Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Grateful Dead
-
AutorBeiträge
-
http://www.youtube.com/watch?v=POyorL2174g
:dance:
--
„Wir hatten zwei Beutel Gras, 75 Kügelchen Meskalin, fünf Löschblattbögen extrastarkes Acid, einen Salzstreuer halbvoll mit Kokain und ein ganzes Spektrum vielfarbiger Uppers, Downers, Heuler, Lacher, einen Liter Tequila, eine Flasche Rum, eine Kiste Bier, einen halben Liter Äther und zwei Dutzend Poppers. Nicht, dass wir das alles für unsere Tour brauchten, aber wenn man sich erstmal vorgenommen hat, eine ernsthafte Drogensammlung anzulegen, dann neigt man dazu, extrem zu werden …“Highlights von Rolling-Stone.deBeck und sein Meisterwerk „Odelay“: Ode auf den fransigen Hund
11 coole Zitate aus „Und täglich grüßt das Murmeltier“
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
Alle 102 Nirvana-Songs im Ranking
„Im Geheimdienst ihrer Majestät“: James Bond, ein Mensch wie Du und ich
Stephen Kings „Es“: Warum der Roman nicht ganz so groß ist, wie wir ihn uns wünschen
WerbungGrateful Dead kommen ins Kino- bald?
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.grandandtGrateful Dead kommen ins Kino- bald?
--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)icculus66Klick
Danke!
Mal eine andere Frage:
Habe folgenden Bootleg (?) als CD:
http://www.amazon.com/Trouble-Ahead-Behind-Dead-LIVE/dp/B0009T8B30Aber als Japanpressung mit anderem Cover.
Kannst Du mir da helfen?
Von wann ist der?Edit
Sorry, steht drauf: 99 11 21 (Ich muß mich irgendwann mal an die japanischen Datumsangaben gewöhnen.).--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
grandandtGrateful Dead kommen ins Kino- bald?
Das Buch von Steve Parish kenne ich zwar nicht,allerdings habe ich „An American Odysee“ regelrecht verschlungen. Der Film wird sicher eine tolle Sache:sonne:
--
Ist das mit dem Film sicher, also ganz sicher. Und nicht so wie mit dem JAnis Joplin Film wo Pink die Hauptrolle spielen sollte da wurde auch viel geredet in der Presse passiert ist aber bis heute nichts.
Also Jerry im Himmel laß bitte bitte diesen Fim wirklichkeit werden.--
Musik ist mein Leben und mein Ding. Bittet beachtet das die Rechtschreibung nicht meine stärke ist ich endschuldige mich jetzt schon für den von mir Verursachten Augenkrebs endschuldigung.--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)Jetzt ist es offiziell:
The Core Four of Phil Lesh, Bob Weir, Mickey Hart and Bill Kreutzmann, joined by guitar monster Warren Haynes and RatDog keyboard ace Jeff Chimenti (both veterans of the 2004 Dead „Wave That Flag“ tour). The mood of the band for this Spring Fling is way up, so it’s sure to be a great tour!
April 12 Greensboro NC
April 14 Washington DC
April 15 Charlottesville VA
April 17 Albany NY
April 18 Worcester MA
April 19 Worcester MA
April 21 Buffalo NY
April 22 Wilkes-Barre PA
April 24 Uniondale NY
April 25 New York NY
April 26 Hartford CT
April 28 E. Rutherford NJ
April 29 E. Rutherford NJ
May 1 Philadelphia PA
May 2 Philadelphia PA
May 5 Chicago IL
May 7 Denver CO
May 9 Los Angeles CA
May 10 Mountain View CA--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)Nabend Leute,
bin auf der Suche nach einem guten Grateful Dead Box-Set, bei dem man schon mal das Wichtigste beisammen hat, am Besten vll. geordnet nach kompletten Alben (z.B.). Habe überhaupt keine Ahnung was es da so zu den Grateful Dead gibt und habe bis jetzt nur ein Box-Set gefunden, was die Jahre ’73 bis ’83 (glaube ich) umfasst zu dem wahnsinnigen Schnäppchenpreis von ca. 140€. Für einen der noch nicht viel von den Dead kennt, ist das ein bisschen arg hoch gegriffen.--
Guter Geschmack ist schon was wert!
--
Hier eine Best Of von Terrapin Station bis Build To Last:
und für die Zeit vorher
Nur für den Anfang. Wenn Du dann immer noch weiter hören willst empfehle ich Dir dann Europe ’72 (Live) und Workingman’s Dead (Studio).
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Hol Dir lieber das erste Boxset von 1965-1973!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHm, das Box-Set „The Golden Road“ klingt doch richtig gut, ist halt nur die Frage ob der Preis für einen Neueinsteiger tatsächlich gerechtfertigt ist, oder ob es dann doch schon übertrieben ist, sich direkt so einen „Brocken“ zuzulegen.
--
j.w.Hol Dir lieber das erste Boxset von 1965-1973!
das ist klasse und seinen Preis wert. Aber wie ich den Post von ehrbaer verstanden habe, sucht er was günstigeres
--
Bei amazon kriegst Du sie gebraucht für wenig mehr als 100 Euro. Bei 12 CDs mehr als günstig. Das macht nur 9 Euro und ebbes pro CD.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P. -
Schlagwörter: Grateful Dead, Jerry Garcia, Phil Lesh
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.