Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Genesis
-
AutorBeiträge
-
nail75Ich verzichte auf weitere Versuche des Kennenlernens.
Aber auch die Masse schafft keine Wahrheit. Wobei Steve Hackett ja nur im Prog-Paralleluniversum über eine prekäre Bekanntheit verfügt.
Der zweite Teil meines Posts bezog sich ausschließlich auf „Foxtrot“.
Und zu Hackett: Ohne jetzt auf Jazz eingehen zu wollen aber Matana Roberts kennen sicherlich auch nicht so viele Leute außerhalb dieses Forums (Stichwort Freejazz-Paralleluniversum ;-))
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungOnkel TomDer zweite Teil meines Posts bezog sich ausschließlich auf „Foxtrot“. :
Ach so. Ich höre darin zwar ein sehr gutes, aber kein Überalbum.
Und zu Hackett: Ohne jetzt auf Jazz eingehen zu wollen aber Matana Roberts kennen sichlich auch nicht so viele außerhalb dieses Forums.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicDu schreibst es ja nicht einmal richtig!!:lol:
hm … wollen wir hier über musik oder rechtschreib-/tippfehler diskutieren :lol:
@ onkel tom
der matana/hackett vergleich erschließt sich mir nicht so ganz
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Onkel TomDann kennst du nicht die richtigen.
hm … du suchst deiner hütte, ich suche noch nach dem wegweisenden ***** album von steve hackett
:lol:
--
talking head
@ onkel tom
der matana/hackett vergleich erschließt sich mir nicht so ganz
Es ging nicht um einen Vergleich der beiden Künstler sondern darum, dass es neben dem Prog- noch viele andere Paralleluniversen gibt.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.talking headhm … du suchst deiner hütte, ich suche noch nach dem wegweisenden ***** album von steve hackett
:lol:
Die Hütte hab ich mittlerweile gefunden, ein *****er Album von Steve Hackett aber auch nicht. Hat ja auch keiner behauptet, dass er Meisterwerke am laufenden Band produziert. Es war aber von unsäglichem Mist und/oder Schrott die Rede und da widerspreche ich. Bei deinen Wertungen komme ich eh oft nicht mit (auch bei anderen Künstlern). Lassen wir es einfach so stehen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.talking head
ps. ich werde mal die solo alben von steve hackett lieber nicht be*. was ich da so gelesen habe … in meinen ohren die pure lobhudeleiAls alter Genesis und Hackett Fan ist man ja immer etwas parteiisch, aber bei Hackett gibt es keine Lobhudelei. Die ersten drei Alben sind 4 und 4,5, danach alles zwischen 1,5 und 3,5, erst die letzten beiden Alben schneiden wieder besser ab, 4 Sterne.
nail75
Komplette Zustimmung. Was ich kenne, ist weitgehend unsäglicher Mist.Wie Onkel Tom schon sagte, du kennst nicht die richtigen.
Onkel Tom
Und zu Hackett: Ohne jetzt auf Jazz eingehen zu wollen aber Matana Roberts kennen sicherlich auch nicht so viele Leute außerhalb dieses Forums (Stichwort Freejazz-Paralleluniversum ;-))Das ist komplett unhörbar. Hurz Hurz.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryFrom Genesis to Revelation * * *
Trespass * * * 1/2
Nursery Cryme * * *
Foxtrot * * * *
Selling England by the Pound * * * 1/2
The Lamb Lies Down On Broadway * * * * 1/2--
A Kiss in the Dreamhouse(Studio und Livealben):
1969: From Genesis To Revelation ***
1970: Trespass ****1/2 (5)
1971: Nursery Cryme ***** (2)
1972: Foxtrot ****1/2 (4)
1973: Genesis Live ****
1973: Selling England By The Pound ****1/2 (3)
1974: The Lamb Lies Down On Broadway ***** (1)
1976: A Trick Of The Tail **** (6)
1977: Wind And Wuthering **** (7)
1977: Seconds Out ****
1978: And Then There Were Three ***
1980: Duke ****
1981: Abacab ***
1982: Three Sides Live ***
1983: Genesis ***1/2
1986: Invisible Touch ***
1991: We Can’t Dance ***
1992: The Way We Walk I (Live The Shorts) **
1993: The Way We Walk II (Live The Longs) **
1997: Calling All Stations ***1/2FIRST LOVE NEVER DIES!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Trespass ****1/2
Nursery Cryme ****
Foxtrot *****
Selling England By The Pound *****
The Lamb Lies Down On Broadway ****
A Trick Of The Tail ****
Wind And Wuthering ****
And Then There Were Three *** 1/2
Duke ** 1/2
Abacab ***
Genesis **
Invisible Touch *
We Can’t Dance * 1/2Genesis Live **** 1/4
Seconds Out *****
Three Sides Live ****--
@ doc F.
Man sieht leicht, dass Du KANAANS Liste kopiert hast!:lol:
…and then………..Schade, dass viele dann doch keine Rangfolge dahinter schreiben.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.music@ doc F.
Man sieht leicht, dass Du KANAANS Liste kopiert hast!:lol:
…and then………..Schade, dass viele dann doch keine Rangfolge dahinter schreiben.
Du hast das Plagiat gleich durchschaut :lol:
Meine Reihenfolge Top 3 lautet übrigens:
1) Foxtrot
2) Selling England By The Pound
3) Trespass--
Doc F.Meine Reihenfolge Top 3 lautet übrigens:
1) Foxtrot
2) Selling England By The Pound
3) TrespassDanke! Prima!!
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music
Schade, dass viele dann doch keine Rangfolge dahinter schreiben.
Gesagt, getan!
1969 From Genesis to Revelation ** (16)
1970 Trespass ***** (3)
1971 Nursery Cryme ***** (1)
1972 Foxtrot ***** (2)
1973 Genesis Live **** (5)
1973 Selling England by the Pound ****1/2 (4)
1974 The Lamb lies down on Broadway ***1/2 (8)
1976 A Trick Of The Tail *** (9)
1976 Wind And Wuthering **** (6)
1978 And Then There Were Three **1/2 (14)
1977 Seconds Out *** (12)
1980 Duke ***1/2 (7)
1981 Abacab *** (10)
1983 Genesis **1/2 (13)
1986 Invisible Touch *** (11)
1991 We Can’t Dance ** (15)
1997 Calling All Stations ?--
-
Schlagwörter: Genesis
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.