Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › GLAM Rock
-
AutorBeiträge
-
wenn schon Glitter dann doch lieber die The Glitter Band !
War die eigenständige Begleitband von Garry Glitter welche auch selber Hits hatte.
Ein Kollege hat mir drum vor kurzem das Flohmarkt Schnäppchen;
The Glitter Band – Listen to the Music auf Bell Records von 1975 geschenkt.ps. grausame Platte ! bis auf 2-3 Stücke, zu Recht vergessen
Wenn ihr aber frischen und auch tollen Glam Rock mögt:
The Supergroupies aus Schweden
machen zur Zeit alles Richtig unbedingt mal antesten.--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungNeueste Entdeckung oder sagen wir lieber Wiederentdeckung in der Glam Musik
aus den USA:
ZOLAR X
sowas von abgefahren ! Kann man auf Myspace bewundern
Würde mich freuen wenn zu dieser Band 1-2 Stimmen reinkommen würden.
Zolar X machen da weiter wo David Bowie aufgehört hat.--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigungich bekomme bald das debüt der new york dolls und bin deswegen schon ganz nervös
--
*Martin*ich bekomme bald das debüt der new york dolls und bin deswegen schon ganz nervös
Warum nervös?
Ist ein ganz großartiges Album.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Warum nervös?
Ist ein ganz großartiges Album.ok, nervös war vielleicht falsch gewählt. zumindest bin ich aufgeregt. und ich freu mich natürlich. nachdem ich mir in den letzten tagen gerne bowie angehört habe, bekam ich auf glamrock etwas lust. ich werde wohl als nächstes mal mit t.rex weiter machen. ich glaube, da kann man nicht daneben liegen….?!?!
--
Go18. Die Kammer-Rock-Arrangements von Tony Visconti und Mick Ronson (T.Rex, Bowie), Bob Ezrin (Alice Cooper, Lou Reed), Queen und Jobriath.
kann mir jemand bitte den begriff „kammer-rock-arrangement“ erklären?
--
*Martin*ok, nervös war vielleicht falsch gewählt. zumindest bin ich aufgeregt. und ich freu mich natürlich. nachdem ich mir in den letzten tagen gerne bowie angehört habe, bekam ich auf glamrock etwas lust. ich werde wohl als nächstes mal mit t.rex weiter machen. ich glaube, da kann man nicht daneben liegen….?!?!
Bei T.Rex kann man natürlich nicht falsch liegen, die muss man natürlich haben…;-)
Dringend erforderlich ihr grandioses Album „Electric Warrior“.
Fast zwingend aber auch eine Box oder Compi mit allen ihren Singles.
Da kommt man einfach nicht drum rum…--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Dringend erforderlich ihr grandioses Album „Electric Warrior“.
ich glaube, mit diesem hätte ich auch angefangen. wie sind die t.rex sachen vor der glamrock zeit, also es noch ein duo? war?
--
Bowie und T.Rex sind schon recht verschieden, aber lass Dich keinesfalls abhalten, Martin, ich kann Zappa nur zustimmen.
--
*Martin*ich glaube, mit diesem hätte ich auch angefangen. wie sind die t.rex sachen vor der glamrock zeit, also es noch ein duo? war?
Nach dem, was ich kenne (wenig), eher psychedelischer Folk:
http://www.youtube.com/watch?v=nQpexFBNYSQ
--
Herr RossiNach dem, was ich kenne (wenig), eher psychedelischer Folk:
Ja, so würde ich es auch bezeichnen. Aber schon ziemlich klasse.
Natürlich hat das mit der Glam-Phase gar nichts zu tun.Sehr zu empfehlen ist diese Box.
Das sind vier CDs und da wird auch die Tyrannosaurus Rex Phase sehr gut beleuchtet. Dazu natürlich alle Singles und teilweise unveröffentlichte Sachen. Und ein ganz wunderbares Booklet.
Ist den Preis ab 40,– Euro auf jeden Fall wert.
Am „Electric Warrior“ kommt man natürlich trotzdem nicht vorbei…--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102danke, schon allein des covers wegen sollte ichs mir schon kaufen, aber ich steige ungern bei künstlern mit einem best of ein, vor allem wenn ich weiß, dass mich studioalben auch reizen würden (und bei t.rex wäre dies ja der fall).
--
Zappa1Ja, so würde ich es auch bezeichnen. Aber schon ziemlich klasse.
Natürlich hat das mit der Glam-Phase gar nichts zu tun.Zumindest bei Debora ist aber doch schon die typische Vorliebe für hypnotisierend eingängige Melodien gegeben. Den Übergang vom Folk zum Glam kann man bei „Ride A White Swan“ gut hören.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
*Martin*ich steige ungern bei künstlern mit einem best of ein, vor allem wenn ich weiß, dass mich studioalben auch reizen würden (und bei t.rex wäre dies ja der fall).
Martin, hol dir fürs erste die „Electric Warrior“ und die „The Slider“. Aus der Tyrannosaurus Rex Phase ist vor allem „A Beard of Stars“ unverzichtbar.
--
*Martin*danke, schon allein des covers wegen sollte ichs mir schon kaufen, aber ich steige ungern bei künstlern mit einem best of ein, vor allem wenn ich weiß, dass mich studioalben auch reizen würden (und bei t.rex wäre dies ja der fall).
Wobei man von T.Rex nicht unbedingt alle Studio-Alben zwingend braucht.
Ich sehe es wie pinch, „Electric Warrior“ und „The Slider“ sind ein Muss.
Ich würde auch noch „Dandy In The Underworld“ hinzufügen, weil er da wieder richtig gut war. Leider war dann ja kurz danach der Unfall.
Von Tyrannosaurus Rex kann ich jedes Album guten Gewissens empfehlen.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.