Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Genesis
-
AutorBeiträge
-
MoontearHm. „We can’t Dance“ empfinde ich aber nur streckenweise als Collins-Konsens. Sachen wie „No Son of Mine“ oder „Driving the Last Spike“ passen für mich in keinster Weise zu seinen Alben aus der Zeit.
„Driving The Last Spike“ war die letzte Reministenz an komplexere Genesis-Zeiten.
Invisible Touch hatte in dieser Disziplin immerhin noch „Tonight, Tonight, Tonight“, „Domino“ und „The Brazilian“ zu bieten.
--
Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungAlberto“Driving The Last Spike“ war die letzte Reministenz an komplexere Genesis-Zeiten.
Quatsch, das war eindeutig Fading lights! (wenn man mal bei WCD bleiben möchte), ansonsten gibt es ja auch noch The dividing line.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Systematic DrummerQuatsch, das war eindeutig Fading lights! (wenn man mal bei WCD bleiben möchte), ansonsten gibt es ja auch noch The dividing line.
:wave: Richtig! Und noch der Instrumentalpart aus there must be some other way. Den möchte ich ungern unterschlagen!
--
O`Malley:wave: Richtig! Und noch der Instrumentalpart aus there must be some other way. Den möchte ich ungern unterschlagen!
:bier:
--
Systematic Drummerdas war eindeutig Fading lights! (wenn man mal bei WCD bleiben möchte)
Fading Lights auch noch, stimmt.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Edit.
--
Seit gestern ???
--
Hold on Magnolia to that great highway moonwolfgangWenn ich sehe, wie oft die Remaster und Box Sets verschoben worden sind, glaube ich eher an eine Veröffentlichung der Gabriel Phase im September 2009.
Ganz fest avisiert sind sie jetzt für September 2008.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicGanz fest avisiert sind sie jetzt für September 2008.;-)
--
Tja, sooo überschlagen sich die Meldungen. Das neueste „eclipsed“ brachte dies (=Sept. 2008) noch vor einer Woche.
Langsam wird es wirklich übel.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollGenesis ****1/2 (trotz der beiden letzten Songs, die bei mir stark abfallen)
Invisible Touch **** (knapp)
We Can’t Dance **1/2--
From Genesis To Revelation***
Trespass***1/2
Nursery Cryme****1/2
Foxtrot*****
Selling England By The Pound****1/2
The Lamb Lies Down On Broadway****
A Trick Of The Tail****1/2
Wind And Wuthering****1/2
…and Then There Were Three****
Duke****
Abacab****
Genesis*****
Invisible Touch****
We Can’t Dance****
Marc 74
Nursery Cryme****1/2
Foxtrot*****
Selling England By The Pound****1/2
The Lamb Lies Down On Broadway****
A Trick Of The Tail****1/2
Wind And Wuthering****1/2
…
Genesis*****
Invisible Touch****
We Can’t Dance****Ich weis ja, das es ernstgemeint ist. Trotzdem kann ich mir die Frage nicht verkneifen: „Ist das ernstgemeint“?
Die „Oberlusche“ aus dem Jahr 1983 besser als die Meisterwerke „Selling England“ , „Lamb“ und und und …?
Und die darauf folgenden Alben auf einer Höhe?--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.@ Tomses
Du weißt ja: 2 Leute – 3 Meinungen!:lol:
Immerhin hat er ja die „Foxtrot“ vorne…:sonne:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music@ Tomses
Du weißt ja: 2 Leute – 3 Meinungen!:lol:
Immerhin hat er ja die „Foxtrot“ vorne…:sonne:Ein schwacher Trost, in der Tat.;-)
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Genesis
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.