Genesis

Ansicht von 15 Beiträgen - 406 bis 420 (von insgesamt 1,492)
  • Autor
    Beiträge
  • #1102811  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ LoL
    Erfreulich eigentlich nur Rang 4 für das zumeist sträflich unterbewertete „Trespass“.;-):lol:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1102813  | PERMALINK

    light-of-love

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 1,109

    Wieso „nur“? Bis auf „Duke“ ist das doch alles recht erfreulich.

    So viele Sterne für Phil-Collins-Platten, ich muß wahnsinnig sein.

    --

    #1102815  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Light of Love1. Wieso „nur“? Bis auf „Duke“ ist das doch alles recht erfreulich.

    2. So viele Sterne für Phil-Collins-Platten, ich muß wahnsinnig sein.

    1. Für Deinen „Sternen-Himmel“ vielleicht!;-) Gut, immerhin gab es keinen Abstieg der Band.
    2. Das sind keine Phil-Alben, das war/ist immer noch „Genesis“. Aber sind wir das nicht alle hier e bissi!??:lol:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1102817  | PERMALINK

    light-of-love

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 1,109

    dr.music1. Für Deinen „Sternen-Himmel“ vielleicht!;-) Gut, immerhin gab es keinen Abstieg der Band.

    So ist es, nach einigem Auf und Ab höre ich die Alben mit Gabriel wieder auf früherem Niveau. Auch die nachfolgenden drei Alben sind besser als aufgrund der zunehmenden Phil-Collins-Präsenz zu erwarten gewesen wäre.

    --

    #1102819  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Light of Love
    Nursery Cryme **** (3)
    Foxtrot **** (5)
    Selling England By The Pound ****1/2 (1)

    Was fehlt denn da an *****?

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #1102821  | PERMALINK

    alberto

    Registriert seit: 04.12.2007

    Beiträge: 1,974

    Ist Collinsphobie eigentlich schon erforscht?

    Sollten die Threads in Zukunft getrennt werden? In einen bis einschließlich „Wind And Wuthering“ und einen für die Alben danach?

    --

    #1102823  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    AlbertoIst Collinsphobie eigentlich schon erforscht?

    Sollten die Threads in Zukunft getrennt werden? In einen bis einschließlich „Wind And Wuthering“ und einen für die Alben danach?

    Wäre Dir vielleicht lieber, oder!?? Aber wir lassen lieber die Kirche im Dorf…;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1102825  | PERMALINK

    light-of-love

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 1,109

    pink-niceWas fehlt denn da an *****?

    Cryme: Hier ragen eigentlich nur Seven Stones und Salmacis, mit Abstrichen vielleicht noch Musical Box heraus. Der Rest ist gut, die Platte insgesamt sehr gut, also ****.

    Foxtrot: Bis auf die tolle Melodie von „Time Table“ keine wirklichen Highlights. Bei Genesis wechseln sich sehr ergreifende Passagen mit solchen ab, die mich mit ihrem Gedudel oder proggigen Hektik eher kalt lassen. Auf dieser Platte mangelt es an der erstgenannten Kategorie, auch das maßgebliche Supper’s Ready reißt nichts raus (ist aber schon auch sehr gut).

    Selling: Nicht viel.

    Ich könnte mir bei Foxtrot und Selling vorstellen, beim nächsten Update in 3 Jahren noch einen halben Stern dazuzugeben. Heute wollte ich in erster Linie die neu kennengelernten Alben besternen, das habe ich mir einfach verdient, nachdem ich so heldenhaft gegen meine Collinsphobie angekämpft habe.

    --

    #1102827  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    AlbertoIst Collinsphobie eigentlich schon erforscht?

    Ich weiß nicht, wie weit die Forschung da ist – ich weiß nur, dass ich inzwischen geheilt bin. :-)

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #1102829  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Light of Love… Foxtrot: Bis auf die tolle Melodie von „Time Table“ keine wirklichen Highlights. …

    Man versteht es nicht: Nix mit der wunderbaren Melodieseligkeit und dem Abwechslungsreichtum z. B. von „Get ‚em out…“ und gleichnamig bei „Can-utility…“!?? Wo hörst Du hin?;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1102831  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    dr.musicMan versteht es nicht: Nix mit der wunderbaren Melodieseligkeit und dem Abwechslungsreichtum z. B. von „Get ‚em out…“ und gleichnamig bei „Can-utility…“!?? Wo hörst Du hin?;-)

    Kann es auch nicht verstehen – wie gesagt: Derzeit ist „Foxtrot“ wieder mal meine Nummer Eins der Genesis-Alben.

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #1102833  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    coleporterKann es auch nicht verstehen – wie gesagt: Derzeit ist „Foxtrot“ wieder mal meine Nummer Eins der Genesis-Alben.

    :sonne::bier: Und morgen!??

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1102835  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    dr.music:sonne::bier: Und morgen!??

    Ich weiß es nicht, habe aber das Gefühl, dass „Foxtrot“ sich allmählich dauerhaft auf der Eins einrichten könnte… :lol:

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #1102837  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    dr.musicMan versteht es nicht: Nix mit der wunderbaren Melodieseligkeit und dem Abwechslungsreichtum z. B. von „Get ‚em out…“ und gleichnamig bei „Can-utility…“!?? Wo hörst Du hin?;-)

    Vollste Zustimmung meinerseits.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1102839  | PERMALINK

    light-of-love

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 1,109

    dr.musicMan versteht es nicht: Nix mit der wunderbaren Melodieseligkeit und dem Abwechslungsreichtum z. B. von „Get ‚em out…“ und gleichnamig bei „Can-utility…“!?? Wo hörst Du hin?;-)

    Die Bewertung „sehr gut“ (****) besagt genau dies und ist somit eine Auszeichnung für ein Album. Selbst in der „**** = gut“ Lesart wäre das noch so, und zudem habe ich noch Wachstumspotential eingeräumt. Ich höre das schon alles, Doc, nur beeindruckt es mich halt nicht so sehr, daß ich dem Album die Höchstnote verpassen würde. Abwechslungsreichtum ist übrigens für mich kein Kriterium, „Melodieseligkeit“ schon eher, wobei die Kombination aus beidem in „Get ‚em out…“ sehr gut (sic!) gelungen ist. Daß ich ausgerechnet das einfache „Time table“ als Highlight bezeichne, soll den Rest nicht herabwürdigen.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 406 bis 420 (von insgesamt 1,492)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.