Grateful Dead

Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 1,624)
  • Autor
    Beiträge
  • #361243  | PERMALINK

    frankie-lee

    Registriert seit: 27.04.2006

    Beiträge: 574

    Ja, stellenweise erinnert das schon an die Dead. Aber live ist das schon noch ein anderes Kaliber. Ich hoffe so, dass Ryan weiterhin mit dieser Band zusammen spielt. Da die Dead bekanntlich nicht in Europa auftreten (warum auch immer) freut es mich, dass es die Cardinals gibt, so eine Band habe ich mir immer gewünscht. Nächstes Jahr kommen ja anscheinend wieder mal 3 Ryan Adams LPs auf den Markt, ich hoffe mit den Cardinals.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #361245  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Habe nun eine Menge an Auswahl, und mit der American Beauty begonnen.
    Gefällt mir ausgesprochen gut.

    --

    #361247  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Nes
    Gefällt mir ausgesprochen gut.

    Schön, das freut einen.
    Kleiner Tipp: Bevor du weiterhörst, lieber die Beauty noch ein paar mal hören: Ripple, Trucking, Attics Of My Life

    --

    FAVOURITES
    #361249  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Die beiden Alben Workingmans Dead und American Beauty haben mich endlich auch mal von der Quaität der Band überzeugt. Wohl vorher immer die falschen Platten von ihnen gehört. Wie z.B. die Live von 1969 mit dem nervigen Dark Star…

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #361251  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    otisSchön, das freut einen.
    Kleiner Tipp: Bevor du weiterhörst, lieber die Beauty noch ein paar mal hören: Ripple, Trucking, Attics Of My Life

    Bin eh so ein *Festbeisser* Kann 100 Mal das gleiche..und entdecke immer wieder etwas Neues.
    Weisst Du, was echt doof ist?

    --

    #361253  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Nein, Jan, Dark Star ist nicht nervig. Aber man braucht etwas, bis man es versteht. Ich habe die Dark Star-Seite auch selten aufgelegt früher. Auch ein Vorteil von LPs.
    Mittlerweile denke ich, dass die Dead eine der verkanntesten Bands überhaupt sind. Ständig und zu Unrecht reduziert auf doofes Hippietum und Drogen, dabei waren sie ausgesprochen innovativ, die beste Liveband ever (im Sinne von Zusammenspiel, mirt Jazzohren gehört vielleicht) und wunderbare Songschreiber. Zumindest in ihren besten Jahren.

    PS: Nes, was ist denn doof? Dass du erst den Umweg über K. machen musstest, um bei GD anzukommen? ;-)

    --

    FAVOURITES
    #361255  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    otis

    PS: Nes, was ist denn doof? Dass du erst den Umweg über K. machen musstest, um bei GD anzukommen? ;-)

    K.?
    Mit K. kenn ich nix..ausser Kinks..Kansas, Keb’Mo.. Kiss …Lenny Kravitz, Knopfler, Kashmir, Krall(Diana) , Knef( Hildegard) ..und Knebel (Herbert), Kaas(Patricia), Keys (Alicia),Keating (Ronan).
    Du spieltest aber nicht auf meinen Bekannten aus Berlin an, oder?
    Aber doof ist /war, dass ich von Grateful Dead mal ne Menge Vinyl hatte.

    --

    #361257  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Nach den obigen Empfehlungen habe ich mir z.B. jetzt Weir’s Ace und Garcias Garcia zugelegt.
    Beide sind sicher gut. Aber warum Ace rhythmisch eher bieder und mit wenig Swing daherkommt, verstehe ich nicht ganz.
    Garcia ist bis auf die drei, vier dummen Ausrutscher eine tolle Platte.

    --

    FAVOURITES
    #361259  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    Sollte man Grateful Dead noch eine Chance geben, auch wenn man den Rockpalast-Auftritt der Band seinerzeit als unerträglich fand: mieser Gesang, keine Songs, nur Endlos-Gedudel?
    Die einzige LP, die ich jemals von ihnen besaß, war übrigens Workingman’s Dead, aber damals war ich noch nicht reif für Country.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #361261  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    @wa: Absolut! Mir gings ja ähnlich, da ich immer in die „falschen“ Alben gehört habe. Seit dem Adams Konzert gefallen mir die ersten Dead Alben sehr gut. Die anderen muß ich erst noch konzetntriert anhören. Zumindest der Sound der „Workingman`s Dead“ und „American Beauty“ dürfte Dir gut liegen. Man kann sich schon vorstellen, daß die beiden auf einer Veranda (mit Stromanschluß) eingespielt wurden.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #361263  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Die beiden Alben des Jahres 1970 bleiben für mich auch das Maß aller Dinge der Band.
    Es gibt aber aus den 70er Jahren weitere Veröffentlichungen, die zumindest teilweise sehr gute Songs bieten. Die aufeinanderfolgenden Alben Wake Of The Flood, From The Mars Hotel und Blues For Allah kenne ich und höre sie immer wieder mal ganz gern. Besonders Flood ist ein sehr gutes Album, Songs wie „Here Comes Sunshine“, „Eyes Of The World“ oder gar die „Weather Report Suite“ mag ich sehr.
    Die nachfolgenden Alben kenne ich nicht, besser wurden sie später sicher nicht mehr.

    Gibt es eigentlich hier jemanden, der alle Dick’s Picks Ausgaben besitzt? ;-)

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #361265  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Sebastian Frank
    Gibt es eigentlich hier jemanden, der alle Dick’s Picks Ausgaben besitzt? ;-)

    Nite Owls Auswahl der magischsten Momente ihrer Liveimprovisationen? Hab ich alle…

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #361267  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    kennt eigentlich jemand das Dark Star Orchestra?
    sind wahrscheinlich die bekannteste Dead tribute-Band und spielen an einem Abend immer ein komplettes Deadset nach, und das beeindruckend virtuos:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Dark_Star_Orchestra

    im märz auf Mini-Tour in Deutschland:

    Hamburg Thu Mar 15 – Fabrik
    Bonn Fri Mar 16 – Harmonie

    hier kann man sich einen Eindruck verschaffen:
    http://www.acidplanet.com/artist.asp?songs=251148&T=7308

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #361269  | PERMALINK

    buddy-trash

    Registriert seit: 31.12.2002

    Beiträge: 304

    Hi,
    bei mir läuft gerade die letzte Live Veröffentlichung der GD aus dem Hause Rhino Records, Live at Cow Palace. Wirlich ein exzellentes Konzert !!!

    Hat jemand das Dark Star Orchestra Konzert in der Hamburger Fabrik gesehen ? Das war ja wirklich sehr familiär. Kaum Publikum, aber eine Bombenstimmung. Hat mich über viele entäuschende Konzerte der letzten Zeit hinweg getröstet. Knapp 4h geile Mucke für ca. 15,- Eintritt gibt es nun wirklich nicht mehr oft.

    --

    "Machines ain't music !"
    #361271  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    Vier Stunden????
    :doh: verdammt, und ich war zu faul, mich aufzumachen.

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 1,624)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.