libertines.
wasted little dj’s rocks!
im forum der offiziellen seite gibts nen thread mit nem demos-link. hör grad erst den 5. song… aber klingt alles sehr vielversprechend. wie alt die sind, möchte ich erst lieber gar nicht wissen.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)scott matthews ….
die single „elusive“ ist klasse! (im bbc 6-stream gehört), und die songs auf seiner website auch: www.scottmatthewsmusic.co.uk
klingen sehr nach nick drake und jeff buckley, und doch eigenständig.
hat jemand schon das album gehört, das vor einigen monaten (im uk) veröffentlicht wurde?
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)„The View“ gefallen mir.^^
@firecracker:
Soll ich dir was sagen? Ich finde du hast ernsthaft einen kleinen Orden für deine Unermüdlichkeit verdient. Sehr klasse.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
firecrackerthe view aus schottland .. geht so’n bischen in die richtung libertines.
Hört sich an wie ne Schülerkapelle. Erstaunlich, dass die Primal SCream supported haben sollen.
--
songbirdHört sich an wie ne Schülerkapelle. Erstaunlich, dass die Primal SCream supported haben sollen.
Ich stehe auf Schülerkapellen…
Edit: Der Herr hat wohl schlecht geschlafen, was?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.