Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › GLAM Rock
-
AutorBeiträge
-
Hey Ihr „süssen“ !
hab gerade aus den USA folgende CD erhalten:
Are you ready, Steve ? A Tribute to Sweet !
alle knaller und hits von ausgezeichneten Powerpop Bands eingespielt:
Teen Machine (wig wam bam), The Oohs (ballroom blitz), Masticators (the six-teens) etc etc ein hit am anderen, gibt’s unter www.notlame.com unbedingt antesten.Ebenso antesten:
Boobs The Junkshop Glam Discotheque- Various Artists
so ziemlich alle C und D Hits von englischen Glambands und Interpreten die niemand aber auch wirklich niemand kennt:
The Rats, Sensation, Angel (von Sweet produziert), Boston Boppers, Hobnail etc etc
der Hammer aber sind die „Erasmus Chorum“ mit „Jungle“ ! ein schwarze englische vorstadt band spielen Glamrock im Slade Stil und Afroloook frisuren !!!
Gibt’s bei www.RPMrecords.co.uk oder auch als Import bei Notlame--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Angel“ hatten mal einen Hit (good time fanny). War auch auf einem K-tel sampler und wurde für einen werbespot verwendet ( kaugummi ? vivil?? )
--
Richtig Thokei auf dem Sampler ist sogar dieser Song drauf
und in NeuSeeland hatten sie mit “ stand up and be counted“ ebenfalls einen Charterfolg.Achtung die Band „Angel“ aber nicht mit der fast zeitgleichen US Band „Angel“
verwechseln welche von Kiss protegiert wurden und ihre Platten auf Casablanca veröffentlichten. Haben aber auch diesen leichten Glameffekt in ihren Songs--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungIch bin seit ewigen Zeiten Marc Bolan Fan!!
Hab im Netz gesurft und bei Magix.de haben sie gerade Marc Bolan Wochen oder so, sehr interessant, mit Marc Bolan Biografie und Tony Visconti Interview(kennt den überhaupt jemand?), jedenfalls machen sie ein Gewinnspiel mit Born To Boogie DVD Verlosung auf www.magixmusic.de, da gibbets auch die Single Get it on für 69 Cent. ganz gut finde ich.
Also für alle Marc Bolan Fans ein Muss würde ich sagen!hier die direkrtlinks zum Interview und Biografie:::
http://site.magix.net/index.php?id=22345&type=2
http://site.magix.net/index.php?id=22348&type=2--
Der Band zum Jahre 1973 in der SZ-Diskothek enthält einen guten, lesenswerten Essay zum Thema Glam von Karl Bruckmaier. Marc Bolan steht im Mittelpunkt, aber es geht nicht nur um ihn.
--
To Hell with Povertybin ich hier die einzige vertreterin jüngerer generationen, die von diesen bands nie was gehört hat? sollte mir das peinlich sein?
ich kenn nur
the darkness und
the arkaber die sind ugt….
--
Hey, hört Euch mal die neue Goldfrapp Single „ooh lala“ nach was tönt das den nur ?
--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungAus dem Buch „Glam Rock“ von Barney Hoskyns (S. 14):
„1. Der quietschend hohe Background-Gesang auf T.Rex- und Sweet-Singles.
2. Der fette Sound der Gibson Les Paul-Gitarre, wie sie von Marc Bolan, Mick Ronson, Johnny Thunders und Mick Ralphs gespielt wurde.
3. Der komprimierte, mechanische Drum-Sound, der den Glam-Pop von T.Rex bis Suzi Quatro dominierte.
4. Die weiten Revers der Satin-Jacken, die Marc Bolan bei „Top of the Pops“ trug.
5. Die orangene Haarpracht von Ziggy Stardust.
6. Der Cockney-Slang von David Bowie, Ian Hunter, Steve Harley etc.
7. Die gigantischen silbernen Plateau-Schuhe, wie sie Iggy Pop, Gary Glitter und andere trugen.
8. Die Kammer-Rock-Arrangements von Tony Visconti und Mick Ronson (T.Rex, Bowie), Bob Ezrin (Alice Cooper, Lou Reed), Queen und Jobriath.
9. Die absteigenden Dur-Akkorde in „Changes“, „All the young Dudes“, „Tumbling down“ und vielen anderen Glam-Classics.
10. Der bedingungslose Wille, sich ständig neu zu erfinden, der aus Glam-Namen wie Marc Bolan, David Bowie, Gary Glitter, Johnny Thunders, Alvin Stardust spricht.“--
To Hell with PovertyTofuschnitzel
aber die sind ugt….Die find ich auch usper… :lol: :narr:
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Habe jede Menge neuer (oder fast) Glamrock Sachen von CDBaby erhalten:
Prima Donna – kiss kiss (Glam ala Johnny Thunder)
Chesterwhite & his Orchestra – same (ala Bowie/Led Zeppelin)
Chelsea Doll – va va va voom (Single) cover des brett smiley hit von 1974
Allan Merrill & Vodka Collins – Sands of Time (Single) Japan Glam Hit um 1972
A. Merrill spielte anschl. bei den Arrows und schrieb unteranderem DAS Original
„I love Rock’n’Roll“ welches Joan Jett zum Hit machteFür alle Glam Rock Fans lohnt es sich mal auf CDBaby.com reinzuschauen
unter Rock/Glam viele unbekannte US Sachen--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungMarc Bolan war im Bereich Glam Rock einfach ein Virtuose.
--
Go1Aus dem Buch „Glam Rock“ von Barney Hoskyns (S. 14):
6. Der Cockney-Slang von David Bowie,
sou?
das ist mir allerdings neu!BO kann zwar sehrgut Steve Marriott interpretieren
beinahe perfekt
und Marc Bolan auch in Wort und Singstimmeaber David Bowie hatte sich IMMER um eine exactes english bemüht – IMMER!
selbst wenn er neue Worte erfunden hattewie „outta“ .. und manch andres…
--
Tofuschnitzelbin ich hier die einzige vertreterin jüngerer generationen, die von diesen bands nie was gehört hat? sollte mir das peinlich sein?
ich kenn nur
the darkness und
the arkaber die sind ugt….
nein
is nich peinlichnur ausser:
“ I believe in a thing called love“
ABER DER HATS INSICH!!!!!!!
hat Darkness nur pipisongs vonsich geben
mit einem offenen hemd und mit lange haare dazustehen
machen noch lange kein „Glam“ark
wenn sie so nebenher irgenwo spielen
kann man anhören
für 10 minuten--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Übrigens wird Gary Glitter gerade in Vietnam von der Polizei gejagt.
Er wohnte mit einer 15-jährigen zusammen ( Glitter ist über 60) , manche munkeln sogar, das er mit ihr verheiratet ist….Wenn er geschnappt wird, könnte er lebenslänglich in den Knast gehen ( und nicht wie in UK nach 2 Monaten wieder entlassen werden ).--
und es gibt fotos von gary glitter in allen zeitungen
und wisst ihr wie er heute aussieht…also ich finde wie ein typischer kinderschänder oder wie hiess diese „austria“ hanswurst nochmals mit seinen kirmesliedern und wollmütze auf dem kopf !?--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.