Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Goo Goo Dolls
-
AutorBeiträge
-
A Boy Named Goo ****1/2
Dizzy Up the Girl **1/2
Gutterflower **1/2Die Band gibt es zweimal, unter „Geheimtipps und Verkannte“ und „Abba – ZZ Top“.
Bitte an einen Moderatoren, die beiden Threads zusammenzuführen, am besten unter A-Z, denn so klein sind die ja nicht mehr.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Werbung@ Kai
Gut, Dein Vorschlag zum Zusammenführen! Mach ich mal.Um die „Goo Goo Dolls“ habe ich eher immer einen großen Bogen gemacht:
Einzig die „Best of“: Ego, opionion, art & commerce *** steht in der Sammlung. Die hat nie so recht gezündet. Wird wohl der Grund sein.
Um sie ist es aber nie laut geworden, nur ihr Supertramp-Remake von „Give a little bit“ dröhnt ständig in den Radio3-Wellen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollUpdate:
A Boy Named Goo ****1/2
Dizzy Up the Girl **1/2
Gutterflower **1/2
Let Love In ***1/2--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsA boy named Goo ***1/2
Dizzy up the girl ****
Gutterflower **1/2@ Kai Bargmann: Mich wundert das bei dir „Dizzy up the girl“ so schlecht weg kommt. Natürlich ist sie, wie alles von dieser Band, reinster Mainstream, aber gut gemachter…
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausVega4A boy named Goo ***1/2
Dizzy up the girl ****
Gutterflower **1/2@ Kai Bargmann: Mich wundert das bei dir „Dizzy up the girl“ so schlecht weg kommt. Natürlich ist sie, wie alles von dieser Band, reinster Mainstream, aber gut gemachter…
Das kann ich leider nicht mehr genau rekonstruieren, weil sie infolge meiner Enttäuschung ein Fall für E-Bay war.
Dafür finde ich ABNG umso besser – Long Way Down ist ein Alltime-Fave.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams@kai Bargmann:“A boy named Goo“ ist halt frischer und strotzt vor Spielfreude. Darum verstehe ich deine Wertung für diese Platte. Bei „Dizzy up the girl“ sind sie schon abgeklärter und man merkt das sie in die Charts wollen. Für mich ist das kein Problem, weil sie auch abwechslungsreicher als ihr Vorgänger ist. Aber um ehrlich zu sein spiele ich sehr selten eine Platte von Goo goo dolls….
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausVega4@Kai Bargmann:“A boy named Goo“ ist halt frischer und strotzt vor Spielfreude.
GENAU DESWEGEN höre ich sie so gern – hätte man nicht besser formulieren können. :bier:
Vega4Darum verstehe ich deine Wertung für diese Platte. Bei „Dizzy up the girl“ sind sie schon abgeklärter und man merkt das sie in die Charts wollen. Für mich ist das kein Problem, weil sie auch abwechslungsreicher als ihr Vorgänger ist. Aber um ehrlich zu sein spiele ich sehr selten eine Platte von Goo goo dolls….
Soweit ich mich erinnere, fand ich die Songs auf DUTG nicht so prägnant. ABNG solltest du mal wieder probieren – die ist ja auch schon zehn Jahre alt und frisch geblieben.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsJed ***
Hold Me Up ***1/2
Superstar Car Wash ***1/2
A Boy Named Goo ****1/2
Dizzy Up The Girl ****Bis „Dizzy Up The Girl“ richtig gute Songs, leider mittlerweile nur noch furchtbar.
Ziemlich heftige Wandlung, wenn man „Jed“ mit der aktuellen Single vergleicht.--
Superstar Car Wash ***1/2
Dizzy Up The Girl ***1/2Mehr hats nicht, vielleicht kommt nochmal „A Boy Named Goo“ dazu oder eine gute Best of, wenn es das denn gibt.
--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.Ja mach das ruhig. Als Best Of ist die „What I Learned About Ego, Opinion, Art & Commerce“ sicherlich eine gute Wahl.
Sind auch einige ältere Songs aus ihrer Anfangszeit dabei, die zwar etwas unausgegoren
aber durchaus interessant im Vergleich zu ihrer heutigen Ausrichtung sind.
Da du aber schon zwei Alben besitzt langt sicher auch die „A Boy Named Goo“. Meiner Ansicht nach ihre Beste.--
MatzJed ***
Hold Me Up ***1/2
Superstar Car Wash ***1/2
A Boy Named Goo ****1/2
Dizzy Up The Girl ****Update:
Jed ***1/2
Hold Me Up ***1/2
Superstar Car Wash ****
A Boy Named Goo ****1/2
Dizzy Up The Girl ****
Gutterflower ***--
A boy named Goo ****-
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollA boy named Goo ****
Dizzy up the girl ***--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollsokratesUpdate:
A Boy Named Goo ****1/2
Dizzy Up the Girl **1/2
Gutterflower **1/2
Let Love In ***1/2Update:
A Boy Named Goo ****
Dizzy Up the Girl ***½
Gutterflower ****
Let Love In ***½Prägnante Stimme, fette Gitarren – Wiederentdeckung des Monats
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsUnd die für mich guten und interessanten Alben – die ersten vier – liegen wohl noch vor dir?!
--
-
Schlagwörter: Goo Goo Dolls
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.