Genesis

Ansicht von 15 Beiträgen - 601 bis 615 (von insgesamt 1,494)
  • Autor
    Beiträge
  • #1103201  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    mahoney1974 The Lamb lies down on Broadway ***1/2 (8)
    1976 A Trick Of The Tail *** (9)
    1976 Wind And Wuthering **** (6)

    Gut, Du hörst bei ihnen immerhin drei Meisterwerke, aber diese drei schneiden doch eher mager ab. Woran fehlt es Dir!??

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1103203  | PERMALINK

    mr-self-destruct

    Registriert seit: 11.02.2012

    Beiträge: 29

    Selling England by the Pound *****
    The Lamb lies down on Broadway ****

    Mehr hab ich net, bin ja noch jung :-)

    --

    #1103205  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    Mr Self DestructSelling England by the Pound *****
    The Lamb lies down on Broadway ****

    Mehr hab ich net, bin ja noch jung :-)

    bei Deinen Bewertungen musst Du mit den Platten der Gabriel-Phase nachlegen.

    --

    #1103207  | PERMALINK

    mr-self-destruct

    Registriert seit: 11.02.2012

    Beiträge: 29

    dengelbei Deinen Bewertungen musst Du mit den Platten der Gabriel-Phase nachlegen.

    Ich probier mein Glück mal mit der Foxtrot.

    --

    #1103209  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Mr Self DestructIch probier mein Glück mal mit der Foxtrot.

    Hey, gar nicht mal soooo ’ne schlechte Idee!!!:-):sonne:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1103211  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Mr Self Destruct könnte sich aber auch mal den Werken der Collins-Ära widmen zur Abwechslung.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #1103213  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    MozzaMr Self Destruct könnte sich aber auch mal den Werken der Collins-Ära widmen zur Abwechslung.

    Aber er fängt doch gerade mal an.:-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1103215  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    dr.musicAber er fängt doch gerade mal an.:-)

    Hast Recht.

    Kennst du die 2007er Remaster, Doc?

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #1103217  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    MozzaKennst du die 2007er Remaster, Doc?

    Diese hier?? (1970-1975)

    Wenn ja, dann das Beste vom Klang, was ich kenne.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1103219  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    2007 sind – wenn ich mich nicht irre – die Alben als Hybrid SACD / DVD erschienen und als „normale“ CD – Remaster.

    Ich habe bisher nur die 94er Remaster.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #1103221  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Mozza1. 2007 sind – wenn ich mich nicht irre – die Alben als Hybrid SACD / DVD erschienen und als „normale“ CD – Remaster.

    2. Ich habe bisher nur die 94er Remaster.

    1. Ja, stimmt.
    2. Die 94er sind nicht sehr gelungen. Sie sind zu spitz und schneidend. Der Klang viel zu mittig, ohne allzu viele Konturen.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1103223  | PERMALINK

    mahoney

    Registriert seit: 29.08.2012

    Beiträge: 776

    dr.musicGut, Du hörst bei ihnen immerhin drei Meisterwerke, aber diese drei schneiden doch eher mager ab. Woran fehlt es Dir!??

    „Wind And Wuthering“ hat doch ziemlich gut abgeschnitten, ein schönes Album, etwas Schmuseprog mit ein paar vetrackten fusion sachen zwischendurch, nur der knaller track like „The Musical Box“ fehlt halt.
    „A Trick Of The Tail“ macht ja eigentlich auch alles richtig, es hat bei mir nur nie gezündet.
    und „The Lamb lies down on Broadway“ leidet meiner meinung nach daran, dass es zu viel füllmaterial neben den unbestrittenen klassikern hat, für mich eine typische konzeptalbum krankheit, siehe z.b. auch „the wall“.

    aber nicht falsch verstehen ich mag alle 3 alben, nur nicht ganz so sehr.;-)

    --

    #1103225  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    wolfgangAls alter Genesis und Hackett Fan ist man ja immer etwas parteiisch, aber bei Hackett gibt es keine Lobhudelei. Die ersten drei Alben sind 4 und 4,5, danach alles zwischen 1,5 und 3,5, erst die letzten beiden Alben schneiden wieder besser ab, 4 Sterne.

    Wie Onkel Tom schon sagte, du kennst nicht die richtigen.

    Wie ich schon sagte, kenne ich die ersten fünf Alben und finde bis auf die „Please Don’t Touch“ alle unterirdisch schlecht. Den ersten zwei anderen vier **** zu verleihen finde ich … strange ;-)

    --

    #1103227  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    talking headWie ich schon sagte, kenne ich die ersten fünf Alben und finde bis auf die „Please Don’t Touch“ alle unterirdisch schlecht. Den ersten zwei anderen vier **** zu verleihen finde ich … strange ;-)

    Das erste Hackett Album ist das Beste Album, was Genesis nie gemacht haben. ;-)

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #1103229  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    wolfgangDas erste Hackett Album ist das Beste Album, was Genesis nie gemacht haben. ;-)

    Also da vermag ich wieder mal voll zuzustimmen.:-)Genau sooo hört es sich für mich an.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 601 bis 615 (von insgesamt 1,494)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.